- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 17
Daran hindert Sie keiner, lieber Allrych.Geschichtskritik aber sollte an konkreten Dingen geübt werden
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
wurde hier nicht schon oft genug festgestellt,
daß geschichtsschreibung einzig und allein der machtfrage dient ?
Es geht um die Macht! Klar, aber das ist genauso aufschlussreich, wie "Es geht um die Wurst"!
Die Frage, die hier gestellt wurde, zielt nicht auf das Ergebnis. Geschaffen werden sollte nämlich genau das was wir heute in der Welt sehen, bzw. in absehbarer Zeit zu erwarten haben. Es geht zuförderst um die Frage, was es denn zu verstecken galt. Was war so unerhört schön, oder so schrecklich, dass man es vollständig ausblenden musste.
Welches war also die Ausgangssituation. In dieser muss die Motivartion, der übermächtige Wunsch der Veränderung gelegen haben.
Nur aus dieser Ausgangssituation kann man dann auch Überlegungen dahingehend anstellen, wer auf dem damaligen Schachbrett sowohl Motiv, als auch Gelegenheit und Stärke besaß, das Ding mit dieser Gründlichkeit durchzuziehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Hoffe totz allem, dass sie nun endlich mit Tatsachen (nach denen sie so laut rufen) zur Lösung unseres Problemes beitragen können.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.