Basileus Untersuchung der Merowinger

Mehr
06 Mai 2015 17:15 - 06 Mai 2015 17:19 #9867 von Tuisto
987 Ende der Karolinger + 752 Beginn Roms sind 1739 Jahre.
Das sind 37 x 47 Jahre, die gleichermaßen perfekt das System symbolisieren.

Denn es gilt im Weiteren der Zusammenhang mit Trithemius und seinen 4491/1484 Jahren, von und bis zur Gründung der Stadt. Darin ist, wie früher von mir gezeigt, das jüdische AM-Datum -3760 (und -3758)enthalten.

-5242 + 4491 = -751 und
-751 - 1484 = -2235 Gründung Hebrons.
-5244 + 3760 = -1484

Daher gilt für die Karolingerchronologie:

987 + 752 + 3760 = -5499 = 117 x 47.
987 + 753 + 3760 = -5500, Anno Mundi bei Africanus, Vollmond am 5.4.-5500

987 AD ist damit 5499 AM und somit korrekterweise das Jahr -1 AD während das Folgejahr 988 AD das wahre Jahr 0 ist. Und in der Tat, wir haben Vollmond am 5.4.988!!!

Am 25.3.989 (= 1 AD) war ebenfalls Vollmond, Zeugung Jesu und Geburt am Mittwoch, 25.12.989.

Anno Mundi war folglich -4513/-4512 gewesen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2015 10:11 #9868 von Tuisto
Es liegt auf der Hand, dass 987 mit den Faktoren 21 x 47 und 988, mit den Faktoren 52 x 19, beides "Mondjahre" sind.

988 alias 0 ist gewissermaßen ein "vollständiges" Mondjahr von 52 (Jahren = Wochen eines Jahres) x 19 Jahren (Mondzirkel)

Ab ERA 0 = -38 haben wir 54 (5.4. ist das Startdatum im 19-jährigen Mondzirkel) x 19 = 1026 Jahre.

1026 ist eine Permutation von Daniels 1260 Tagen und Fiores 1260 AD, sowie dem nächsten Jahr 2016 AD.

Es zeigt das Ende und Neubeginn an, 987/988 war dies das Ende der Karolinger und der Beginn der Kapetinger Herrschaft.

54 x 107 Jahre = 5778 Jüd = 2018 AD nennen die Kabbalisten unter Berücksichtigung der 2-Jahresverschiebung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
Powered by Kunena Forum