Heinsohn und seine 1000 Jahre nachantike Kultur
16 Nov. 2013 15:52 #8928
von Allrych
Heinsohn und seine 1000 Jahre nachantike Kultur wurde erstellt von Allrych
Der bekannte Bevölkerungs- und Genozidforscher Gunnar Heinsohn war bisher als getreuer Mitstreiter von Illig bekannt.
Aber auch Heinsohn erkennt seit einiger Zeit, dass die 300 Jahre, welche der Zeitensprünge-Chef Illig aus der mittelalterlichen Chronologie streichen will, unmöglich zu halten sind.
Also schlägt er jetzt ein Mittelalter vor, das um 1000 AD beginnt. Seine Argumente sind die Stratigraphie und die frühromanischen Kirchen und Kapellen.
Der Fehler in Heinsohns neuem Ansatz ist schnell entdeckt: Der Forscher glaubt wie die meisten an fixe Daten in der Vorzeit. Er meint, stratigraphische Schichten seien mit einer feststehenden Chronologie zu verbinden.
Ich habe Heinsohn als Bevölkerungswissenschafter vorgehalten, dass die heutige Menschheit sich vor vielleicht 400 Jahren entwickelt hat.
Heinsohns verkürzte nachantike Chronologie ist immer noch phantastisch überdehnt.
Aber auch Heinsohn erkennt seit einiger Zeit, dass die 300 Jahre, welche der Zeitensprünge-Chef Illig aus der mittelalterlichen Chronologie streichen will, unmöglich zu halten sind.
Also schlägt er jetzt ein Mittelalter vor, das um 1000 AD beginnt. Seine Argumente sind die Stratigraphie und die frühromanischen Kirchen und Kapellen.
Der Fehler in Heinsohns neuem Ansatz ist schnell entdeckt: Der Forscher glaubt wie die meisten an fixe Daten in der Vorzeit. Er meint, stratigraphische Schichten seien mit einer feststehenden Chronologie zu verbinden.
Ich habe Heinsohn als Bevölkerungswissenschafter vorgehalten, dass die heutige Menschheit sich vor vielleicht 400 Jahren entwickelt hat.
Heinsohns verkürzte nachantike Chronologie ist immer noch phantastisch überdehnt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
16 Nov. 2013 16:22 #8930
von berlinersalon
oder dachten sie dabei an die schweiz ?
berlinersalon antwortete auf Heinsohn und seine 1000 Jahre nachantike Kultur
die menscheit, europadass die heutige Menschheit sich vor vielleicht 400 Jahren entwickelt hat
oder dachten sie dabei an die schweiz ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Nov. 2013 19:07 #8932
von Allrych
Allrych antwortete auf Heinsohn und seine 1000 Jahre nachantike Kultur
Die Geschichts- und Chronologiekritik soll damit beginnen, einen Zeithorizont zu setzen, jenseits desssen alle begründeten Annahmen und Mutmassungen aufhören.
Ich kann der heutigen alten oder neuen Kultur maximal 400 Jahre vor heute geben. - Wer weiter hinab etwas behaupten will, tut das auf eigenes Risiko und Gefahr.
Ich kann der heutigen alten oder neuen Kultur maximal 400 Jahre vor heute geben. - Wer weiter hinab etwas behaupten will, tut das auf eigenes Risiko und Gefahr.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
18 Nov. 2013 14:43 - 18 Nov. 2013 14:47 #8940
von admin-alt
admin-alt antwortete auf Heinsohn und seine 1000 Jahre nachantike Kultur
Herr Prof. Dres. Gunnar Heinsohn hat uns freundlicherweise sein Werk zur Verfügung gestellt, weil "audi et altera pars. ... Jeder kann ja selber anschauen, um was es geht" (G.H.).
Retarded Scandinavians and Slavs? Creation of the First Millennium CE
Die grundlegende Fakten sind sehr interessant, und die Hauptschlussvolgerung ist wichtig, da sie zu der Zerstörung der traditionellen Geschichte einen Beitrag leistet.
(Wie wir auf diesem Forum mit der Verkürzung der Chronologie umgehen - ist eine andere Sache.)
Retarded Scandinavians and Slavs? Creation of the First Millennium CE
Die grundlegende Fakten sind sehr interessant, und die Hauptschlussvolgerung ist wichtig, da sie zu der Zerstörung der traditionellen Geschichte einen Beitrag leistet.
(Wie wir auf diesem Forum mit der Verkürzung der Chronologie umgehen - ist eine andere Sache.)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
19 Nov. 2013 10:58 #8943
von Allrych
Allrych antwortete auf Heinsohn und seine 1000 Jahre nachantike Kultur
Es ist gut, dass der Administrator das Arbeitspapier von Heinsohn ins Netz gestellt hat.
