tui
Aufregend daran ist, dass es solche Macher gibt
das ist doch aber ein alter hut
für mich ist da die neuentdeckung der preußischen optischen telegraphie
der nachweis einer kaum vorstellbaren landvermessung
geniale codierungen von bildinhalten mittels spiegelanamorphose
die flächendeckende bildstein-überlieferung der bäuerlichen kultur
die bis in die gegenwart fortgesetzten geoglyphentraditionen in stadt & land
die in ihren dimensionen noch nicht überschaubaren landschaftsgestaltungen
mit kanal-, fluß-, see-, hügel-, fels- und schwer vorstellbarem gebirgsbau
& ganz sicher nicht zuletzt
die nahezu nicht zu begreifenden zahlenmystischen konstruktionen
in den geschichts-, kalender- und landschaftsgestaltungen
die ungebrochen bis in unsere gegenwart fortwirken
ohne daß darüber in der öffentlichkeit ein wort verloren wird
nur dank des internets und einiger hellsichtig inspirierter
werden diese themen wieder ins öffentliche bewußtsein getragen
wobei die macher alle hebel der modernen medienvielfalt nutzen
um ein in die einfält gestürztes weltbild solang als möglich zu reanimieren
und das alles geschieht sogar
ohne daß die einzelnen weltbild-vervielfältiger
schon zu einer systematischen zusammenarbeit zusammengefunden hätten
aber jeder einzelne
hat seinen anteil an diesem geistigen umbruch
egal ob vesuv-matrixer, buffa-katastrofisten, geschichtslückensuchende,
entfälscher. pompeijaner oder all die regional oder überregional unermüdlich forschenden
eines sollte aber gelernt werden
und das ist der gegenseitige unverzichtbare respekt
selbst wenn wir schon wüßten was den völkern
in den jahrtausenden geschehen