Die genialen Römer
Der erste Herrscher und König der Stadt Rom hieß Romulus (auch Ρώμος = Romus genannt), nachdem der unterlegene Mitgründer Remus die Gründung nicht überlebte.
Und die alten Römer brachten es fertig, daß der letzte Herrscher und Kaiser des Weströmischen Reiches auch Romulus (das Römerlein) hieß.
Geboren wurde er als Romulus Augustus - wie der erste Kaiser der Römer, der "Augustus" genannt wird.
(Romulus Augustus wurde Augustulus, das Kaiserlein, genannt. Er bekam dann noch einen Augustus-Titel dazu, als er Kaiser wurde, wie alle Kaiser.)
Und Romulus Augustus ist außer den beiden ersten sowohl der einzige römische Herrscher mit dem Namen Romulus, als auch der einzige römische Herrscher mit dem (Geburts-)Namen Augustus.
So vereint der letzte Kaiser des Weströmischen Reiches sowohl den Namen des ersten Herrschers der Stadt Rom als auch den des ersten Kaisers des Römischen Reiches in einer Person.
Wenn das mal nicht genial ist !
Im Osten des Römischen Reiches hat das genausogut geklappt. Der erste Kaiser von Konstantinopel (und Stadtgründer) und der letzte heißen genauso und tragen ebenso den Namen der Stadt in sich. Der erste war Konstantin I., der letzte Konstantin XI.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Er erwähnt:
Romulus (Gründer Roms) - Romulus (Augustulus) = letzter Herrscher Westroms
Konstantin (erster Herrscher Neu-Roms) - Konstantin XI. (letzter Herrscher Ostroms)
Aber es gibt andere Beispiele:
Septimius SEVERUS (erster Herrscher der Severischen Dynastie) - SEVERUS Alexander (letzter Herrscher der Severischen Dynastie)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kevernburger-Gemälde
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 4
Als Sumer bezeichnet man den südlichen Teil der Kulturlandschaft des mesopotamischen Schwemmlandes, das sich zwischen der heutigen Stadt Bagdad und dem persischen Golf erstreckt. In dieser Region vollzogen die dort lebenden Sumerer erstmals in der Menschheitsgeschichte den Übergang zur Hochkultur und erfanden mit der Keilschrift die Schrift.
Roma <-> Amor
Amor steht für: Liebe, auf Latein, Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Galicisch und Rumänisch
Zitate von Wikipedia.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Und auch hier hat man die Wahl: Nimmt man die blaue Pille oder die rote Pille ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Aber meine MATRIX ist einfach zu erklären: Die zentrale Absicht ist, die Strickmuster der alten Geschichtserfindung zu erklären.
"Basileus" hat einen ähnlichen Ansatz: die wohlkonstruierte ältere Geschichte.
Historiker, welche die Geschichts- und Chronologiekritik ignorieren, glauben tatsächlich an ein Wunderland.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Er war auch der Ideengeber von Matrix.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kevernburger-Gemälde
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 4
...Denn ich bin die Erste und die Letzte.
Ich bin die Geehrte und die Verachtete.
Ich bin die Hure und die Heilige.
Ich bin die Frau und die (20) Jungfrau.
Ich bin *die Mutter* und die Tochter.
Ich bin die Glieder meiner Mutter.
Ich bin die Unfruchtbare, und viele sind ihre Söhne.
Ich bin die, deren Hochzeit(en) zahlreich sind, und (25) ich habe keinen Ehemann genommen.
Ich bin die Hebamme und die, die nicht gebiert.
Ich bin der Trost meiner Wehen.
Ich bin die Braut und der Bräutigam.
Und es ist mein Ehemann, der (30) mich gezeugt hat.
Ich bin die Mutter meines Vaters
und die Schwester meines Ehemannes,
und er (sc. mein Ehemann) ist mein Ursprung.
Ich bin die Sklavin dessen, der mich gezeugt hat.
Ich bin die Herrscherin ( 14.1) über meinen Ursprung.
Aber er (sc.\ mein Vater) ist der, der [mich gezeugt hat] vor der Zeit, an einem Tag der Geburt.
Und er ist mein Ursprung [in] (der rechten) Zeit,
und meine Kraft (5) stammt von ihm.
Ich bin der Stab seiner Kraft in seiner Jugend,
[und] er ist die Stütze meines Alters.
Und was immer er will, das widerfährt mir.
Ich bin das Schweigen, (10) das unerreichbar ist,
und der Gedanke (Epinoia), dessen Erinnern zahlreich ist.
Ich bin die Stimme, deren Klang zahlreich ist,
und das Wort, dessen Erscheinung zahlreich ist.
Ich bin das Aussprechen (15) meines Namens.
sulamith.narod.ru/Donner_Bronte.html
aMotCTN
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Dein Ort ist bei den Einsteigern & Co., nicht hier!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
"Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. " (Offenbarung 22:13).
Das ist der Verweis auf die christliche Geschichtserfindung und und die gottgewollte Ordnung in der Geschichte.
commons.wikimedia.org/wiki/File:Alpha-omega-kiel.jpg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kevernburger-Gemälde
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.