Doch je länger ich überlege, desto mehr erkenne ich, dass Heinsohns Ansatz ebenso absurd ist wie derjenige von Illig: Man glaubt an einen feststehenden chronologisch geordneten Zeitblock, aus dem man nach Belieben Jahrhunderte oder sogar ein Jahrtausend ausschneiden kann.
Dabei hat G. Heinsohn einmal eine damals sehr gute Broschüre geschrieben: Wie alt ist das Menschengeschlecht?
Und heute soll die nachantike Kultur immer noch tausend Jahre alt sein? Und wie alt ist denn die antike Kultur und die Vorzeit?
Heinsohn ist ein sturer Theoretiker. Seine angebliche Chronologiekritik ist gar keine.
Doch je länger ich überlege, desto mehr erkenne ich, dass Heinsohns Ansatz ebenso absurd ist wie derjenige von Illig: Man glaubt an einen feststehenden chronologisch geordneten Zeitblock, aus dem man nach Belieben Jahrhunderte oder sogar ein Jahrtausend ausschneiden kann.
Dabei hat G. Heinsohn einmal eine damals sehr gute Broschüre geschrieben: Wie alt ist das Menschengeschlecht?
Und heute soll die nachantike Kultur immer noch tausend Jahre alt sein? Und wie alt ist denn die antike Kultur und die Vorzeit?
Heinsohn ist ein sturer Theoretiker. Seine angebliche Chronologiekritik ist gar keine.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
20 Nov. 2013 11:54 #8946
von Allrych
Allrych antwortete auf Heinsohn und seine 1000 Jahre nachantike Kultur
Heinsohn hat schon 1988 ein Buch Die Sumerer gab es nicht veröffentlicht.
Er sollte eine Fortsetzung schreiben: Die alten Griechen und Römer gab es nicht.
Auch das würde nicht reichen. Heinsohn müsste ein Buch schreiben Das Mittelalter begann vor 300 Jahren.
Er sollte eine Fortsetzung schreiben: Die alten Griechen und Römer gab es nicht.
Auch das würde nicht reichen. Heinsohn müsste ein Buch schreiben Das Mittelalter begann vor 300 Jahren.
Folgende Benutzer bedankten sich: GREK-AV
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
20 Nov. 2013 12:14 #8948
von berlinersalon
putschten vor 500 - 600 jahren - dafür sprechen neben kunst und überlieferung
unter anderem auch die folgenden flächendeckenden bauernerhebungen
den trägern der vorfeudalen epochen
die noch in unseren tagen
reduziert werden
berlinersalon antwortete auf Heinsohn und seine 1000 Jahre nachantike Kultur
mittelalter - die feudalen kräfte des verlogenen zentralchristentumsDas Mittelalter begann vor 300 Jahren.
putschten vor 500 - 600 jahren - dafür sprechen neben kunst und überlieferung
unter anderem auch die folgenden flächendeckenden bauernerhebungen
den trägern der vorfeudalen epochen
die noch in unseren tagen
reduziert werden
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
20 Nov. 2013 12:56 - 20 Nov. 2013 13:00 #8950
von hyfrie
hyfrie antwortete auf Heinsohn und seine 1000 Jahre nachantike Kultur
Das ist aber sehr interessant. Ein flächendeckender Welt Bauern-Putsch vor 500-600 Jahren, wo durch die Feudal-Epoche auch noch die Bauern-Epoche abgelöst hat. Na ja... irgend wo müssen ja die Bauern geblieben sein, wobei wir nun wissen... dass der Adel auch nur aus Bauern besteht. ;o )
PS: Deine Bauernschläue ist bemerkenswert
PS: Deine Bauernschläue ist bemerkenswert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
20 Nov. 2013 13:19 - 20 Nov. 2013 14:20 #8951
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Heinsohn und seine 1000 Jahre nachantike Kultur
-
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
20 Nov. 2013 13:49 #8952
von hyfrie
hyfrie antwortete auf Heinsohn und seine 1000 Jahre nachantike Kultur
Du bist aber ein ganz Humorvoller !!! Dachte mir schon, dass du das Wort "Kunst" nicht um sonnst in diesem Kommentar verwendet hast. So schreibst du etwas über Überlieferungen (da lese ich nun nach)... und merke jetzt... dass du eher überforder bist, wenn man deinen Kommentar ein wenig überspitzt wieder gibt. Warum du mich aber auf einen Kater (Kot) aufmerksam machen möchtest... entzieht sich meinem Verständnis ???
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.275 Sekunden