De septem secundeis ...
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2011 18:15 #4311
von
antwortete auf Aw: De septem secundeis und 1484 = 4491 Anno Mundi Rom
@ CD
Und ja, ich bin der festen Überzeugung, dass in den Zenturien keine Botschaften stecken, die unsere Gegenwart oder Zukunft betreffen.
Wer solchen Quatsch noch immer glaubt, dem ist wahrlich nicht zu helfen!
Glaubenskrieger sind mir ein Gräuel, schon immer gewesen! Was hat denn Nostradamus bitte schön mit Glauben zu tun? Entweder man weiss oder man weiss rein gar nichts!
Und der Eigenbeschreibung Ihres Buches nach zu urteilen haben Sie sich auch nicht um echte Eigenleistungen bemüht was Nostradamus betrifft. Was bitte soll denn an Ihrem Buch ein echter Wissenszuwachs sein?
Und ja, ich bin der festen Überzeugung, dass in den Zenturien keine Botschaften stecken, die unsere Gegenwart oder Zukunft betreffen.
Wer solchen Quatsch noch immer glaubt, dem ist wahrlich nicht zu helfen!
Glaubenskrieger sind mir ein Gräuel, schon immer gewesen! Was hat denn Nostradamus bitte schön mit Glauben zu tun? Entweder man weiss oder man weiss rein gar nichts!
Und der Eigenbeschreibung Ihres Buches nach zu urteilen haben Sie sich auch nicht um echte Eigenleistungen bemüht was Nostradamus betrifft. Was bitte soll denn an Ihrem Buch ein echter Wissenszuwachs sein?
Dieses Thema wurde gesperrt.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2011 18:24 #4312
von
antwortete auf Aw: De septem secundeis und 1484 = 4491 Anno Mundi Rom
@ Tuisto
Verfassen Sie bitte ein Buch, dass kostenlos online verfügbar sein wird, und bringen Sie Ihr umfassendes komputistisches Verständnis allgemein verständlich zur Anwendung. Selbstverständlich innerhalb Nostradamus' Hauptwerk...
Ich bin mal gespannt was dabei herauskommen wird. Und dann gleichen wir unsere Arbeiten haarklein mit einander ab.
Ansonsten denke ich, dass man solche Grossredner wie CD auch anders ins Leere laufen lassen kann, als beleidigend zu werden. In diesem Sinne MfG...
Verfassen Sie bitte ein Buch, dass kostenlos online verfügbar sein wird, und bringen Sie Ihr umfassendes komputistisches Verständnis allgemein verständlich zur Anwendung. Selbstverständlich innerhalb Nostradamus' Hauptwerk...
Ich bin mal gespannt was dabei herauskommen wird. Und dann gleichen wir unsere Arbeiten haarklein mit einander ab.
Ansonsten denke ich, dass man solche Grossredner wie CD auch anders ins Leere laufen lassen kann, als beleidigend zu werden. In diesem Sinne MfG...
Dieses Thema wurde gesperrt.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
15 Mai 2011 18:24 #4313
von Ingwer
Ingwer antwortete auf Aw: De septem secundeis ...
Tuisto,
Wir werden sehen! Dies mal abgesehen vom Nostradamus.
Vielleicht sind es ja auch 75 Jahre bis zur Wiederkunft!Tatsächlich ging es um 1777 + 4000 = 5777 jüdisch - 3760 = 2017 AD.
Fragen Sie bei den kabbalistischen Organisationen in Israel nach. Man wird Ihnen von höchster Stelle versichern und bestätigen, dass in der Tat die Jahre 2016 bis 2018 AD für die Wiederkunft des jüdischen Messias berechnet wurden, genau 70 Jahre nach der Gründung Israels.
Wir werden sehen! Dies mal abgesehen vom Nostradamus.
Dieses Thema wurde gesperrt.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2011 18:36 - 15 Mai 2011 21:43 #4314
von
antwortete auf Aw: De septem secundeis ...
@ Ingwer
Das Problem ist nur, dass man bei den kabbalistischen Organisationen in Israel bei den Endzeit-messianischen Spinnern landet, die für ihre selbsterfüllende Prophezeiungen nur allzu bekannt sind. Zumindest nach Wolfgang Eggert zu urteilen...
