Neue Erkenntnisse zur Jesuskonstruktion

Mehr
28 Dez. 2015 09:22 #10553 von Ingwer
@Kronos,
Sie sind offensichtlich der Wadenbeisser!

Tuistos Thesen auf diese Weise mit nachprüfbaren Belegen, Beweisen oder Indizien zu widerlegen. Es kommen immer nur in den Raum gestellte Behauptungen, die nicht mit Beweisen unterfüttert werden. Und werden solche Beweise eingefordert, gleitet die Diskussion in Beschimpfungen ab.


Die Kabbala ist nicht zu widerlegen! Da sieht man, dass Sie nicht im Stoff stehen.
Dies kann man aber in langen Jahren des Studiums nachholen.
Für meinen Teil habe ich es gewinnbringend an Wissen getan!

Was bleibt übrig?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2015 09:30 #10554 von Allrych
"Kronos" ist blauäugig: Er meint allen Ernstes, man müsse gegen "Tuisto" mit Beweisen argumentieren.

Das ist ebenso unsinnig, wie mit einem orthodoxen Ideologen diskutieren zu wollen.

Dogmatiker und Orthodoxe haben hier nichts zu suchen, Spinner auch nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2015 09:49 #10555 von kronos
Mein Zitat:

Es kommen immer nur in den Raum gestellte Behauptungen, die nicht mit Beweisen unterfüttert werden. Und werden solche Beweise eingefordert, gleitet die Diskussion in Beschimpfungen ab.

@Kronos,
Sie sind offensichtlich der Wadenbeisser!

"Kronos" ist blauäugig:


Q.E.D.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2015 10:01 #10556 von Allrych
Nur damit alle verstehen, was "Kronos" mit "Q.E.D." meint:

Quod erat demonstrandum = Was zu beweisen war.

Aber es bleibt dabei: Mit einem Kerl wie "Tuisto" gibt es keine Diskussion.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2015 10:02 - 28 Dez. 2015 12:56 #10557 von Tuisto
Ich denke mittlerweile versteht jeder, warum ich die Strategie der polemischen Argumentation anwenden muss.

Meines Wissens gibt es nur wenige Methoden, Thesen zu Fall zu bringen:
- Man kann die Prämissen in Frage stellen, auf denen sie aufbauen.
- Man logische Widersprüche in den Schlussfolgerungen nachweisen, die aus den Prämissen gezogen werden.
- Man kann Fakten/Daten präsentieren, die mit den Thesen nicht übereinstimmen.


Genau diese Prämissen kommen hier leider nicht zur Anwendung.

Nicht einmal CD schafft das, obwohl man das aufgrund seiner Geschichtskenntnisse vermuten würde.
Er hat übrigens noch nie auch nur den Versuch gestartet, meine Thesen zu widerlegen, oder, was in der Wissenschaft nicht minder notwendig ist, diese in seiner eigenen Sprache nachzuvollziehen.

Niemand kann z.B. über Keplers-, Newtons- oder Einsteins Mathematik diskutieren, wenn er sich nicht mit den Formeln und ihrer Entstehung auseinander gesetzt hat. Aber wir haben ja gesehen, welche Wertschätzung hier ein Newton genießt!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2015 10:05 #10558 von Tuisto

Aber es bleibt dabei: Mit einem Kerl wie "Tuisto" gibt es keine Diskussion.


Aber Allrychlein, husch, husch, zurück ins senile Bettchen.
Hat Dir Deine Aufpasserin schon den Hintern abgewischt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2015 10:17 #10559 von Ingwer
@Tuisto,

Aber wir haben ja gesehen, welche Wertschätzung hier ein Newton genießt!

Dazu äussere ich mich demnächst!

Niemand kann z.B. ... Einsteins Mathematik diskutieren

Den haben schon Andere zur Genüge auseinandergenommen!
Seine Formel ist auch aufgeflogen!

Und Mathematik: Richtig: Nichts geht ohne Mathematik!

Nur hat die Mathematik noch eine zweite und dritte Leseebene, bei welcher man wissen muss,
wie diese funktioniert!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2015 12:55 - 28 Dez. 2015 13:37 #10560 von Tuisto
@Ingwer:

Damit die Formel Einsteins "auffliegen" kann, muss ich sie erst verstehen.
Wie in der Magie, muss ich erst die Fähigkeit erlernen, Formeln selbst zu erstellen und mit den Formeln, die andere erstellt haben, umzugehen.

