Der Fall der Berliner Mauer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
02 Nov. 2019 19:46 #12154
von Basileus
Basileus antwortete auf Der Fall der Berliner Mauer
Das verblüffendste an diesem Datum ist ja, dass es der 9.11. war, das als „Das deutsche Datum“ bekannte Datum.
www.amazon.de/gp/product/3451384752/ref=...def_rwt_bibl_vppi_i0
Angeblich war ja von der Parteiführung der folgende Tag als Tag der Grenzöffnung vorgesehen – Schabowski hatte sich angeblich verplappert.
Der 9.11. passt natürlich in das Schema der Konstruktion des deutschen Mittelalters, mit dem Jahre 911 am Anfang, als mit Konrad I. erstmals ein Adliger, der nicht aus dem Geschlecht der Karolinger stammte, zum ostfränkischen König gewählt wurde - in der Geschichtswissenschaft des 19./20. Jahrhunderts als erster „deutscher“ König.
Artikel: de.geschichte-chronologie.de/index.php/z...des-hochmittelalters
www.amazon.de/gp/product/3451384752/ref=...def_rwt_bibl_vppi_i0
Angeblich war ja von der Parteiführung der folgende Tag als Tag der Grenzöffnung vorgesehen – Schabowski hatte sich angeblich verplappert.
Der 9.11. passt natürlich in das Schema der Konstruktion des deutschen Mittelalters, mit dem Jahre 911 am Anfang, als mit Konrad I. erstmals ein Adliger, der nicht aus dem Geschlecht der Karolinger stammte, zum ostfränkischen König gewählt wurde - in der Geschichtswissenschaft des 19./20. Jahrhunderts als erster „deutscher“ König.
Artikel: de.geschichte-chronologie.de/index.php/z...des-hochmittelalters
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.304 Sekunden
