Warum wurde Geschichte erfunden?

Mehr
22 März 2014 11:09 #9131 von Allrych
"Hyfrie", bitte!

Deine weinerlichen, moralisierenden und überlangen Beiträge wecken nur Mitleid!

Lass deine Ergüsse und verabschiede ich von hier!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2014 11:22 - 22 März 2014 11:23 #9132 von Tuisto
Ich erinnere daran, dass die Ursache und die Lösung des Problems in den Auswirkungen des Organs Kundabuffer liegt.

Ron: wie kannst Du denken, dass die intelligente, lebendige und schöpferische "Natur", die uns alle und natürlich auch Dich erschaffen hat, unfähig wäre, zu jedem beliebigen Zeitpunkt erneut in die Schöpfung einzugreifen und ein neues Organ auszubilden?

Erkennst Du nicht die hinter solch abstrusen Gedanken stehende Hybris des modernen Menschen, der kurz davor ist, im Nachspielen der kosmischen Katastrophen, sich gänzlich auszurotten?

Hier mal ein interessantes Geschichtsbuch von der Autorin der "Welle", in der auch in weiten Teilen meine Sicht der (auch esoterischen) Geschichte geschildert wird, nicht aber meine Sicht auf die Chronologie:

books.google.de/books?id=X3I_7Srgs1oC&pr...#v=onepage&q&f=false

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2014 13:25 - 22 März 2014 13:39 #9133 von ron

wie kannst Du denken, dass die intelligente, lebendige und schöpferische "Natur", ..., unfähig wäre

Die Infragestellung dessen, was die Gesellschaft als "zweifellos richtig" annimmt, ist die Voraussetzung für Kenntnisgewinn.
Wie ich oben bereits schrieb, will ich Deinen Gedanken nicht in Abrede stellen, oder gar verwerfen. Hinterfragt habe ich lediglich Deinen Begriff von "Natur". Du personifizierst Sie. Das macht man gerne, wenn man der dumpfen Masse was erzählt.
Die Natur war´s, ist für mich so Bedeutungsschwer, wie der Jude war´s oder der Russe.
Auf das >Nachspielen der kosmischen Katastrophen< gehe ich mal nicht ein, das ist für mich Freud´scher Schwachsinn.

... in der auch in weiten Teilen meine Sicht der ... Geschichte geschildert wird,

Der Text ist in einem mir unverständlichen Dialekt geschrieben. Da gibt es doch sicherlich etwas in deutlichen klaren Worten.


PS
@Tuisto
die kurze und polemische Antwort musst Du mir nachsehen. Heute bin ich im Wesentlichen mit Geburtstag feiern beschäftigt. Zwischen zwei Gläsern Wein kommt doch eher Stammtischgerede ...
Folgende Benutzer bedankten sich: berlinersalon

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2014 15:48 - 22 März 2014 20:23 #9134 von Tuisto
Natur ist definiert, der Begriff Gott leider nicht:
de.wikipedia.org/wiki/Natur

Aber Natur ist auch identisch mit Netser (NTR), dem ägyptisch-semitischen Wort für Gott oder Wächter.

Das Nachspielen von Ereignissen ist Fakt und kann niemals in Abrede gestellt werden.

Die unzähligen, überall auf der Welt jährlich nachgespielten Kriege aus der Vorzeit bis in die Gegenwart sind ja wohl Beweis genug! Däniken hat ebenfalls tolle Belege dazu geliefert (Cargo Kult) und diesen schon vor Jahren gefilmt.

Zu Wolfgangs, man muss schon sagen lächerlicher Ansicht, dass die Dolmengräber ein Beweis gegen Katastrophen sind, kann man nur anmerken, dass diese vor den Katastrophen mit Erde bedeckt waren (Grabhügel) und durch die Fluten freigelegt wurden. Allerdings wurden die meisten auch zumindest teilweise ausgegraben bzw. von Flutmatereial befreit. Hier geschah somit das Gegenteil wie in den antiken Städten, die üblicherweise nahezu komplett durch Fluten oder nachfolgende Erdbeben zugeschüttet wurden.

Ein einfacher Beleg für die sichtbaren Dolmen sind z.B. die Dinos, die durch eine kosmische Katastrophe ausgerottet wurden.

Diese These ist erst seit wenigen Jahren anerkannt, weil sie naturwissenschaftlich prinzipiell bewiesen werden konnte. Man hat sich mit Händen und Füssen dagegen gewehrt (KOV durch das PRW Kombinat, siehe auch Tollmanns Buch zur Sintflut) Offiziell geschah das sogar vor 65 Mio Jahren. Dennoch findet man viele Dinos samt ihren Eiern an der Oberfläche unseres Planeten, oft nur wenige Zentimeter tief im Erdboden.

Im Gegensatz dazu waren alle - ich betone "alle" alten indischen Tempelanlagen, ebenso wie die Ägyptischen und jene in anderen Regionen der Erde verschüttet oder zerstört. Sie wurden auch in Indien ausgegraben und manchmal wieder in Gang gesetzt. Ausgenommen hiervon sind natürlich hohe Bauwerke wie Pyramiden, von denen wir nicht mehr wissen, wozu sie gebaut wurden. (Eben wegen der Katastrophen)

Beispiel:
Info: Mahabalipuram
Der 10.000-Einwohner-Ort Mahabalipuram ist ideal, um Strandurlaub mit dem Kennenlernen indischer Kultur zu kombinieren. Zwischen den weißen Sandstränden wurden die ältesten und bedeutendsten Bauten Indiens ausgegraben, die von der Macht und der Bedeutung des Ortes schon in vorchristlicher Zeit zeugen.

