Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
13 Dez. 2011 14:06 #6192 von
Danke für deine Antwort Tuistos,

klingt schon sehr freundlich, aber dann hast du sie ja 5 Min später relativiert.

Gruß Hans

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2011 14:42 #6193 von hyfrie
Nun ja hans peper, dass van Eyck Bild "Madonna in der Kirche" sagt mir ehrlich wahrlich wenig. Zu mindest was deine Aussage betreffend dazu ist. Wo bitte... steht dazu geschrieben, dass man die versteckte Botschaft, durch spiegeln erfahren kann? Ich für meinen Teil betrachte ein Bild erst einmal ohne eine vorgegebene Lösung. Dann kann ich nur sagen, das Gebäude wurde sehr schön widergegeben, wobei die Personen eher nicht in das Bild passen. Um es vorsichtig auszudrücken. Ganz ganz schrecklich ist mein Empfinden dazu. So frage ich mich nun, warum hat der Künstler diese Art des Ausdruckes verwendet? Möglicherweise gibt uns die Lichtführung in diesem Bild mehr Aufschluß, als ein Spiegel? Denn sehe mal ein Bild als Komposition von Objekten in einer Gegebenheit an, welches dem Licht in zeitlicher Abfolge unterliegt. Möglicherweise ist Licht da, oder zu viel da, wo es nicht sein sollte. Natürlich gilt dieses auch umgekehrt. Ein gutes Beispiel für das Spiel mit dem Licht (oder Schatten), ist "Die Hirten von Arkadien". Die Geheimnisse liegen im weggelassenen oder dazu gefügten, was dem Betrachter nicht wirklich auffällt. Warum? Da er mit seiner eigenen Interpretation des Bildes beschäftigt ist. ;o )

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
13 Dez. 2011 16:07 #6194 von
Hallo,

danke für deine Antwort.

Du hast den Nagel genau auf den Kopf getroffen. Eine dicke "Eins" für dich.

Der Betrachter blickt aus dem Langhaus in Richtung Chor. Also von Westen nach Osten. Dann wäre die linke Seite des Raumes die Nordseite.

Aus der Nordseite scheint die Sonne in den Raum hinein ? Das geht leider nicht, da spiegelverkehrt.

Auf unteren Saum ihres Kleides steht ein Auszug aus einem Psalm : "...gegen das Licht gerechnet, ist sie die schönste Frau der Welt..."

Gegen das Licht zu rechnen heißt : spiegeln

Zwei Fakten, die mich als "Wissender" Baumeister dazu auffordern in irgendeiner Form Spiegelungen durchzuführen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2011 16:18 - 13 Dez. 2011 16:22 #6195 von berlinersalon
hy

Zu mindest was deine Aussage betreffend

das müßte dir als entschlüsseler aber doch bekannt vorkommen

auch jedes künstlerische werk
bietet eine vielzahl von interpretationsebenen

eine davon nun mal
den bildinhalt ergänzende bedeutungsvolle halbe bilder

ja sogar der film
als welt der bewegten bilder kündigt sich hier schon an

sozusagen ein kaleidoskop der illusiuonen

deren inhalte
die glatten bildoberflächen mit leben erfüllen
nicht selten steht es dem schönen schein diametral gegenüber

durch den spiegel sind auch
dynamische - sich spielerisch verändernde bilder zu betrachten
ähnlich dem heutigen scannerprinzip

läßt man sich darauf ein
findet man sich auch in großartigen
völlig unerwarteten farbsynfonien wieder

es dürfte auch
an rauscherfahrungen erinnern

aber es ist kein muß

es gibt ja auch bücher die nie geöffnet werden
aber durch ihren subtilen einband und verspielte schmuckbuchstaben
stilles entzücken ja sogar erkenntnis versprechen

und wenn p heraus gefunden hat
daß sogar regionale technische hinweise verschlüsselt
und das für jedermann aufzeigen kann
bekommt man eine ahnung vom alltag eines malergenies

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2011 16:52 #6196 von hyfrie
Das bezweifel ich nun wahrlich nicht... berlinersalon. Doch die Art der Betrachtung gibt das Ergebnis möglicherweise schon vor. Mich würde mal interessieren berlinsalon, was du darin vielleicht siehst? ;o )

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
13 Dez. 2011 16:52 - 13 Dez. 2011 16:57 #6197 von
Der Übersicht wegen, stelle ich das fragliche Bild noch einmal hier ein. Es ist kleinformatig und nach Ansicht der Kunsthistoriker für die Mitnahme auf Reisen gedacht.

Ich spekuliere einfach : Dieses Bild ist von Jan van Eyck auf Reisen mitgenommen worden, um Auftraggebern oder auch Schülern das Prinzip zu veranschaulichen, denn trotz intensiver Suche im niederländischen und westdeutschen Raum konnte keine Kirche ausgemacht werden, die der Darstellung ähnelt.

Es handelt sich also um eine Darstellung einer imaginären Kirche.
..

..
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2011 17:03 #6198 von hyfrie
Bitte hans peper... was sollten nun die 4 Spiegelungen uns aufzeigen können?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
13 Dez. 2011 17:04 #6199 von
hyfrie schrieb:

Das bezweifel ich nun wahrlich nicht... berlinersalon. Doch die Art der Betrachtung gibt das Ergebnis möglicherweise schon vor. Mich würde mal interessieren berlinsalon, was du darin vielleicht siehst? ;o )


Das Ergebnis ist eine Nachricht von van Eyck an den Betrachter. Da es sich um eine detaillierte, konkrete Aussage über einen versteckten Zugang in einem Pfeiler handelt, muß die Art der Betrachtung ZWANGSLÄUFIG das Ergebnis vorwegnehmen. Es darf keine zweifelhaften Interpretationen geben, denn falls man an einem Hauptpfeiler an falscher Stelle den Hammer und Meißel ansetzt, kann man sein blaues Wunder erleben. Neben dem Pfeiler stürzen alle anliegenden Gewölbe (bis zu 4 Stck) gleich mit ein und man ist blamiert.

Wie die Punkte von van Eyck vorgegebenen Punkte für die Spiegelachsen gefunden werden kann ich ebenfalls erläutern.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2011 17:05 #6200 von berlinersalon
hy

was du darin vielleicht siehst? ;o )


;o - was soll das eigentlich besagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2011 17:20 #6201 von hyfrie
Na eben... welche hintergründige Aussage der Künstler gemacht haben kann/wollte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.296 Sekunden
Powered by Kunena Forum