Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
18 Dez. 2011 15:36 #6322 von
hyfrie schrieb:

Für mich wäre eher bei einem Horoskop logisch, den Mittelpunkt zu wählen. Das wäre somit aber das Lamm. Die Frage wäre also, wie kommt man auf diesen Ausgangspunkt für das Horoskop?


Er hat die Längsachse des höchsten Turmes im Hintergrund als Mittelachse genommen und die Unterkante des Horoskopkreises bildet die Unterkante des Bildrahmens.
Vielleicht hat er rumprobiert, so wie Berliner Salon.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2011 15:39 - 18 Dez. 2011 15:44 #6323 von berlinersalon
p

die Spiegelungen, die er will.

da warte ich
immer noch auf deine spiegelungen

die horde affen würde auch alles und nichts entdecken

nochmals ganz deutlich - auch ohne spiegelungen
hinweise auf felsbau in der europäischen malerei



hy

Vielleicht hat er rumprobiert, so wie Berliner Salon.

ohne analyse - wie stellst du dir denn das vor ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
18 Dez. 2011 15:44 #6324 von
Jetzt schnapp bloß nicht ein, wegen der Affen. Hab ich mir gedacht.

Ich versuche zum tausendsten Mal den Unterschied zwischen rausprobierten und vorgegebenen Spiegelungen darzustellen. Scheint aber niemand zu begreifen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2011 15:54 - 18 Dez. 2011 15:57 #6325 von berlinersalon
warum sollte ich einschnappen - und woraus schließt du das ?

daß du meinst zu finden
was der künstler verschlüsseln wollte finde ich da viel bsdenklicher
aber wohl ebenfalls nicht sonderlich zur verstimmung geeignet

langsam stimmen mich die 16 jahre nachdenklich
wo sind die ergebnisse deiner odysse durch die spiegelwelten

die horoskopanalysen erscheinen mir äußerst gewaltsam
und haben auch keine aufgezeigten entsprechungen in den angenommenen zeiten
dürer zu zeiten wilhelm des xy - das ist ziemlich heftig
vorerst unter der rubrik - wünsch dir was

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2011 15:56 #6326 von hyfrie
Nun ich sehe z.B. beim Bezugspunkt des Horoskops keinen vorgegebenen Ansatz zur Spiegelung. was sind also bitte vorgegebene Punkte des Malers in diesem Genter Altarbild?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
18 Dez. 2011 16:14 #6327 von
hyfrie schrieb:

Nun ich sehe z.B. beim Bezugspunkt des Horoskops keinen vorgegebenen Ansatz zur Spiegelung. was sind also bitte vorgegebene Punkte des Malers in diesem Genter Altarbild?


Also gut ihr habt gewonnen. Ich gebe zu, ich habe 16 Jahre nur Quatsch gemacht. Ich bin so eine Art Breivik der Kunsthistorik.

Ich suche nur nach Möglichkeiten, meine pareilogischen (Zusammenhangswahn) Gedanken unter die Leute zu bringen.

Laßt uns bitte das Thema wechseln.Gibt es noch mehr Sackgesichter zu sehen ? Oder vielleicht Steinkronen ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2011 16:35 #6328 von hyfrie
Darum geht es doch wohl nicht hans peper. Wenn es verborgene Botschaften in Bildern gibt, sollte man schon heraus finden um was es geht. Nur sind eben viele Zusammenhänge zu betrachten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2011 16:42 - 18 Dez. 2011 16:44 #6329 von berlinersalon
jetzt verstehe ich etwas nicht
was sollte hier gewonnen & erarbeitet werden - außer erkenntnis

jeder stellt seine ergebnisse vor - dann sehen wir weiter

es wäre abenteuerlich zu vermuten
daß wir hier sozusagen per handstreich den gesamten informationsgehalt
einer uns völlig fremden epoche entschlüsseln

wo wir uns noch nicht einmal darauf verlassen können
über welche zeitepoche wir eigentlich sprechen

zur achs-spiegelung

die hat natürlich ihre festen grafischen gesetzmäßigkeiten
allerdings ist wohl erst einmal davon auszugehen
daß - wenn sie angewendet wurde - so auch mit allen technischen finessen
das gegenteil bei ihrem potential wäre höchst verwunderlich

adams und eycks botschaft
zum allen menschlichen verstand verhöhnenden dogma
der unbefleckten empfängnis

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2011 17:19 #6330 von hyfrie
Nun ja... alles Neue ist erst einmal Erkenntnis. Die Kunst in ihr ist es, die positiv nutzbare Verbindungen für das menschliche Sein zu verstehen und zu nutzen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2011 20:01 #6332 von hyfrie
Berlinersalon... beim Bild welches du Felsenkopf nennst, geht es um etwas anderes. Du siehst in der Mitte eine Uhr welche auf 10.10 Uhr oder 22.10 Uhr steht. Da diese gleichzeitig den Mund darstellt, scheinen diese Zahlen im Zusammenhang sehr wichtig zu sein. Nun weisen die Pfeile auf eine Burg, jedoch eher knapp daneben. Dieses könnte darauf hinweisen, dass es eher um einen Platz in unmittelbarer Nähe darum geht, also davor/dahinter/daneben. Dann ist noch ein Buch in einem Herz zu betrachten, das durch die Fahnen (Templersymbolik)gebildet wird. Darunter zeigt scheinbar eine Pfeilspitze als Hinweisgeber, auf einen Park/Hofgarten. Wobei die Burg und der Park/Hofgarten (meine Meinung) zusammen gehören.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.327 Sekunden
Powered by Kunena Forum