Nostradamus ist in diesem Punkt jedoch sehr kompromisslos: er verkündet nämlich, dass der Staat Israel von der Erdoberfläche verschwinden wird. Leider ist der entsprechende Vierzeiler in keinster Weise datierbar.
Das Problem ist nur, dass man bei den kabbalistischen Organisationen in Israel bei den Endzeit-messianischen Spinnern landet, die für ihre selbsterfüllende Prophezeiungen nur allzu bekannt sind. Zumindest nach Wolfgang Eggert zu urteilen...
Nostradamus ist in diesem Punkt jedoch sehr kompromisslos: er verkündet nämlich, dass der Staat Israel von der Erdoberfläche verschwinden wird. Leider ist der entsprechende Vierzeiler in keinster Weise datierbar.
Dieses Thema wurde gesperrt.
15 Mai 2011 18:40 - 15 Mai 2011 19:03 #4315
von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: De septem secundeis und 1484 = 4491 Anno Mundi Rom
Sehen Sie Herr Maichle, das habe ich mich bezüglich des Buches von CD auch gefragt. Deshalb verstehe ich garnicht, weshalb Sie sich so voreilig gegen meine Argumente verschließen.
(Meine ausführlichen komputistischen Berechnungen lasse ich Ihnen gerne in Kürze zukommen.)
Zumal ich diese noch nicht vollständig ausgebreitet habe.
Der Schlüssel zu Nostradamus liegt nämlich nicht nur in den 7 Millenien und dem trithmischen Erzengelrhythmus von 354,3 Jahren, sondern auch noch in den 72-jährigen Geistern der Zeit, die namensgleich und folglich identisch sind, aber kleiner Zeitabstände innerhalb der 354jährigen regieren und somit gegenseitig interagieren. Planetenfolge: Merkur (z.B.-2403 bis -2331), Venus, Sonne, Mars, Jupiter, Saturn, Mond
Die Wahrheit aber hat Lilly ausgesprochen, als er vom geheimen 286,75jährigen Erzengelrhythmus sprach. Dieser hat nämlich seinen Beginn
"
This method observed by Trithemius, hath found some obstruction, for why the Angels of the Planets should not in order succeed one another, hath much stumbled the understanding of some few in Europe versed in this manner of traditional learning; I shall not now in this discourse deliver my further opinion hereof, leaving that to the discourse I have prepared to publish of the Subject myself in a more copious manner, if God prolong my life. In the mean time, I thought fit to acquaint thee, that some (versed in the more secret learning) do say, and with great reason affirm, that every Angel doth rule in order successively, and hath 354. years, and odd months, but only 286 years and nine months, and they affirm Orifiel began in the first year of the world, on the 18th of March, by a continual addition, of 286. years and nine months, by it cause for any to finde under whose Government we now are: For if Gabriel, whom they call the Angel of Mercury, not of the Moon, began the 11. of July 1466, then we are in 1647 in the 181st year of Gabriel’s Government, perhaps a sign we are afflicted with so many Novell opinions, & c."
www.renaissanceastrology.com/heavenlyintelligences.html
Das haben Sie doch hoffentlich nicht übersehen? 1466 startete nach dieser Regel Gabriel seine Regierung!
Der Schlüssel hierzu ist der Kabbala-Schlüssel 4 : Pi = 1,2732 oder 365(,25) Tage des Sonnenjahres : 1,2732 = 286 Jahre + 9 Monate.
19 Zyklen x 286,75 = 5448 Jahre - 1466 = - 3982.
Die Kabbalisten zählen 222 für VY DBR und addieren diese schon von jeher zu den 3760 Jahren seit der modifizierten Erschaffung der Welt, macht 3982 Anno Mundi, ein altbekanntes Datum.
14 x 286 = 4004.
1466 + 286 = 1752, nahe an dem Datum das auch Nostradmus nennt: 1555 + 177 Jahre = 1752.
Hier fand eine Überschneidung statt.
Trithemius berechnet 20 Zyklen über 7086 Jahre.
20 Zyklen zu 286,75 Jahren sind 5735 Jahre mit Ende 1732.
Ich rede hier nicht von Eggert, sondern von den führenden Kabbalisten Israels, die indirekt auch auf die israelische Politik einwirken. Diese arbeiten selbstverständlich an der sich selbst erfüllenden Prophezeiung.
