Die Erfindung des jüdischen Volkes
Tuisto schrieb: Ja, ich vermute eher 1244 CHR = 1555 Sel.,
Gewiss - aber wir sollten uns bedächtig an die plausiblen Zeitstellungen herantasten.
Wie die Erfahrung zeigt, können die meisten Leute mit diesen schnellen Schnitten nicht mithalten ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ingwer schrieb: Oder anders formuliert: Liegen die Anfänge weiter zurück?
Ich habe kein Problem mit früheren Anfängen!
Die Menschheit musste vermutlich mehrfach immer wieder mal anfangen... (gängige Mythologie übrigens)
Wir können hier aber nur von den "überlieferten" Anfängen sprechen - und da sprechen wir nicht von Jahrtausenden, sondern nur von Jahrhunderten. Und selbst wenn wir Spuren einer "vorsintflutlichen" Zivilisation finden, dann gibt es (noch) keinen belastbaren Weg, um die Verbindung zwischen einst und jetzt herzustellen - es sei denn, wir lassen den Mythos (inkl. Bibel) als relevante Geschichtsschreibung zu.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Der Main-Strom fließt gleichmäßg - egal, ob am Ufer jemand rennt. Aber das muss uns nicht kümmern. Wir laufen eh gegen den Strom, um die Quelle zu finden.können die meisten Leute mit diesen schnellen Schnitten nicht mithalten ...
Auch wenn die erste Quelle vielleicht schon versiegt ist, wäre uns doch schon geholfen, die letzen großen Zusammenflüsse zu sehen. Und die großen Wanderungen gaben nicht nur Anlass für die Erfindung des jüdischen Volkses. Die Gothen taten es und unsere Gegend ist durch die Ankunft der Sachsen geprägt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ingwer schrieb:
Das erste islamische Mondjahr läuft demnach vom 16.7.622 JK bis zum 5.7.623 JK.
Volker,
Dies setzt voraus, dass der gelehrte Kalender stimmt. Dazu habe ich sehr starke Zweifel!
@Ingo: Die Epochen der Kalenderären scheinen allesamt retrokalkuliert zu sein.
Unabhängig davon stimmen natürlich die Kalender rein mathematisch bzw. astronomisch betrachtet ab diesem Zeitpunkt, sofern die Erde in den Zeiträumen seit der Epoche keine Änderungen Ihres Laufs erfuhr.
Korrekterweise müsste man ab einem bekannten Datum rückwärts gehen, z.B. wäre eine sinnvolle Epoche der 8.5.1945, das offizielle Datum des Endes des II. WK.
Das wäre ein optimales Epochendatum.
Der 8.5.1945 GK ist der 25.4.1945 im JK.
Schon Nostradamus und Trithemius setzten den Beginn der Erschaffung der Welt auf den 25. April, wo im Jahreskreislauf 8 Monate später am 25.12. die Geburt des Messias erfolgte.
Nostradamus setzte das Datum 25.4.im JK, Trithemius hingegen im GK!
Seit der Völkerwanderung im Zuge der Apokalypse wären demnach rund 700 Jahre bis heute vergangen.
Da der reale Shift (= timegap) im XK rund 700 Jahre betragen könnte, wären wir somit wieder im 7.Jh., also in der Epoche des Islam.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Die Idee drängt sich scheinbar auf. Auch eine Umsetzung ist versucht. Das Startdatum liegt aber Viereinhalb Jahre von Deinem entfernt:Korrekterweise müsste man ab einem bekannten Datum rückwärts gehen
Before Present
Mangelnde Akzeptanz liegt aber m.E. daran, dass man sie nicht "flüssig" im Kopf umrechnen kann. Da der Startpunkt genau genommen nichts zur Sache tut, würde ich vom 1.1.2000 aus in die Vergangenheit starten.
(agrestis non calculat)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
8.5.1945
endlich mal eine echte apokalypse ohne komet mond und venus
& eine völkerwanderung hat auch stattgefunden
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
8.5.1945
endlich mal eine echte apokalypse ohne komet mond und venus
& eine völkerwanderung hat auch stattgefunden
Da steckt mehr Mond und Kaballa dahinter, als Dir lieb ist!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
bin für jede liebelei offen - für verquasten schwulst nach/wie vor auch nach abspracheals Dir
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Nur knüpft man Epochen gerne an katastrophale oder wundersame Ereignisse.
Theoretisch hätte ja der Messias 2000 wiedergeboren werden müssen.
So betrachtet würde der 1.1.2000 als Fiktion wieder passen.
@BS: Übrigens bin ich mit Dir sogar der Meinung, dass das nächste katastrophale Ereignis ebenfalls ohne Sonne, Mond und Sterne, Komet und Venus auskommen könnte, obwohl das Ende des I.WK an St. Martin war.
Und da singt man doch: "Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne".
Wer das wohl vorhergesehen hat und auch noch die Macht dazu besaß, den Termin zu realisieren?
Ludendorff, der elende Gangster hatte wohl doch den richtigen Riecher?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
.ig
als Dir
bin für jede liebelei offen - für verquasten schwulst nach/wie vor auch nach absprache
Bei dieser Offenlegung freut sich der Bär! Ist aber nicht meine Kragenweide!
Zurück zum Ernst des Lebens:
Der 8. 5. 45 ist durchaus als trigonomischer Punkt zu sehen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.