Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?
16 Dez. 2011 17:44 #6290
von hyfrie
hyfrie antwortete auf Aw: Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?
Entschlüsselt?... hat man das wirklich berlinersalon? Warum hat man denn dann die "Die gerechten Richter" mit so vielen Änderungen verwendet? Man kennt doch das Orginal. Hätte man doch davon eine Kopie verwenden müssen. Könnte aber auch sein, das diese Entschlüsselung so in Auftrag gegeben wurde. Hauptsache es klingt sehr logisch und die Leute sind damit zufrieden. ;o )
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
16 Dez. 2011 18:05 #6291
von
antwortete auf Aw: Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?
hyfrie schrieb:
Ich bin sonst nicht für Bibelzitate, aber hier liegr ein Haufen Wahrheit drin. Fragt sich nur, was unter dem "Licht" das etwas in den Bildern verbirgt zu verstehen ist.
Licht kann auch blenden, und dann sieht man nichts mehr.
Die Bilder sind dem Menschen offenbart, aber das Licht, das in ihnen ist, ist verborgen im Bild. Das Licht des Vaters wird sich offenbaren, aber sein Bild ist durch sein Licht verborgen.
Ich bin sonst nicht für Bibelzitate, aber hier liegr ein Haufen Wahrheit drin. Fragt sich nur, was unter dem "Licht" das etwas in den Bildern verbirgt zu verstehen ist.
Licht kann auch blenden, und dann sieht man nichts mehr.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Dez. 2011 18:40 #6292
von hyfrie
hyfrie antwortete auf Aw: Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?
Steht doch da... hans peper, "aber das Licht, das in ihnen ist" um das geht es. Dabei geht es bei "ihnen" um das/ie gesammte/n Bild/er. Ist wie bei einem Gedicht, ein Vers/Strophe zeigt niemals den gesamten Sinn auf. ;o )
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
16 Dez. 2011 20:01 #6293
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?
hy
aber schön daß hier endlich mal sinnvoll über bildentschlüsselung diskutiert wird
zumindest wurde es auch ein wenig entschärftEntschlüsselung so in Auftrag
aber schön daß hier endlich mal sinnvoll über bildentschlüsselung diskutiert wird
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
17 Dez. 2011 19:14 - 17 Dez. 2011 19:37 #6296
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
17 Dez. 2011 20:25 #6297
von
antwortete auf Aw: Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?
Die Hufabdrücke im Matsch haben sicher eine "tiefere" Bedeutung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
17 Dez. 2011 22:00 - 17 Dez. 2011 22:01 #6298
von hyfrie
hyfrie antwortete auf Aw: Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?
Berlinersalon super... hätte mit so vielen konkreten Aussagen nicht gerechnet, da ja so eine kleine Geschichte um den Orden der Templer erzählt wird. Stier ist so nicht richtig. Es geht um den Steinbock (Baphomet). Natürlich hat das Bild mit den Hufabdrücken eine sehr wichtige Bedeutung. Überhaupt kann man aus diesem Bild eine Menge heraus lesen. Danke für deine Mühen ;o )
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
18 Dez. 2011 01:51 #6299
von hyfrie
hyfrie antwortete auf Aw: Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?
Ach noch etwas berlinersalon, deine Beschriftung als Annahme des gezeigten Bildes, sind nicht korekt. Das was du schwarzer Kessel nennst, zeigt einen Höhleneingang mit einem bestimmten Gang, welcher zu einem wichtigen Raum führt. Wie ich schon sagte wird uns auch noch etwas über einen Steinbock gezeigt. Die Fahnen zeigen uns zwar an, das es sich um den Orden der Templer handelt, aber zusätzlich auch, das es sich um die Schweiz handelt. Wenn man nun diese Informationen alle richtig verbindet, erhält man eine eindeutige Aussage zu einem Teil des verborgenen Schatzes der Templer. ;o )
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
18 Dez. 2011 08:17 #6300
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?
hy
Baphomet
aber auch der eherne stier als hinweis auf grausame hinrichtungen ist bedenkenswert
zumal das langsame rösten in diesen zeiten bekannt
zumahl auch die totenmaske im schlamm darauf hindeutet
daß hier etwas bedeutungsvolles in den schmutz getreten wurde
und der schwarze genietete kessel
sollte zumindest in hinsicht auf übliche mehrdeutigkeit beachtet werden
zumal er permanent durch die malerei geistert
und seine spuren sich in der geschichte der abdeckerei verlieren
womit wir auch bei den grundlagen künstlicher bildsteine wären
kalk und zemente als grundlage produzierter sedimente
auch in den darstellungen der bildsteine
taucht dieser kessel auf
das ist ein sehr guter hinweisSteinbock (Baphomet)
Baphomet
aber auch der eherne stier als hinweis auf grausame hinrichtungen ist bedenkenswert
zumal das langsame rösten in diesen zeiten bekannt
zumahl auch die totenmaske im schlamm darauf hindeutet
daß hier etwas bedeutungsvolles in den schmutz getreten wurde
und der schwarze genietete kessel
sollte zumindest in hinsicht auf übliche mehrdeutigkeit beachtet werden
zumal er permanent durch die malerei geistert
und seine spuren sich in der geschichte der abdeckerei verlieren
womit wir auch bei den grundlagen künstlicher bildsteine wären
kalk und zemente als grundlage produzierter sedimente
auch in den darstellungen der bildsteine
taucht dieser kessel auf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
18 Dez. 2011 09:16 - 18 Dez. 2011 09:18 #6301
von
antwortete auf Aw: Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?
hyfrie schrieb:
Gerade der Typus des Rindes kommt sehr oft in der Malerei (offen oder versteckt) vor. Ich erinnere an den Themenkreis des goldenen Kalbes.
Hieronimus Bosch greift dieses Sujet auf mit der Darstellung eines Reiters mit Gral auf einem Ochsen.Der Ochse taucht sehr oft als Resultat in Spiegelungen auf und deutet das Ziel an.
.
Stier ist so nicht richtig.
Gerade der Typus des Rindes kommt sehr oft in der Malerei (offen oder versteckt) vor. Ich erinnere an den Themenkreis des goldenen Kalbes.
Hieronimus Bosch greift dieses Sujet auf mit der Darstellung eines Reiters mit Gral auf einem Ochsen.Der Ochse taucht sehr oft als Resultat in Spiegelungen auf und deutet das Ziel an.
.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.318 Sekunden