Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
und nicht jedem ist es gegeben den mut aufzubringen
seine weltsicht hinterfragen zu lassen
hy
ich kann diese neu-esoterische methode nicht ertragenda beide Aussage durch die Spiegelung relevant sind
etwas in eine materialdiskussion als gegeben einzuführen
ohne einen diskussionswerten materialbeitrag zu erbringen
durch den eine vorgetragene vision dokumentiert werden könnte
wer sich die arbeit der untersuchung erspart
der sollte auch bei der formulierung diesbezüglicher einsichten
gebührende zurückhaltung walten lassen
da nutzt es auch nichts
der interpretation alter kunst generell mit dem lehrsatz aufzuhelfen
daß Symbolik bei alten Meistern, stets eine sehr große Rolle gespielt hätte
so hätten es
die behördlichen & feudal-klerikalen bildanlysten gern
die künstler saßen in ihren werkstätten und ateliers und zermarterten sich
nach der mühseligen übernahme der spätrömischen zentralperspektive
die köpfe über eine zentralchristliche künstlerisch - ästhetische symbolik ihrer werke
um ihrer überbordenen christenverehrung wenn auch nur symbolisch
in gottesfürchtigen annäherungen genüge zu tun
um dann mit strenger miene
alles andere als zufällig ja nicht belegbare
und rein subjektive sicht eines inkompetenten betrachters abzutun
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Nun berlinersalon, um was geht es dir eigentlich? Ich habe mit Esoterik Null am Hut. Das ich über Sackgesichter (nur weil das Ergebnis dieses besagt) keinen Gedanken verschwende, sollte dir doch wohl klar sein. Hier wird über Spiegelung diskutiert, doch über die eigentliche Aussage im Bild ohne Spiegelung kommt nichts. Was wollt ihr so eigentlich als Aussage wirklich heraus bekommen? Aber gut... macht was ihr denkt, ich bin dann eben raus aus dieser Diskusion. ;o ) Viel Glück beim einreißen von Gebäuden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Es wird über Spiegelung diskutiert,
doch über die eigentliche Aussage
im Bild ohne Spiegelung
kommt nichts.
Was wollt ihr so eigentlich als Aussage wirklich heraus bekommen?
Viel Glück beim einreißen von Gebäuden.
hy
ich dachte - ich wäre
der Einzige hier
der schlechte Nerven hat.
bs
hast du was von Gebäuden einreissen gesagt ?
Ich nicht. Ich bevorzuge die ehrenhafte Weise.
Wenn es um die eigentliche Aussage des Bildes geht,
so haben wir ein Genie (van Eyck) vor uns. Für ihn ist
es Standard, daß er mehrere Ebenen der Interpretation füllen kann.
Er malt ein Kirchenbild mit riesigen Heiligen im Innenraum.
(beeindruckt die Pfaffen)
Er packt es voller Symbole und gibt dem Bild eine tiefere Bedeutung
(beindruckt hy)
Er "verarscht" diese im wahrsten Sinne des Wortes bzw. Spiegelbildes .
(beeindruckt bs)
Er zeigt Bilder, die bauliche Geheimnisse der Kirche spiegeln .
(beeindruckt hp)
Er malt das Bild zur Demonstration seiner Fähigkeiten .
(beindruckt Baumeister)
hy
Deutsche Kaiser versuchte in der St.Baaf Kathedrale in Gent eine der versteckten Türen aufzureißen.
Leider hatte das einen Teileinsturz der Vierung zu Folge.
Anläßlich der Wiederherstellung
wurde der Genter Altar bei van Eyck in Auftrag gegeben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
!!!Deutsche Kaiser versuchte in der St.Baaf Kathedrale in Gent eine der versteckten Türen aufzureißen.
Leider hatte das einen Teileinsturz der Vierung zu Folge.
Anläßlich der Wiederherstellung
wurde der Genter Altar bei van Eyck in Auftrag gegeben.
Halte dies gut fest. Ich melde mich per PN!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Die "gerechten Richter" sind eine "Kopie", die merkwürdiger Weise einige Veränderungen gegenüber der geklauten Tafel zeigt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
In der neuen Kopie z.B., ist eine Spiegelung vorhanden, die es in der gestohlenen Tafel so nicht gegeben hat. Es ist ein Gruß an den Betrachter.
Eine interessante Tatsache. Übrigens wieder eine Gestalt aus Stein, wie bei der Felsgrottenmadonna.
..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.