In der Nähe von Stupas aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. in Mingora, Swat-Tal in Nordwestpakistan, wurden Steinsäulen ausgegraben, die einst mit Stuck überzogen und reich verziert waren. Die größte und bekannteste Säule aus der Kushana-Zeit war der rund 28 Meter hohe Minar-i Chakri südlich von Kabul in Afghanistan.

Ich kann unzählige weitere Beispiele liefern, war ich doch an vielen ausgegrabenen Tempeln selbst vor Ort.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2014 16:26 - 22 März 2014 16:34 #9135 von Tuisto

Heute bin ich im Wesentlichen mit Geburtstag feiern beschäftigt


Ich stoße von Bruchsal aus auf Deinen Geburtstag mit an!
Feiert schön!

Der 22.3 ist schließlich komputistisch jener Neumondtag mit dem die alexandrinische Ostertafel des Exiguus beginnt. 14 Tage später ist Vollmond am 5. April! Aber nicht immer!

Die Tafel begann erneut am 22.3.2012.

Wir sind also im dritten Jahr des Zyklus, der dem Jahr 2 AD oder 534 AD oder 800 AD (KdG-Krönung an Weihnachten) entspricht. Natürlich dürfen den wir den JK/GK Wechsel nicht außer Acht lassen.
Tatächlich gilt der Zyklus nur für den um 2 Tage verschobenen "Julianischen", der im Jahr 0 beginnt oder römisch -757.

Seit Rom´s julianischer Gründung -757 und 2 Jahren (= -755 = 15.4. Vollmond) sind bis 2014 genau 2769 Jahre vergangen! Das sind 13 x 3 x 71 Jahre.
Gregorianisch wurde es bekanntlich -754 gegründet, trat aber erst 2 Jahre später, nämlich -752 in Erscheinung.

-752 = 753 BC oder 7-5-3 - Rom schlüpft aus dem Ei.

"Aus dem Ei schlüpfen":
Das heißt, wenn es nicht menschengemacht ist "Natur", sonst "Kultur".

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2014 16:50 - 22 März 2014 17:06 #9136 von Tuisto
Nebenbei:
Wer keine Ahnung hat von Indien und seiner jungen architektonsichen Geschichte möge Gabowitschs Anmerkungen zur Geschichte Indiens lesen.

Zu Mahabalipuram:
"In early eighth century, work was begun on the Shore Temple at Mahabalipuram. This temple was built to honour Lord Shiva. Unlike the temples described above, the Shore Temple was built with granite blocks. The design of the Shore Temple is significant because it is the earliest known example of a stone-built temple in South India. The Shore Temple also influenced the architecture of the Cholas, who succeeded the Pallavas as the dominant dynasty in the area now covered by Tamil Nadu."

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2014 19:09 #9137 von berlinersalon

lächerliche Ansichten

also mehr oder weniger jeder sandhaufen ist katastrofischen ursprungs
& wo diese haufen fehlen wurden sie meist katastrofisch weggespült

und was ist mit den vielen leerstehenden höhlensystemen
und den idyllischen badeseen

du leidest wohl doch ein wenig an katastrofischen zwangsvorstellungen
in eurer light-picture-genossenschaft (LPG)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2014 19:25 #9138 von Allrych
Und wieder dreht sich der Wind in dieser unsinnigen Diskussion:

Jetzt müssen wir uns mit Süd-Indien beschäftigen. Und auch dort wird alles von "Tuistos" komputistisch-julianisch-numerologischen Zahlenspielereien zugemüllt.

Wann finden wir endlich wieder Boden in diesem ausgeuferten pseudohistorischen Tief-Schwatz?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2014 20:22 #9139 von Tuisto

Allrych schrieb: Und wieder dreht sich der Wind in dieser unsinnigen Diskussion:

Jetzt müssen wir uns mit Süd-Indien beschäftigen. Und auch dort wird alles von "Tuistos" komputistisch-julianisch-numerologischen Zahlenspielereien zugemüllt.

Wann finden wir endlich wieder Boden in diesem ausgeuferten pseudohistorischen Tief-Schwatz?


Garantiert nicht bei Dir im 18. Jahrhundert, Du geistesumnächtigter Schmierenkomödiant!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2014 09:44 - 23 März 2014 09:46 #9140 von Tuisto

berlinersalon schrieb:

lächerliche Ansichten

also mehr oder weniger jeder sandhaufen ist katastrofischen ursprungs
& wo diese haufen fehlen wurden sie meist katastrofisch weggespült

und was ist mit den vielen leerstehenden höhlensystemen
und den idyllischen badeseen

du leidest wohl doch ein wenig an katastrofischen zwangsvorstellungen
in eurer light-picture-genossenschaft (LPG)


Armer blockierter Kundabuffi!
Willst nicht begreifen, gelle?
Aber so kennen wir Dich ja schon seit Jahren.
Blick nur auf fiktive Steinbilder gerichtet, statt auf die Realität.
Du passt hervorragend zum Mainstream.
Der sieht auch nur Dinge, die es nicht gibt!

Blei bei Deinen schrägen Türmen.
Sie schenken Dir sicher Erkenntnis.
Du musst nur lange genug hingucken!
Wir haben eigens dafür im meiner Gegend die Guggemusik erfunden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.300 Sekunden
Powered by Kunena Forum