Letztes Jahr hat jemand richtig festgestellt, dass Sanskrit auf das Slawische, besonders Südslawische (Serbische) zurückgeht.
Das Wort "Sanskrit" hängt ja schon mehr als offensichtlich mit lateinisch "sanct[] script[]" zusammen.
Ich habe einige andere Spekulationen zu den althergebrachten Namen, die manchmal auf die germanischen Sprachen zurückgreifen:
- Sumer als Samaria klingt plausibel, aber ich denke auch an einen Zusammenhang mit dem Wort "Sommer" und damit "Sonne". Einerseits könnte die Sonne auf die damals übliche Verehrung der Sonne hinweisen oder die heilsgeschichtliche Verknüpfung mit der Arche Noah Geschichte, denn vor dem Regen war Sonne.
- Ur mag alternativ auf die deutsche Vorsilbe "ur-" verweisen, denn sie gilt als älteste Stadt in der Geschichtsschreibung.
- Sargon hieß wohl eigentlich "scharrum kin" daraus sehe ich "Schar um den King/König".
- Ein Sohn von scharrum kin hieß Rimuš, also Remus.
- Der nächste hieß Maništušu, was Allrych bereits treffflich gedeutet hat.
- Akkad steht vielleicht für Arcadia, angeblich in Griechenland oder der Landungsplatz der Arche oder Aragon. Möglicherweise hängt hier auch das Geschwurbel von Atlantis dran. Der sumerische Name "kur uri" deutet auf die Schweiz hin und A.ga.de erneut auf Arcadia und Aragon. Der Zusammenhang zu Arcadia drängt sich auch deswegen auf, weil Akkad im Gebiet von Gu-an Eden vermutet wird. Hinter Gu-an Eden vermute ich aber eher eine Bedeutung "Gute Erden".
- Aus Babylon erkenne ich "Baby alone" einen Anklang an die Mosesgeschichte. Bāb-ili klingt eher nach "Baby ille" also "jener Säugling", ebenfalls eine Mosesfigur.
Die Überlegungen von "Scharlmanje" zu den altorientalischen Namen verdienen volle Anerkennung.
Zum ersten ist SANSKRIT durchsichtig als sanctum scriptum = heilige Schrift zu erkennen.
AKKAD und ARAGON sind schwieriger zu deuten, aber ARCADIA steckt sicher darin.
Meiner Meinung ist ARAGON eine Kontraktion aus zwei Namen: ARCADIA + CATALONIA.
Beweis ist der Herrscher SARGON von AKKAD. Dessen Residenz wurde nie gefunden. Kunststück: Sie liegt in ARCADIA = Aragon und heisst SARAGOSSA = Sargon!
Die Hafenstadt von Aragon + Katalonien heisst übrigens BARCELONA = portus Cataloniae = Hafen von Katalonien.
Ach so, und Babylon und das Zweistromland mit seinen unzähligen Tells liegen im Nirvana!
Warum nicht (Ha-)MR = Mira? Hammurabi, der Wunderprediger?
Oder Ham-Mu-Rabi, der rabenschwarze Schinkenprediger vom versunkenen Kontinent MU?
Das wär´s doch mal!
Außerdem ist Hammu/Hamma der Gott Thor/Jupiter (Siehe Hamburg/Hammaburg - Stadt des Gottes Thor, der mit dem Hammer). Er wäre demnach nicht nur ein Jupiterkönig gewesen, sondern auch dessen Priester.