Das Buch ist jetzt im Buchhandel und natürlich auch bei Online-Händlern erhältlich.
Ich habe das Cover des Buches noch einmal überarbeitet und auch einige Grafiken, die im Buch etwas zu klein geraten waren, vergrößert.
Da farbige Grafiken zur Veranschaulichung der analysierten Zusammenhänge der erfundenen Geschichte einen wesentlichen Bestandteil des Buches ausmachen, habe ich jetzt auch eine bessere Papier- und damit Druckqualität gewählt.
2. Auflage
136 Seiten
ISBN-13: 9783754339909
BoD Buchshop (mit Inhaltsverzeichnis und Leseprobe):
www.bod.de/buchshop/kaiser-augustus-und-...-arndt-9783754339909
Amazon.de:
www.amazon.de/-/en/gp/product/B09FMQLFTT...def_rwt_bibl_vppi_i3
Aus dem Buch:
Grafik auf S. 45: Rechts die 12 Kaiser der Biographien von Marius Maximus in drei 42-Jahres-Intervallen.
Links die Dynastie der Severer – ebenfalls 42 Jahre lang:
Aus dem Buch im Kapitel "Die 12 Kaiserbiographien von Marius Maximus" ab S. 43:
Von Marius Maximus (um 165 – 230) sollen zwölf Kaiserbiographien der Kaiser von Nerva bis Elegabal stammen. Diese umfassen den Zeitraum von 96 – 222 (3 x 42 Jahre). Marius Maximus setzt damit Sueton, der ebenfalls zwölf Biographien verfasste, unmittelbar fort. Allerdings sind uns diese Werke nicht überliefert.
Interessanterweise endet mit Sueton eine Kaiserdynastie, die Dynastie der Flavier, und mit Marius Maximus beginnt eine neue Dynastie, die Dynastie der Adoptivkaiser, auch Antoninische Dynastie genannt. In letzterer Dynastie wurde der Nachfolger auf dem Kaiserthron regelmäßig durch Adoption bestimmt.
Die Strukturierung in drei Intervalle von jeweils 42 Jahren ist sofort erkennbar. 42 Jahre - das sind 3 x 14 Jahre. 3 x 14 Jahre – das entspricht den 3 x 14 Generationen von Abraham bis Jesus Christus nach dem Matthäus-Evangelium, wie bereits beschrieben (siehe auch Grafik 6). Der Zeitraum von 42 Jahren ist auch genau die Hälfte eines römischen Osterzyklus von 84 Jahren.
Die ersten 42 Jahre umfassen die Kaiser von 96 – 138. Das sind Nerva, Trajan und Hadrian. Dann folgen die Kaiser von 138 – 180, Antoninus Pius und Marc Aurel. Die letzten 42 Jahre umfassen die Jahre von 180 – 222. Das sind die Kaiser von Commodus, dem letzten Kaiser der Antoninischen Dynastie, bis Elegabal aus der Dynastie der Severer.
Ebenfalls auffallend ist, dass die Dauer der Herrschaft der Dynastie der Severer von 193 – 235 ebenfalls 42 Jahre beträgt.