Das Studium der Schweizer "Siegfriedkarte" (1:25 000),
erstmals herausgegeben im letzten Viertel des 19. Jh. und
bis in die zweite Hälfte des 20. Jh. in der Schweiz in
jeweils aktualisierter Auflage herausgegeben, zeigt, dass
es im Raum Ramsen nicht nur ein Moskau und Peterburg
gegeben hat.
Es gab also weitere untypische Orts- bzw. Flurnamen im Gebiet von Ramsen,
die in der späteren Neuzeit geprägt wurden:
- Beim Judenbäumli (Flurname), zwischen Moskau/CH und Petersburg/CH, abgegangener Name
- Warschau (Weiler mit zwei Häusern), nördlich von Moskau/CH,
abgegangener Name
- Im Russ (Weiler), nördl. des Dorfes Buch, abgegangener Name
und heute unter dem Namen Hard zu finden