Wie aussagefähig sind Bildvergleiche?

Mehr
23 Dez. 2011 19:04 #6476 von hyfrie
Frage mich nun berlinersalon, wie du das im orginal Bild gespiegelt haben willst, dass dieses Ergebnis entstanden ist? Rundspiegel ? ;o )

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2011 19:16 - 23 Dez. 2011 19:18 #6477 von berlinersalon
was ist ein rundspiegel ?
wenn du meine kurze einführung
in die spiegelanamorphose überflogen hättest wüßtest du bescheid
ein ganz normaler rechteckiger spiegel
enttarnt den grafischen klartext

ausschnitt


spiegelung horizontal durch den Messias und Christus
und das blutende Lamm - Synonyme für den Gesalbten Chi-Rho


ausschnitt aus den gesalbten chi-rho
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2011 21:43 #6478 von hyfrie
Wie gesagt Berlinersalon, die Lösung ist relativ einfach. Das jedoch nur, wenn man weiss um was es geht. Tuisto sagte schon ein wenig vom alten Wissen kann nicht schaden. Wenn du dir die Gebäude auf dem Bild der Spiegelung weg denkst, was ergibt das Bild (auch ohne Gegenstände) für dich dann?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
23 Dez. 2011 21:49 - 23 Dez. 2011 21:54 #6479 von
Tuisto schrieb:

@hans peper
Welcher Teil des Bildes verweist denn nun gespiegelt auf den verdeckten Eingang in der Beef-Kathedrale?


Habe Zeitprobleme, daher nur eine kurze Antwort.

Durch den Bau des gotischen Chores und des Kapellenkranzes wurde der ehemalige Zugang von Jodocus Vijd verlegt.
Die romanische Vorkirche war um ein vielfaches kleiner, und die durchgreifenden Baumaßnahmen machten eine Neukonzeption des Durchganges nötig. Verbunden damit, ergab sich die Notwendigkeit die Verlegung des Zugangs für Nachfolgende deutlich zu machen. Dies geschah durch den Genter Altar, dessen Stifter Jodocus Vijd war.
Der gesamte Altar beschreibt die Beziehungen zwischen der alten runden Grabeskirche und der neuen Kathedrale. Die neue Kathedrale ist um ca 100 Grad gegenüber der Rundkirche nach Osten verdreht.
Die genaue Lage der Tür ergibt sich aus der Tafel der gerechten Richter und den beiden Stifterportraits von Jodocus Vijd und seiner Frau Elisabeth Borluud. In der Richtertafel sieht man welches der Deckengewölbe gemeint ist und in den Stifterportraits auf der Frontseite sieht man die Lage des alten Zugangs (Vijd) und des neuen Zugangs (Borluud).
Die anderen Tafeln zeigen wie sich Zugang verschafft wird ohne das Sicherheitssystem auszulösen (z.B. Militia Christi + die Pilger + Lammanbetung).

Durch Spiegelungen kommt man zur Lösung in den Bildern :
Militia Christi + die Pilger + Lammanbetung

In diesen Bildern ergibt sich die Lösung nicht durch Spiegelungen :
Stifterportraits + Gerechte Richter + Verkündigung.

Gruß Hans Peper

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2011 09:49 #6481 von berlinersalon
hans peper - frohe weihnachten

hyf - versuchs mal mit text weglassen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2011 10:47 #6482 von hyfrie
Auch von mir... wünsche Allen ein friedliches und frohes Weihnachten ;o )

Berlinersalon... so ist das eben, wenn man im Dunklen umher tappt. Was nutzt das beste Ergebnis, wenn man es nicht versteht einzuordnen? Mit weglassen ist da nicht viel anzufangen ;o )

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2011 11:50 - 24 Dez. 2011 11:50 #6483 von berlinersalon
hyf - merkst du
von dir nirgendwo handgreifliches zum thema
natürlich - außer dem hinweis auf dein doch wohl nur altkluges wissen

adam & eva

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
24 Dez. 2011 11:52 #6484 von
hyfrie schrieb:

Auch von mir... wünsche Allen ein friedliches und frohes Weihnachten


Danke für die guten Wünsche.

Ich wünsche ebenfalls frohe Weihnacht..
(3 Tage zu spät. Wintersonnenwende war gerade, ein echter Grund der Freude. Ab jetzt wird es wieder heller.)

Außerdem wünsche ich mir, daß wir es schaffen gemeinsam etwas heraus zu arbeiten. Rücken an Rücken, jeder auf seine Art.

Hans Peper

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
24 Dez. 2011 11:55 #6485 von
Berliner Salon:

langsam spiegelst du dich in Übung.

Bitte nicht vergessen : Unser Unterbewußtsein sieht alle diese Spiegelungen von selber, jede Sekunde.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
24 Dez. 2011 11:58 #6486 von
@ Berliner Salon :

Albrecht Dürer bei der Betrachtung des Genter Altars :

"Ein gar köstlich Gemäl, Goddvadder ist fast gut, und ein merkwürdig Eva."

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.370 Sekunden
Powered by Kunena Forum