Illig reloaded...
28 Dez. 2017 17:12 #11360
von *CD
Merke: nicht der Inhalt zählt, sondern die Form der Darstellung!
Illig reloaded... wurde erstellt von *CD
Merke: nicht der Inhalt zählt, sondern die Form der Darstellung!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
28 Dez. 2017 18:10 #11361
von Allrych
Allrych antwortete auf Illig reloaded...
Noch immer hat der Quatsch von Illig seine Anhänger.
Neulich hat sogar Uwe Topper - den Illig vor bald 20 Jahren ausgeschlossen hat - Glückwünsche an den Mann geschickt.
Aber Topper hat sich schon lange als Geschichts- und Chronologiekritiker disqualifiziert.
Neulich hat sogar Uwe Topper - den Illig vor bald 20 Jahren ausgeschlossen hat - Glückwünsche an den Mann geschickt.
Aber Topper hat sich schon lange als Geschichts- und Chronologiekritiker disqualifiziert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
30 Dez. 2017 11:27 #11378
von Tuisto
Weshalb?
Mit welcher Begründung?
Uwe Topper sind öfters Fehler unterlaufen, die wie auch aufgedeckt haben, aber wieso hat er sich disqualifiziert?
Tuisto antwortete auf Illig reloaded...
Aber Topper hat sich schon lange als Geschichts- und Chronologiekritiker disqualifiziert.
Weshalb?
Mit welcher Begründung?
Uwe Topper sind öfters Fehler unterlaufen, die wie auch aufgedeckt haben, aber wieso hat er sich disqualifiziert?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
30 Dez. 2017 11:39 #11379
von Allrych
Allrych antwortete auf Illig reloaded...
Jeder macht Fehler. Aber Toppers Argumentationen punkto GCK sind fehlerhaft in ihren Grundlagen.
Dieser Mann machte gute Bemerkungen über antike Kunst und Architektur. Auch seine Gleiswege sind interessant.
Aber in seinem Weltbild ist Topper nicht weiter als Illig gekommen.
Dieser Mann machte gute Bemerkungen über antike Kunst und Architektur. Auch seine Gleiswege sind interessant.
Aber in seinem Weltbild ist Topper nicht weiter als Illig gekommen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
01 Jan. 2018 17:21 - 01 Jan. 2018 17:24 #11393
von chronos
Stimmt nicht. Topper schrieb: "Scharfe Streitigkeiten können ausgetragen werden, aber Mißgunst und Totschweigen von Kollegen ist kein Weg, der uns weiterführt."
Die Glückwünsche an Illig schrieb Heinsohn:
www.ilya.it/chrono/dtpages/Heinsohn-Illig.html
chronos antwortete auf Illig reloaded...
Allrych schrieb: Neulich hat sogar Uwe Topper - den Illig vor bald 20 Jahren ausgeschlossen hat - Glückwünsche an den Mann geschickt.
Stimmt nicht. Topper schrieb: "Scharfe Streitigkeiten können ausgetragen werden, aber Mißgunst und Totschweigen von Kollegen ist kein Weg, der uns weiterführt."
Die Glückwünsche an Illig schrieb Heinsohn:
www.ilya.it/chrono/dtpages/Heinsohn-Illig.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
01 Jan. 2018 18:09 #11394
von Allrych
Allrych antwortete auf Illig reloaded...
Herr Ilja,
Das mag stimmen, wenn Sie es sagen. Aber Ihr Vater ist gleichwohl Illigianer geblieben. Weshalb nimmt er sich z.B. die Mühe, die aktuellen Nummern der "Zeitensprünge" ausführlich zu besprechen?
Ich bleibe dabei, Uwe Topper hat gewisse Qualitäten, aber bei der GCK kommt ich nicht mit.
Das mag stimmen, wenn Sie es sagen. Aber Ihr Vater ist gleichwohl Illigianer geblieben. Weshalb nimmt er sich z.B. die Mühe, die aktuellen Nummern der "Zeitensprünge" ausführlich zu besprechen?