Dann kann ich sie auf Irrtümer hin untersuchen.
Oder zur Beschreibung eines Phänomens eine gänzlich andere brauchbare Formel niederschreiben.

Beispiel: Meine JK/GK-Wechsel Formel versus CD´s Synochentheorie.

Darum geht es mir.

Dass auch die Mathematik, ähnlich der heiligen Schriften ein PaRDeS ist, wird von mir nicht in Frage gestellt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2015 13:39 #10561 von Tuisto
Doch zurück zum Thema:

www.esotericarchives.com/solomon/arbatel.htm

There are seven different governments of the Spirits of Olympus, by whom God hath appointed the whole frame and universe of this world to be governed: and their visible stars are ARATRON, BETHOR, PHALEG, OCH, HAGITH, OPHIEL, PHUL, after the Olympick speech. Every one of these hath under him a mighty Militia in the firmament.
• ARATRON ruleth visible Provinces XLIX. (Saturn ab -550 bis -60)
• BETHOR, XXXII [XLII]. (Jupiter ab -60 bis 430 )
• PHALEG, XXXV. (Mars 430 bis 920)
• OCH, XXVIII. (Sonne 920 bis 1410)
• HAGITH, XXI. (Venus 1410 bis 1900)
• OPHIEL, XIIII. (Merkur 1900 bis 2390)
• PHUL, VII. (Mond 2390 bis 2880)
So that there are 186 [196]7 Olympick Provinces in the whole Universe. wherein the seven Governours do exercise their power: all which are elegantly set forth in Astronomy. But in this place it is to be explained, in what maner these Princes and Powers may be drawn into communication. Aratron appeareth in the first hour of Saturday,8 and very truely giveth answers concerning his Provinces and Provincials. So likewise do the rest appear in order in their days and hours. Also every one of them ruleth 490 yeers. The beginning of their simple Anomaly, in the 60 yeer before the Nativity of Christ, was the beginning of the administration of Bethor, and it lasted until the yeer of our Lord Christ 430. To whom succeeded Phaleg, until the 920 yeer. Then began Och, and continued until the year 1410, and thenceforth Hagith ruleth untill the year 1900.


Es ist erstaunlich, wie viele Zeit-und Namensvarianten den 7 Planetenengeln zugemutet wurden.
Sie alle folgen aber offensichtlich einem einheitlichen Plan, der nicht ganz einfach zu entschlüsseln ist.

Das eigentliche babylonische System sieht 7 x 72 = 504 Jahre vor, wobei sich die Reihe nicht fortlaufend entwickelt, sondern mit jedem der auf 30 Grad kalibrierten 12 Sternzeichen der jeweilige Planetenherrscher startet. Das große Jahr hat dann idealerweise 360 x 72 = 25.920 Jahre.
1 Grad Präzession (= der eine Gott) hat 72 Jahre oder 72 Gottesnamen.
Der Magier hier rechnet alles auf der Basis von 7 und nimmt daher 7 x 70 = 490 Jahre, allerdings ohne zu erwähnen, dass sich in diesem Zeitrahmen die Planetenengel schon jeder die Hand gegeben hat. Das Konzept folgt Daniel und vielleicht dem Jubeljahr.

Er verwendet gleichwohl die chaldäische Planetenreihe des Siebensterns (Saturn, Jupiter, Mars, etc.)

Daraus folgt:
Sein Anno Mundi beginnt mit Saturn -5450, dessen Herrschaft bis -4960 andauert. -4960 differiert um 1000 Jahre von -3960, dem häufigsten Anno-Mundi Datum der Renaissance, das auch die geheime Periode des Lilly von 286,75 Jahren je Engel als Ausgangsjahr hat.

-5450 spiegelt natürlich die Symbolik des alexandrinisch-dionysischen Mondzirkels mit Kopfdatum 5.4. wieder. Der 5.4. aber ist wie gezeigt, das GK-Datum des Jahres 0 AD.
Da Saturn kein anderer als JHVH ist, startet er folgerichtig erneut -550.
550 = 10 x 55 oder 10 x (10 x 5 + 5).
Diese Formel spiegelt JHVH als 10 = 5 + 5.

1410 (Start Venus) erinnert an Nostradamus, der 141 Présages geschrieben haben soll.
Und 1900, wenn Merkur = Jesus, der in der Mitte von Sonne und Mond in der Vesica steht, das Szepter übernimmt, haben wir die perfekte Sonne-Mondzahl 19.

