Weltbilderschütterung

Mehr
03 Jan. 2016 14:11 #10615 von *CD
Weltbilderschütterung wurde erstellt von *CD
Einige kennen das Werk wohl schon.
Ist aber sicher für alle interessant, deshalb hier der Link zum pdf:

elifonaot.q32.de/buch_pdf/Weltbilderscht...glyphenschriften.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich: Scharlmanje

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2016 14:24 - 03 Jan. 2016 14:24 #10616 von Ingwer
Da gehe ich mit bis zum Punkt Ausserirdische:

Hier ziehe ich einen deutlichen Trennstrich!

Aber: Ausserirdische haben eine grosse Fangemeinde. Das ist dann eher Glaubenssache. :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2016 17:35 #10618 von kronos

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2016 20:44 #10620 von *CD
*CD antwortete auf Weltbilderschütterung
@kronos
Mal kurz was aus dem pc-Netz herbeigezaubert und schon ist das Verstörende widerlegt...
Haha - nein, so funktioniert das nicht!
Selber denken hilft - natürlich nicht immer, weil nicht allen (mangels Denkvermögen).
Die Welt ist ungerecht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2016 07:42 - 04 Jan. 2016 19:44 #10621 von kronos
@*CD

Übrigens hätten Sie erwähnen sollen, dass Landman auch für Kabbala-Experten interessant ist (mehr weiter unten).

Ich versuche mal, nicht auf Ihre Polemik und impliziten Annahmen einzugehen. Deshalb beschreibe ich, wie ich ungefähr vorgegangen bin, als ich im August letzten Jahres das Buch gestoßen bin.

Dieses Forum ist auch dazu da, sich gegenseitig auf Dinge aufmerksam zu machen, die man selbst für interessant hält und die auch für andere interessant sein könnten. Das haben Sie getan. Sie posten einen Link auf ein Buch, das als PDF-Datei 199 Seiten umfasst. So viele Seiten am Bildschirm zu lesen ist zeitaufwändig. Man muss immer entscheiden, ob bei etwas Neuen seine Zeit nicht besser verwenden kann. Für eine solche Entscheidung braucht man Kriterien. Für Bücher, die Erkenntnisse vermitteln wollen, kennt man aus dem Studium einige formale Kriterien, die erste Anhaltspunkte liefern, ob sich das Lesen lohnt oder nicht:

Was sagen Titel und Untertitel?
'Weltbilderschütterung'
- Klingt gut. Machen wir hier gerne. Ist aber eher kein Titel für ein wissenschaftliches Buch.
'Die richtige Entzifferung der Hieroglyphenschriften'
- Okay. Impliziert, dass dies bisher nicht geschehen ist. Man darf auf Beweise gespannt sein.

Hat es ein Inhaltsverzeichnis?
Hat es nicht.

Hat es ein Literaturverzeichnis?
Hat es.

Hat es einen Index?
Hat es nicht.

Kann man aus seinem Vorwort erkennen, welches Thema behandelt wird?
Das ist schon schwieriger. Zunächst muss man sich durch vier lange Seiten quälen, auf denen ein sich unverstanden Fühlender über Gott und die Welt klagt (Marxismus, Sozialismus, Ideologien, Totatalitarismus, Wissenschaft, Hitler, usw.; es wird nichts ausgelassen). Auf Seite 9 kommt er dann 'langsam' zur Sache:

Kommen wir nun nach diesen langen, scheinbar polemischen Worten, die leider notwendig sind, langsam
zur Sache. Worum geht es nun in diesem Buch? Es geht zunächst um die Entzifferung einer Schrift,
um die Entzifferung der sogenannten Maya-Hieroglyphen. Nicht mehr und nicht weniger. Doch das
Ergebnis dieser Entzifferung, dieser scheinbar ausschließlichen sprachwissenschaftlichen Angelegenheit,
die nur wenige Spezialisten zu berühren scheint, bringt alle gängigen Weltbilder und Weltanschauungen
total zum Einsturz.


Hoppla. Das klingt doch interessant. Allerdings geht es hier nicht mehr um die 'Entzifferung der Hierolyphenschriften', sondern nur noch um die der 'sogenannten Maya-Hieroglyphen'. Wird der Anspruch heruntergeschraubt? Hat der Autor zuviel versprochen? Vielleicht nur ein Lapsus? Oder doch nicht: 'Nicht mehr und nicht weniger', sagt er.

Wer ist der Autor?
Im Buch Fehlanzeige. Aber man hat ja das Internet. Man findet u.a:
Die Heimatseite: die-heimatseite.blogspot.de/
Dort findet sich auch eine Liste von Aufsätzen von Landmann. Aufmersamkeit erweckt natürlich 'Die nackten Frauen im Voynichmanuskript':
elifonaot.q32.de/cms/doku.php?id=de:pub:2009:20091120a:start
Darin erfährt man u.a., dass Landmann in dem Voynich-Manuskruipt lesen kann.
Das macht neugierig. Es gibt einen weiteren Aufsatz 'Das Voynich-Mauskript':
elifonaot.q32.de/cms/doku.php?id=de:pub:2007:20071231e:start
Wer jetzt allerdings eine Übersetzung erwartet, wird enttäuscht. Schade! Was für eine Weltsensation ist uns da entgangen.

Auch YouTube ist ergiebig. Eine Suche nach 'Erhard Landmann' ergibt zahlreiche Titel, u.a.:

Erhard Landmann - Weltbilderschütterung und Alles ist Althochdeutsch:

Auf jeden Fall eine angenehmere Methode, den Inhalt des Buches kennen zu lernen.