(Meine ausführlichen komputistischen Berechnungen lasse ich Ihnen gerne in Kürze zukommen.)
Zumal ich diese noch nicht vollständig ausgebreitet habe.
Der Schlüssel zu Nostradamus liegt nämlich nicht nur in den 7 Millenien und dem trithmischen Erzengelrhythmus von 354,3 Jahren, sondern auch noch in den 72-jährigen Geistern der Zeit, die namensgleich und folglich identisch sind, aber kleiner Zeitabstände innerhalb der 354jährigen regieren und somit gegenseitig interagieren. Planetenfolge: Merkur (z.B.-2403 bis -2331), Venus, Sonne, Mars, Jupiter, Saturn, Mond
Die Wahrheit aber hat Lilly ausgesprochen, als er vom geheimen 286,75jährigen Erzengelrhythmus sprach. Dieser hat nämlich seinen Beginn
"
This method observed by Trithemius, hath found some obstruction, for why the Angels of the Planets should not in order succeed one another, hath much stumbled the understanding of some few in Europe versed in this manner of traditional learning; I shall not now in this discourse deliver my further opinion hereof, leaving that to the discourse I have prepared to publish of the Subject myself in a more copious manner, if God prolong my life. In the mean time, I thought fit to acquaint thee, that some (versed in the more secret learning) do say, and with great reason affirm, that every Angel doth rule in order successively, and hath 354. years, and odd months, but only 286 years and nine months, and they affirm Orifiel began in the first year of the world, on the 18th of March, by a continual addition, of 286. years and nine months, by it cause for any to finde under whose Government we now are: For if Gabriel, whom they call the Angel of Mercury, not of the Moon, began the 11. of July 1466, then we are in 1647 in the 181st year of Gabriel’s Government, perhaps a sign we are afflicted with so many Novell opinions, & c."
www.renaissanceastrology.com/heavenlyintelligences.html
Das haben Sie doch hoffentlich nicht übersehen? 1466 startete nach dieser Regel Gabriel seine Regierung!
Der Schlüssel hierzu ist der Kabbala-Schlüssel 4 : Pi = 1,2732 oder 365(,25) Tage des Sonnenjahres : 1,2732 = 286 Jahre + 9 Monate.
19 Zyklen x 286,75 = 5448 Jahre - 1466 = - 3982.
Die Kabbalisten zählen 222 für VY DBR und addieren diese schon von jeher zu den 3760 Jahren seit der modifizierten Erschaffung der Welt, macht 3982 Anno Mundi, ein altbekanntes Datum.
14 x 286 = 4004.
1466 + 286 = 1752, nahe an dem Datum das auch Nostradmus nennt: 1555 + 177 Jahre = 1752.
Hier fand eine Überschneidung statt.
Trithemius berechnet 20 Zyklen über 7086 Jahre.
20 Zyklen zu 286,75 Jahren sind 5735 Jahre mit Ende 1732.
Ich rede hier nicht von Eggert, sondern von den führenden Kabbalisten Israels, die indirekt auch auf die israelische Politik einwirken. Diese arbeiten selbstverständlich an der sich selbst erfüllenden Prophezeiung.
Dieses Thema wurde gesperrt.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2011 18:47 #4316
von
antwortete auf Aw: De septem secundeis und 1484 = 4491 Anno Mundi Rom
@ Tuisto
Ich wüsste nicht, dass ich mich inhaltlich gegen Ihre Argumente gewandt habe. Ich habe lediglich Ihren Diskussionsstil kritisiert - der ist indiskutabel, wenn man sich zu verbalen
Ausfällen hinreissen lässt, und dabei auch noch eindeutige sachliche Fehler begeht.
Über alles andere lässt sich reden. Aber dazu müssen Sie nur meiner Aufforderung Folge leisten und eine echte Eigenleistung etablieren.
Ich wüsste nicht, dass ich mich inhaltlich gegen Ihre Argumente gewandt habe. Ich habe lediglich Ihren Diskussionsstil kritisiert - der ist indiskutabel, wenn man sich zu verbalen
Ausfällen hinreissen lässt, und dabei auch noch eindeutige sachliche Fehler begeht.
Über alles andere lässt sich reden. Aber dazu müssen Sie nur meiner Aufforderung Folge leisten und eine echte Eigenleistung etablieren.
