mir ging es immer um ein übergeordnetes system
erst mit google earth kann privat und überprüfbar danach gesucht werden
natürlich sind alle anderen systeme von interesse
allerdings hat mich eine kopie des sternenhimmels
als alleiniger vermessungsgrund nicht überzeugt
da erscheint mir die suche nach festen besiedlungssystemen
zb. mit ineinander verschachtelten verwaltungskreisen
mit informations - und verwaltungsstrukturen
wie tradiert und weltweitnoch vorhanden
erst einmal vorrangig
da bieten sich die sage in sachsen-anhalt
der hinweis auf das erstaunliche blankenburgsystem
und volkers tip über das unter dem kulturboden in dieser gegend
gefundene linien-graben-system natürlich für eine überprüfung
mit heutigen zeitgemäßen mitteln an
die für jeden
überprüfbaren ergebnisse sind natürlich mehr als überraschend
zumal dieses vermessungssystem noch hochaktuell
"die für jeden überprüfbaren ergebnisse sind natürlich mehr als überraschend zumal dieses vermessungssystem noch hochaktuell"
Ich dachte mir das fast, dass es etwas mit "Natürlich" zu tun haben könnte. Bin somit eher nicht überrascht. So ist mir auch das Vermessungsystem erst einmal egal (ob alt oder hochaktuell), Hauptsache es ist exakt und genau. ;o )
"was abseits des öffentlichen bewußtseins so alles tradiert wird"
Öffentliches Bewusstsein besteht möglicherweise aus mehr als einer Meinung? Was natürlich zur Folge hat, das mehr als eine Meinung vertreten und gelehrt wird. Was überrascht dabei bitte? Das du nicht alle Meinungen die vertreten und gelehrt werden auch verstehst? Nur... wer tut das schon?
Bei meiner Analyse der Drei Kaiserberge versuche ich möglichst
logisch vorzugehen, wenngleich es schwierig ist, durch Zahlen,
Symbole und die Anlage selbst, die Gedanken ihrer Erbauer zu er-
gründen.
Möglicherweise geht es ja um die Harmonie im Bewusstsein von Erde und Kosmos. So könnte es ja sein, das höher entwickelte Bewusstseinsformen etwas damit zu tun haben. Zumindest zeigen uns ja viele solcher Bauten auf Erden, im Wissen und im Umgang mit der Natur, war man hier auf Erden in der Vergangenheit schon viel weiter, als wir es heute sind.
Auf Grund der Beobachtung hatte diese Kultur sicher eine größeres Wissen über den Einfluß von Planeten und Sonne auf unser Klima als dies unsere doktrinäre Wissenschaft uns Heute zugesteht. Aus dieser Sicht hat unsere Kultur wieder einen Rückfall hinter diese Epoche erlitten.
Das Abbild des Kosmos auf der Erde zu schaffen diente sicher dazu, diese Kräfte in Einklnag zu brinegn, da die Menschen von Ihnen ja extrem abhängig waren.
Gerade deshalb entstand eine hochentwicklete Astronomiekultur, der mit Beginn der Christinaisierung der Garaus gemacht wurde.
Oswald Tränkenschuh: Die Scheibe von Nebra, ergänzende Schriften zur Geomathemathik - erklärt die alten Berechnungsverfahren am besten.
Thiele u.Knorr: Der Himmel ist unter uns - zeigt die Tradition der Bodnebilder bis zum Kirchenbau des Mittelalters (ist auch in Schwäbisch
Gmünd beim Rechberg so, dort bezieht sich das Bodenbild exakt auf den Rechberg)
Joachim Zillmer: Energieirrtum - Irrtümer der Erdgeschichte - die Bücher zeigen ziemlich klar wie der Unsinn entstand den wir Heute glauben und bieten eine überzeugendes Modell für die wirklichen Abläufe.