Erhard Landmann "Der lahme Bote aus dem All":

Für Kabbala-Experten besonders spannend darin ab etwa Minute 16 die Erklärung der eigentlichen Bedeutung der Kabbala und der Sephirot.

Und zum Schluss das Killerkriterium, S. 19 des Buches(der PDF-Datei):

Wir werden uns daran gewöhnen müssen, daß das arabische salam aleikum, ebenso wie
das hebräische schalom, nicht »Friede sei mit euch« ursprünglich bedeutet, sondern, wie in manchen
als Witz gemeinten Verballhornungen, tatsächlich von dem deutschen »sollen alle rein kommen« bzw.
dem angelsächsischen shall come herkommt.


Wenn ich so etwas sehe und lese, fällt mir die Entscheidung leicht, mich nicht weiter damit zu beschäftigen.
Ich gehe gerne das Risiko ein, Weltbewegendes zu verpassen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2016 08:17 #10622 von Ingwer
@Kronos,

Wenn ich so etwas sehe und lese, fällt mir die Entscheidung leicht, mich nicht weiter damit zu beschäftigen.
Ich gehe gerne das Risiko ein, Weltbewegendes zu verpassen.


Wenn Sie sich nicht weiter damit beschäftigen, ist es auch nicht weltbewegend.
Dies mache ich mit vielen Dingen auch, welche ich bei meinen Recherchen streife.

Sie würden E. Landmann aber Unrecht tun, ihn nicht als Sprachwissenschaftler ernst zu nehmen.
Er spricht einige Sprachen fliessend!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2016 09:11 #10623 von kronos
@Ingwer

Sie würden E. Landmann aber Unrecht tun, ihn nicht als Sprachwissenschaftler ernst zu nehmen.
Er spricht einige Sprachen fliessend!


Ich habe auch keinen Grund, diese Qualifikation anzuzweifeln. Aber wenn jemand derart undiszipliniert alles Mögliche (UFOs, Plejaden, Voynich-Manuskript, Marxismus, Ideologien usw. usw.) zusammenrührt und sich dann von der Welt unverstanden fühlt, dann bin ich skeptisch, was sein allgemeines (nicht sein sprachwissenschaftliches) Urteilsvermögen angeht.

Obwohl: Wenn man sich sein Video über die Weltbilderschütterung anschaut, dann dreht er auch schon mal Maya-Hyroglyphen, um darin deutsche Buchstaben zu erkennen, und wo es so gar nicht passt, hat er flugs eine Erklärung parat. Aber vielleicht interpretiere ich ja seine Aussagen nur falsch und habe falsch gesehen, was ich gesehen habe.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2016 10:07 #10624 von Ingwer
@Kronos,

Aber vielleicht interpretiere ich ja seine Aussagen nur falsch und habe falsch gesehen, was ich gesehen habe.

Herr Landmann ist nicht mehr 20 Jahre alt und wird sicherlich keine 10000 Euro mehr investieren, um seine
Erkenntnisse Online zu zeigen.

Sich mit dem Altdeutschen zu beschäftigen oder den Grundlagen dazu, braucht es sicherlich auch mehr als
100 Stunden Zeitaufwand. Da reicht keinesfalls nur ein Blick!

Dies gilt sehr wohl für alle fachsppezifischen Bereiche, egal welcher Art.

Landmann liegt in der vergleichenden Analytik der Sprachen schon richtig.
Dies können Sie ihm unbesorgt abnehmen. Hier ist er Fachmann.
Seine Publikationen sind wertvoll.

Ansonsten steht es natürlich jedem Wesen frei, sich seine eigenen Standpunkt zu bilden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2016 12:18 - 04 Jan. 2016 12:21 #10625 von kronos
@Ingwer

Aber vielleicht interpretiere ich ja seine Aussagen nur falsch und habe falsch gesehen, was ich gesehen habe.


Diese Aussage bezieht sich auf das Video, ab etwa Minute 13. Dort erklärt Landmann die Figur, die auf dem Buchtitel abgebildet ist. Er sieht Buchstaben und Wörter, die ich nicht sehe, und genehmigt sogar 'aus ästhetischen Gründen' eine Buchstabenumstellung, nur um das Wort 'Heil' in die Figur hineinlesen zu können. Zum Nachprüfen:


Ich will dem guten Mann nichts, aber wer seine Ansichten/Werke veröffentlicht, muss sich gefallen lassen, dass andere sich darüber auslassen.

Herr Landmann ist nicht mehr 20 Jahre alt und wird sicherlich keine 10000 Euro mehr investieren, um seine
Erkenntnisse Online zu zeigen.


Wie kommen Sie auf 10000 Euro. Wenn man will, geht das fast kostenlos. Software zum Schreiben, Zeichnen, Filmen oder für Präsentationen findet man fast alle 14 Tage kostenlos in der ComputerBild oder in diversen Computer-Zeitschriften. Filme können kostenlos auf YouTube hochgeladen werden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2016 15:18 - 04 Jan. 2016 15:21 #10626 von ron
ron antwortete auf Weltbilderschütterung
Peter Franz Joseph Müller kam in seinem Werk "Ursprache" zur selben Erkenntnis.
Das Ganze allerdings ohne OD und Genossen von den Sternen.

@Kronos
Hier noch der Hinweis auf seine "Ansichten der Geschichte" ,
die hier vor längerer Zeit einmal besprochen wurden
Folgende Benutzer bedankten sich: kronos

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden
Powered by Kunena Forum