Jupiter startet seine Herrschaft u.a. -60 (61 BC) in Analogie zum ersten, hier kabbalistisch gelesenen Bibelwort BARA SHIT (Schöpfer der 6) oder gar zum AIN (61 BC = 61), der Schöpfung aus dem „Nichts“, die im 6.1.0, der Geburt von Jesus, im 6.12., der jährlichen Widerkehr von Nikolaus/JHVH oder in der ersten Sure für Mohammed im Jahre 610 AD magisch-chronologisch-kalendarisch gespiegelt wird.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2015 19:43 - 31 Dez. 2015 22:13 #10564 von Tuisto
Was bedeutet der Name Arbatel?

Nun, er ist hebräisch und in zwei Teile zu gliedern: Arba und Tel

Arba ist im Hebräischen die Zahl 4 und Tel bedeutet - wie auch in der Schweiz - "Hügel oder Grabhügel", ist aber direkt abgeleitet vom Wort (Erden-)Kreis. (siehe tellurisch)

Tell = Terra = Erde = Kreis.

Dass der Zahl 4 die wichtigste Stellung im Arbatel zukommt, ergibt sich aus §11:

Aphor. 11.

A number of Four is Pythagorical, and the first Quadrate; therefore here let us place the foundation of all wisdom, after the wisdom of God revealed in the holy Scriptures, and to the considerations proposed in Nature.

Appoint4 therefore to him who solely dependeth upon God, the wisdom of every creature to serve and obey him, nolens volens, willing or unwilling. And in this, the omnipotency of God shineth forth. It consisteth therefore in this, that we will discern the creatures which serve us, from those that are unwilling; and that we may learn how to accommodate the wisdom and offices of every creature unto our selves. This Art is not delivered, but divinely. Unto whom God will, he revealeth his secrets; but to whom he will not bestow any thing out of his treasuries, that person shall attain to nothing without the will of God.

11 aber ist Daäth (Weisheit) mit dem Zahlwert 474.

Der Magier baut alles im Buch auf der Zahl 7 auf:

"Aphor. 24: The greatest secrets are number seven."

und natürlich auf dem schützenden Kreis (Tel):

"Aphor. 27:

Make a Circle with a center A, which is B. C. D. E. At the East let there be B.C. a square. At the North, C.D. At the West, D.E. And at the South, E.D. [*E.B.] Divide the Several quadrants into seven parts, that there may be in the whole 28 parts: and let them be again divided into four parts, that there may be 112 parts of the Circle: and so many are the true secrets to be revealed. And this Circle in this manner divided, is the seal of the secrets of the world, which they draw from the onely center A, that is, from the invisible God, unto the whole creature"

Arba-Tel ist nichts anderes als der hebräische Name für die 4 : Pi Kabbala (= 1,27324...), der einzig wahren Kabbala!

Ich habe in Hunderten von Posts bewiesen, dass unsere Chronologie nach diesem Schema konstruiert wurde!

Hebräisch für 1, 2, 3, 4, 5:
echad steim schalosch arba chamesch

Hebräisch "TeL", aus Wiki:

In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell beziehungsweise Tall oder Tel (arabisch ‏تل‎, DMG Tall ‚Hügel‘, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von Aleppo in Syrien oder die Zitadelle von Erbil in der autonomen Region Kurdistan.

Auf Hebräisch nennt man Tells tel (תל)..."

Tel ist 400 + 30, also 430 oder 4 + 3 = 7 bzw. 4 + Pi (als ganze Zahl) = 7.
Das ist am Himmel Kepheus oder Cheops, der Chefe, der das 4 + 3 Haus ist, das wir alle als Kinder mit einem Strich zu zeichnen gelernt haben. Der Chefe dreht sich direkt um den Pol.

Nebenbei: Der Autor nennt die alten Namen ebenso wie den von Paracelsus, der u.a. auch in Basel lehrte.
Ich (und Chris Marx) kennen die Originalschriften, die in Basel lagern. Ihr auch?
Ich (und Chris Marx)kennen damit auch die knallharte Polemik von ihm und gegen ihn, die ihn zwang Basel zu verlassen. Ihr auch?

Das gefälschte Datum 1057 = 1750 = 1570 bzw. 1575 (Erscheingsdatum des Arbatel in Basel) ist somit gut erklärbar. Überhaupt waren es meist magische Bücher, die aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz gegen die Inquisition rückdatiert wurden. Damit konnte der Drucker nicht ohne Weiteres belangt werden, hätte man ihm doch nachweisen müssen, dass der Druck von ihm stammte. Die Druckfahnen waren längst vernichtet, die Stiche in Sicherheit!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.300 Sekunden
Powered by Kunena Forum