Dieses Thema wurde gesperrt.
15 Mai 2011 19:16 - 15 Mai 2011 19:18 #4317
von Tuisto
Entschuldigung, dann habe ich das missverstanden.
2 seltene Ausgaben von Trithemius nicht entdeckt zu haben, ist für den Inhalt und die Interpretation seiner septem secundeis sicher kaum von Belang. Ich muss mich wie jeder andere Forscher auch, darauf verlassen, dass die vorhandenen Ausgaben prinzipiell stimmen. Ich hatte es mir nicht zur Aufgabe gemacht, alle Werke ausfindig zu machen. Ich verließ mich hier auf Angaben anderer. Außerdem sind wir im Forum und nicht im universitären wissenschaftlichen Austausch.
Meine Eigenleistung zum Thema dürften Sie schon an den wenigen Zeilen erkannt haben, die ich soeben aus dem Kopf geschrieben habe. Diskutieren bzw. Abgleichen unserer Forschungsergebnisse können wir gerne auf privater Ebene, da hier im Forum die große Leistung des Nostradamus wohl kaum richtig verstanden und gewürdigt werden wird.
@Ingwer:
Vielleicht sind es sogar noch mehr als 75 Jahre, von wo ab gerechnet?
Es könnte auch 2061 sein, oder 2610. In jedem Fall müssen die Ziffern 1,2,6 im christlichen Kalender vorkommen, so wurde es nachweislich bestimmt. Dann folgen noch 2 Jahre.
Die Analyse und Grundannahme für X-72 als Addition von 1555 + 1999 ist auf jeden Fall richtig!
Tuisto antwortete auf Aw: De septem secundeis und 1484 = 4491 Anno Mundi Rom
Ich wüsste nicht, dass ich mich inhaltlich gegen Ihre Argumente gewandt habe.
Entschuldigung, dann habe ich das missverstanden.
2 seltene Ausgaben von Trithemius nicht entdeckt zu haben, ist für den Inhalt und die Interpretation seiner septem secundeis sicher kaum von Belang. Ich muss mich wie jeder andere Forscher auch, darauf verlassen, dass die vorhandenen Ausgaben prinzipiell stimmen. Ich hatte es mir nicht zur Aufgabe gemacht, alle Werke ausfindig zu machen. Ich verließ mich hier auf Angaben anderer. Außerdem sind wir im Forum und nicht im universitären wissenschaftlichen Austausch.
Meine Eigenleistung zum Thema dürften Sie schon an den wenigen Zeilen erkannt haben, die ich soeben aus dem Kopf geschrieben habe. Diskutieren bzw. Abgleichen unserer Forschungsergebnisse können wir gerne auf privater Ebene, da hier im Forum die große Leistung des Nostradamus wohl kaum richtig verstanden und gewürdigt werden wird.
@Ingwer:
Vielleicht sind es sogar noch mehr als 75 Jahre, von wo ab gerechnet?
Es könnte auch 2061 sein, oder 2610. In jedem Fall müssen die Ziffern 1,2,6 im christlichen Kalender vorkommen, so wurde es nachweislich bestimmt. Dann folgen noch 2 Jahre.
Die Analyse und Grundannahme für X-72 als Addition von 1555 + 1999 ist auf jeden Fall richtig!
Dieses Thema wurde gesperrt.
15 Mai 2011 19:22 #4318
von Tuisto
Wohl kaum, denn der Synochentheorie fehlt die jüdisch-christliche, komputistische Grundlage, von der allein die Chronologieschreibung ausging. Ich habe längst bewiesen, dass zuerst der Julianische Kalender da war; erst dann folgten alle anderen für die Geschichtsschreibung relevanten Epochen und Ären, auch wenn einige davon vor das Jahr 0 gesetzt wurden.
Tuisto antwortete auf Aw: De septem secundeis und 1484 = 4491 Anno Mundi Rom
Im übrigen ist es so, dass an meiner Synochen-Theorie niemand vorbeikommt, der ernsthaft daran denkt, die Vergangenheit zu rekonstruieren!