Ich bleibe dabei, Uwe Topper hat gewisse Qualitäten, aber bei der GCK kommt ich nicht mit.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
03 Jan. 2018 12:10 #11400
von chronos
chronos antwortete auf Illig reloaded...
chronos schrieb:
"Scharfe Streitigkeiten können ausgetragen werden, aber Mißgunst und Totschweigen von Kollegen ist kein Weg, der uns weiterführt."
Wer die "Zeitensprünge" von Illig ausgrenzt (nicht bespricht), tut gerade das: totschweigen.
Außerdem: Topper hat Illig nicht beglückwünscht (Heinsohn war es), das sollte richtiggestellt werden.
"Scharfe Streitigkeiten können ausgetragen werden, aber Mißgunst und Totschweigen von Kollegen ist kein Weg, der uns weiterführt."
Wer die "Zeitensprünge" von Illig ausgrenzt (nicht bespricht), tut gerade das: totschweigen.
Außerdem: Topper hat Illig nicht beglückwünscht (Heinsohn war es), das sollte richtiggestellt werden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
04 Jan. 2018 10:19 #11401
von chronos
chronos antwortete auf Illig reloaded...
apropos Heinsohn: Gibt es hier im Forum eine Diskussion über seine neue These? Erste Einführung findet man unter
www.ilya.it/chrono/dtpages/Heinsohn%20700%20Jahre.html
www.ilya.it/chrono/dtpages/Heinsohn%20700%20Jahre.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
04 Jan. 2018 10:41 #11402
von Allrych
Allrych antwortete auf Illig reloaded...
1) A propos "Zeitensprünge":
Diese Zeitschrift ist oder war etwa so interessant wie eine mediävistische Fachzeitschrift. - Sogar eine konventionelle archäologische Revue bietet mehr.
2) Illigs früherer Mitstreiter Heinsohn ist ein begnadeter Bevölkerunswissenschafter ("Youth Bulge"). Aber mit der alten Geschichte hat er sich vollkommen verheddert. Auch seine jüngsten Bemühungen um eine andere Chronologie sind nutzlos. Wie die meisten arbeitet Heinsohn mit "Zeitkürzungen". Dabei würde eine richtige Fragestellung lauten: Wann entstand die heutige Kultur? Und: Wann beginnt die wahre Geschichte?
Diese Zeitschrift ist oder war etwa so interessant wie eine mediävistische Fachzeitschrift. - Sogar eine konventionelle archäologische Revue bietet mehr.
2) Illigs früherer Mitstreiter Heinsohn ist ein begnadeter Bevölkerunswissenschafter ("Youth Bulge"). Aber mit der alten Geschichte hat er sich vollkommen verheddert. Auch seine jüngsten Bemühungen um eine andere Chronologie sind nutzlos. Wie die meisten arbeitet Heinsohn mit "Zeitkürzungen". Dabei würde eine richtige Fragestellung lauten: Wann entstand die heutige Kultur? Und: Wann beginnt die wahre Geschichte?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
04 Jan. 2018 16:45 #11404
von *CD
*CD antwortete auf Illig reloaded...
Verstehe ich das richtig: Das genannte Buch von Heinsohn ist noch nicht erschienen...?
Ich habe mal seinen "Sketch for a Debate" gelesen und sehe darin originelle und auch belastbare Ansätze.
Allerdings ist die von ihm postulierte "annihilating catastrophe" in einem angeblichen Jahr "ca. 235 CE" ziemlich spekulativ - nicht die Katastrophe, aber das Jahr...
Ich habe mal seinen "Sketch for a Debate" gelesen und sehe darin originelle und auch belastbare Ansätze.
Allerdings ist die von ihm postulierte "annihilating catastrophe" in einem angeblichen Jahr "ca. 235 CE" ziemlich spekulativ - nicht die Katastrophe, aber das Jahr...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden