Schweizer & Schweden
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
Kelt = Celt = Zelt = Geld.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Die Suisser Neutrals haben ja eine keltische Vergangenheit.
Kelt = Celt = Zelt = Geld.
Und eine toskanische/tuskische/deutsche.
Der Keltenstamm der Helveter soll ja schon zu Cäsars Zeiten abgewandert sein.
Man kann noch erweitern um "Held" und kommt damit auf Haldi, Kaldi, Chaldäer = Zauberer und Anhänger der schwarzen göttin Kali/Hel. Chaldäer = zugewanderte Juden = Nomaden = Zelt/Geld.
"Habsburger"!
Noch heute tragen die wandernden Beduinen schwer verschlossene Schatz-Truhen mit sich.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Wenn man aus CELTen das GELD herleiten will, wird es sehr problematisch.
Wie ich schon gesagt habe, wird man bei der Etymologie der SCHWYZER mehrere Möglichkeiten berücksichtigen müssen.
Auch meine erste Erklärung (SV + CR = Salve Christe) finde ich wieder sympathisch.
www.dillum.ch/html/inhalt.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
"Hören" Sie diese Gespräche mal an. Übrigens sehr shockierent.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
Wieso?Wenn man aus CELTen das GELD herleiten will, wird es sehr problematisch.
Die Suisse ist nun mal mit Geld assoziiert!
Und Tuisto hat richtig zugefügt, dass die Kelten auch die Chalden waren!
Celt = Chald = Cald! Im Plattdeutschen heisst Geld noch immer: Gald!
Seefahrer und Händler waren diese Allemal!
Soviel zum Geld!
Nebenbei war Amorican einer der keltischen oder die eigentliche keltische Sprache (Waddell)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Jetzt wird auch schon über die Verbindung Schweizer und Banken gefaselt.
Und der letzte Beitrag von "Tuisto" ist direkt beleidigend:
Banker und andere gibt es überall, nicht nur in der Schweiz!
Etwas Anstand, bitte!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Richtig bringen Sie das Geldwesen mit Juden in Zusammenhang.
Blicken Sie daher gelegentlich auch in Richtung London, New York und Tokyo.
Auch dort.
Selbstverständlich steuern u.a. auch jüdische Großbanker auf der ganzen Welt Geldströme.
Aber nach meinem Kenntnisstand kann man kriminell erworbenene riesige Vermögen nur in der Schweiz sicher parken. Oder wo sonst noch? Wie bitte schön kommen denn solche Vermögen dorthin, wenn es ein GWG wie in Deutschland gibt? Damit ist übrigens nicht gesagt, dass dahinter heute noch durchweg Juden stecken müssen. Sie waren aber die Begründer und Ideengeber des Bankwesens, auch in der Schweiz.
@Allrych: Was haben solche Tatsachen mit Beleidigung zu tun? Wir sind hier keine Nationalisten! Ich beleidige keinen Schweizer, sondern stelle das hochkriminelle Schweizer Bankensystem bloss. In Deutschland legt man sein Geld nicht an, wenn man Steuern hinterziehen will, dafür sind einige wenige Briefkastenstaaten + die Schweiz zuständig. Aber nur in der Schweiz liegen große illegale Vermögen sicher vor dem Zugriff anderer Staaten.
Dass unabhängig davon Banken, wie man gesehen hat hoch spekulativ und damit kriminell mit den Vermögen der BürgerInnen in der ganzen Welt umgehen, ändert daran nichts.
Und Ingwers Sprachassoziationen sind korrekt und weisen in die richtige Richtung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
in Lugdunum zu finden!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.