Wohl kaum, denn der Synochentheorie fehlt die jüdisch-christliche, komputistische Grundlage, von der allein die Chronologieschreibung ausging. Ich habe längst bewiesen, dass zuerst der Julianische Kalender da war; erst dann folgten alle anderen für die Geschichtsschreibung relevanten Epochen und Ären, auch wenn einige davon vor das Jahr 0 gesetzt wurden.
Dieses Thema wurde gesperrt.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2011 19:27 - 15 Mai 2011 20:19 #4319
von
antwortete auf Aw: De septem secundeis und 1484 = 4491 Anno Mundi Rom
@ Tuisto
Solange Ihnen der hieb-und stichfeste Nachweis nicht gelingt, dass Nostradamus in seinem Werk ausser der Secundeischen Zeitrechnung noch ein Feinraster nach William Lilly integrierte, kommen wir leider nicht ins Geschäft.
Ich habe gern alles fein säuberlich, kompakt und ausgedruckt (vorzugsweise als Buch) vor meiner Nase zu liegen. Mit Foren-Beiträgen zu arbeiten ist mir schlicht weg zu anstrengend und zeitraubend.
MfG...
P.S.:
Ist Ihnen eigentlich aufgefallen, dass CD offensichtlich keine Lust mehr hat, Beiträge in diesem thread zu schreiben?
Solange Ihnen der hieb-und stichfeste Nachweis nicht gelingt, dass Nostradamus in seinem Werk ausser der Secundeischen Zeitrechnung noch ein Feinraster nach William Lilly integrierte, kommen wir leider nicht ins Geschäft.
Ich habe gern alles fein säuberlich, kompakt und ausgedruckt (vorzugsweise als Buch) vor meiner Nase zu liegen. Mit Foren-Beiträgen zu arbeiten ist mir schlicht weg zu anstrengend und zeitraubend.
MfG...
P.S.:
Ist Ihnen eigentlich aufgefallen, dass CD offensichtlich keine Lust mehr hat, Beiträge in diesem thread zu schreiben?
Dieses Thema wurde gesperrt.
15 Mai 2011 20:01 - 15 Mai 2011 20:03 #4320
von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: De septem secundeis und 1484 = 4491 Anno Mundi Rom
Ich glaube, dass könnte mir über die "wahre Zeitrechnug" des Nostradamus die er irgendwo in seinen Almanachen verwendet hat, gelingen. Sobald ich Zeit finde, schreibe ich es nieder und schicke es Ihnen.
Ich habe Ihnen zuliebe und weil ich Sie zitiere die "Dummköpfe" gelöscht. Ich liebe nach wie vor den polemsichen Stil der Renaissancezeit, der allerdings noch wesentlich deftiger war. Man denke an die europaweit bekannten Flüche des alten Scaliger über Nostradamus oder an gegenseitigen Beschimpfungen der Hochschulrektoren im Zuge der greogrianischen Kalenderreform.
Ich glaube, dass sich CD ein wenig ertappt fühlt. Er will die Geschichte anhand von Synochen umschreiben und keiner glaubt ihm. Zurecht übrigens, denn selbst wenn er eine richtige Fährte gefunden hätte, um chronologische Irrtümer aufzuspüren, führt sein uninspiriertes oder besser gesagt unkoordiniertes irrationales Vorgehen ins Nichts. Er verfährt planlos. Dafür sieht er sich bei dem großen Seher Nostradamus wieder in der rationalen Pflicht!
Ich habe Ihnen zuliebe und weil ich Sie zitiere die "Dummköpfe" gelöscht. Ich liebe nach wie vor den polemsichen Stil der Renaissancezeit, der allerdings noch wesentlich deftiger war. Man denke an die europaweit bekannten Flüche des alten Scaliger über Nostradamus oder an gegenseitigen Beschimpfungen der Hochschulrektoren im Zuge der greogrianischen Kalenderreform.
Ich glaube, dass sich CD ein wenig ertappt fühlt. Er will die Geschichte anhand von Synochen umschreiben und keiner glaubt ihm. Zurecht übrigens, denn selbst wenn er eine richtige Fährte gefunden hätte, um chronologische Irrtümer aufzuspüren, führt sein uninspiriertes oder besser gesagt unkoordiniertes irrationales Vorgehen ins Nichts. Er verfährt planlos. Dafür sieht er sich bei dem großen Seher Nostradamus wieder in der rationalen Pflicht!
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.280 Sekunden