- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
Ein kleiner, aber feiner Unterschied dabei ist schon, dass die Künstler nicht vorwärtsSie meinen zur zwei Porträts von Pugatschow: "Auffallend sind zumindest auch die Augen und die Ohren!"
Wir wissen aber ja, dass wenn eine Abbildung von einer historischen Person erscheint, dann entsteht sofort eine Tradition und weitere Künstler zeichnen diese Person einfach nach.
Es wurden schon einmal Schriftstücke gefordert, welche die Künstler hinterlassen haben und auf denen zu lesen ist, was Jene im Auftrag von gewissen Leuten gemalt bzw. inszeniert haben.@Admin: Meine Worte.
So sehr ich Ingo schätze, sowenig glaube ich daran, dass er diesbezüglich irgend etwas Handfestes und für Jedermann Nachvollziehbares liefern wird
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Es wurden schon einmal Schriftstücke gefordert, welche die Künstler hinterlassen haben und auf denen zu lesen ist, was Jene im Auftrag von gewissen Leuten gemalt bzw. inszeniert haben.
Wohl wissend, das es so etwas nicht gibt!
Es ist einfach so: Wer Augen hat, der sehe und wer Bilder lesen kann, der staune!
Die Bilder sind die Briefe bzw. Überlieferungen der Künstler!!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.