Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?

Mehr
26 Dez. 2011 13:19 - 26 Dez. 2011 13:30 #6507 von Tuisto

jungs
auf diesem niveau
wird es garantiert nichts mit euren analysen


Unserer Analysen sind schon sehr weit gediehen, Wolfgang, Du hast es bloß vor lauter Spiegeln noch nicht bemerkt.

Wir stehen kurz vor dem Eingang in den Heiligen Quell-Dungeon der Sara la Kali:
www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Sara-la-Kali.html

und der Martha, die Jesus lieb hatte und den Drachen zähmte:
www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Martha_von_Bethanien.html

und dem Turmfrollein Barbara/Maria Magdalena:
„Aus königlichem Geschlecht, edel, reich und minniglich, trug sie ihr Gemüt hoch”, so beginnt die Legende und fährt fort: „Eine Burg Magdala ist ihr Besitz, und weil es ihr so wohl ist, wird sie zur Sünderin.”
www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Maria_Magdalena.html

Ach so, da gibt es ja auch noch das berühmte Bild der Barbara mit dem gotischen Turm von Jan van Eyck (doppelt gemoppelt hält besser):
www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Barbara.htm

Der 4.12. ist der 338./339. Tag im Jahr.

338 = 26 x 13 = JHVH x Jesus oder 2 x 13 x 13.
339 = 3 x 113, das Konstruktionsprinzip für die HRR-Kaiser.

Der 4.12. als 412 gelesen ist 4 x 103.

Es geht um die Ziffernfolgen:
13/13
113/331
313/131
die in der Chronologiekonstruktion eine herausragende Rolle spielen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2011 14:29 - 26 Dez. 2011 14:32 #6510 von berlinersalon
aber volker
eine bildanalyse
hat doch erst einmal nichts
mit deinen zusammengefledderten zitatenschätzen zu tun

sondern du sollst herausbekommen was der jeweilige künstler

zum beispiel auch

von diesen zitaten & den dazugehörigen weltsichten
gedacht und uns gezeigt hat
offen oder versteckt

natürlich
bist du zur bildanalyse nicht verpflichtet
& weil du es bist - darfst auch deine beiträge zumüllen

ganz nach art des hauses
volkers flohmarkt für alles & nichts

brudermord oder lustmord
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2011 11:39 #6513 von hyfrie
Bin von deinem Unfug immer wieder beeinduckt... berlinersalon. Wissenschaft in Perfektion, auf den Spuren eines von Guttenbergs. Über jedes Bild sich Gedanken zu machen, ist der Narren Vorrecht. ;o )

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2011 12:11 - 27 Dez. 2011 12:29 #6514 von berlinersalon
eines zeichnet sich jedoch ab -
du bist mit den technischen möglichkeiten der künste nicht vertraut



& deine mangelnde bedachtsamkeit
verweist noch auf ansammlungen anderer lücken

natürlich leidet darunter auch dein - nennen wir es - humor
sag - warst du nicht das mit diesen nostradamus-entschlüsselungen
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
27 Dez. 2011 13:31 #6517 von
hyfrie schrieb:

Bin von deinem Unfug immer wieder beeinduckt... berlinersalon. Wissenschaft in Perfektion, auf den Spuren eines von Guttenbergs. Über jedes Bild sich Gedanken zu machen, ist der Narren Vorrecht. ;o )


Die Narren werden am Ende ihres Lebens weise Menschen sein. (Zitat)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2011 16:50 #6518 von hyfrie
"Die Narren werden am Ende ihres Lebens weise Menschen sein." Nimm nicht alles zu wörtlich hans peper, da diese Metapher der Zeit geschuldet ist. Da war Narr sein, noch ein gefährlicher Berufsstand. Heute kostet Narr sein eben nicht mehr Kopf und Kragen. Die Köpfe der heutigen Narren, fürchtet heute niemand mehr. Nun "teilt" uns berlinersalon mit seine Bildern gar etwas mit. Glaubt sogar, da er sie geteilt und gespiegelt hat, des Künstlers Gedanken so zu ergründen. Teile und herrsche, geht mir da durch den Kopf. Beschäftige die Leute mit Alles und Nichts. Ich bleibe dann doch lieber bei der alten Methode des Betrachtens und mache mir auch ohne dieses Teilen meine Gedanken. Wer also glaubt... es reiche aus ein Narr zu sein, um später mal weise zu werden, soll dieses ruhig glauben. Ich sagte schon, das ist das Vorrecht das die Narren haben in ihrem Glauben ;o )

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2011 17:23 - 27 Dez. 2011 18:05 #6519 von berlinersalon
hätte nichts dagegen
auch andere bildanalysen zu begutachten
also zb. auch die von hyf - und nicht nur dieses gerede

hyf
du müßtest aber auch den verstand zur verfügung haben
um zu realisieren daß deine alte methode der bildbetrachtung
die der christlichen vergangenheitsbewältiger ist

& überlege noch einmal
ob der spiegel teilt oder zusammenfügt

zb. das was der maler für uns konstruiert hat

als narren und andere aufrechte menschen
alten methoden zum opfer fielen

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2011 18:25 - 27 Dez. 2011 18:37 #6520 von hyfrie
Ja ja... so ist der Mensch, dazu auch noch stets unterworfen der Zeit. Gebunden an Körper und Zeit, scheint der Geist seltsam zu reagieren. In einer Welt welche fraktal aufgebaut, glaubt man gar... sie so auch wieder abbauen zu müssen? Es ist keine Kunst zu teilen, eher das zu verbinden ist der Schlüssel. ;o )

Was sagt Schiller noch so schön... im Lied von der Glocke

Zum Werke, das wir ernst bereiten,
Geziemt sich wohl ein ernstes Wort;
Wenn gute Reden sie begleiten,
Dann fließt die Arbeit munter fort.
So laßt uns jetzt mit Fleiß betrachten,
Was durch schwache Kraft entspringt;
Den schlechten Mann muß man verachten,
Der nie bedacht, was er vollbringt.
Das ist's ja, was den Menschen zieret,
Und dazu ward ihm der Verstand,
Daß er im Herzen spüret,
Was er erschaffen mit seiner Hand.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2011 19:44 - 27 Dez. 2011 22:16 #6521 von berlinersalon

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2011 20:33 - 27 Dez. 2011 20:44 #6522 von hyfrie
Dann hast du berlinersalon ja die besten Voraussetzungen... amerikanischer Präsident zu werden. Soll dich von Bill Clinton schön grüßen, er versteht dich vollkommen ;o )

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.294 Sekunden
Powered by Kunena Forum