Leider lässt eine Diskussion über dieses aufschlußreiche Thema auf sich warten.
Es zeigt womöglich das, worüber ich mich schon früher geärgert habe:
Völlige Unkenntnis der GCK-Forscher in Sachen himmlischer Mythos!
Na ja - Ganz so dramatisch wird es wohl nicht sein!
Bei dieser Darstellung im Söller handelt es sich mit Gewissheit um ein sehr junges Werk.
Ich vermeine auch, den Künstler lokalisiert zu haben.
Aber darum geht es hier nicht.
Sicher könnte ich zum Werk auch Einiges beisteuern. Doch dies erspare ich mir erst einmal,
weil es Herrn Brätz seine Abhandlung ist und dessen Arbeiten sind einfach gut!
Und das Thema ist ja die Staatssymbolik der Verein. Staaten.
Wenn Herr Brätz in seiner Arbeit den Pfennigsfuchser erwähnt, dann darf man nicht vergessen, dass damit eigentlich der "Phoenixfuchser" gemeint ist. Denn Fuchs und Phoenix gehören
zusammen.
Zudem ist der Phoinix der Vater der Europa!!!
Sorry Ingo, Dich muss ich natürlich rausnehmen aus der Verallgemeinerung.
Im Zusammenhang mit dem Siegel geht es explizit auch um den Schlangenträger, den Heiler, durch dessen "Scheintür" die Seele des "Erlösers" hin- und zurückgleitet. Als Planet ist ja bekanntlich Merkur, der Götterbote, als Wanderer auf Erden Dionysos, als Erzengel Raphael.
Seit ich diesen Artikel an einen US-Flaggenforscher schicken wollte, kann ich keine Emails mehr in die USA verschicken. Die kommen dort einfach nicht mehr an. Egal welche Organisation. Vielleicht stehe ich auf einer blacklist...
Ich hab versucht mich zu bewerben, bei verschiedenen Firmen. Bei manchen stand "answer within 24 hours". Nach 3 Wochen kam immer noch keine Antwort.
Außerdem wollte dieser Flaggenforscher den Text lesen und seine Meinung sagen. Er schien echt interessiert. Als ich den Text geschickt habe kam keine Antwort. Das ist jetzt schon 1 halbes Jahr her...
Wir wissen es natürlich nie genau, aber manche mögen es vielleicht nicht, wenn man ihnen auf die Schliche kommt.
Wie sieht es denn mit einer Veröffentlichung in Deutschland aus, z.B. in einem der bekannten Geschichtsmagazine?
Erinnert mich ein bißchen an Heinz Kaminiski. Er wurde in der Öffentlichkeit gefeiert, als er die "Mondlandung" medial begleitete. Wurde zum Ehrenprofessor ernannt. Eines Tages stand eine lapidare 3-Zeilen-Meldung in der FAZ, aus der hervorging daß seine Ernennung aberkannt wurde. Jahre später wurde mir klar warum. Von ihm ist das Buch "Sternenstraßen". Da hört der Spaß auf.
Die freie Presse und die Pressefreiheit... Zwei Dinge... bei der die Besitzer den angeblichen Wert von jener hochgelobten Freiheit bestimmen. Aber gut... "Presse" sagt ja schon um was es geht. Es wird eben gepresst, wobei ja nichts Gepresstes frei sein kann. ;o )