Papstrücktritt

Mehr
25 Feb. 2013 16:15 #8444 von Tuisto
Schließe mich dem Dank von Legoland an.
Ja, ein weiterer Teufel, der nun abtritt.

Man beachte, wie wichtig dem Vatikan die Anzahl der Papstwähler ist:

"115 Kardinäle

Benedikt XVI. will das Papstamt am Donnerstag niederlegen. Das nun erlassene Dekret wurde erwartet. Gemäss den bisher geltenden Regeln müsste das Konklave mit - nach derzeitigem Stand – 115 Kardinälen eigentlich zwischen dem 15. und 20. März beginnen. Die Frist sollte es den Kardinälen aus aller Welt ermöglichen, sich nach Rom zu begeben. Diesmal sind jedoch bereits zahlreiche Kardinäle im Vatikan versammelt, um Benedikt XVI. zu verabschieden. Die Vorverlegung könnte es dem neuen Papst zudem ermöglichen, sich besser auf das Osterfest vorzubereiten.

Wie das «Katholische Magazin für Kirche und Kultur» berichtet, wird auch der indonesische Kardinal Julius Riyadi Darmaatmadja nicht zum Konklave reisen. Der Gesundheitszustand des 78-Jährigen lasse eine Reise nach Rom nicht mehr zu. Damit werden 115 statt 117 vorgesehenen Kardinälen das neue Kirchenoberhaupt wählen."

117 = 9 x 13 hätten es sein sollen. Ihre Bedeutung könnte mal jemand kommentieren.

116 = 2 x 58 wären es gewesen, wenn O´Brian nicht rechtzeitig zurückgetreten wäre.(58 ist lt. Weinreb der Untergang sehr Vieler mit nachfolgendem Neuanfang von ganz Wenigen, siehe Noach und die Sintflut)

115 werden es nun sein: 5 x 23, das ist die Menschenzahl per se: 5 ist das Pentagramm als uraltes Symbol für den Menschen und (2 x) 23 ist die Anzahl der Chromosomen, mit deren Hilfe er sich fortpflanzt. Man legt mit dieser Zahl die ganze Kraft in den Neuanfang.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2013 22:52 #8446 von stoertebecker
Die Dualität

11,5 * 2 = 23

Das Dreieck

180° - 23° = 157° = Pi/2

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2013 11:37 - 27 Feb. 2013 02:23 #8448 von Kevernburger-Gemälde
Männer sind verbrauchte Slipeinlagen - who REALLY cares?

Ingwer schrieb:

@Kevernburger,

Ein Vulkanologe?


Nur ein weiterer kleiner Junge, der seine Spielchen mit der Dunkelheit liebt.
Die 90'er Jahre des letzten Jahhunderts, als sein Ende noch frisch war:
('Hail'<->'Fail'!!!)
[Hintergründig kann auch hintervotzig sein!
Du hast doch nicht etwa etwas 'gegen Muschis', Schwuchtel? - bist doch selbst aus einer gekrochen...(pssst!)! [werden bereits 'Listen' erstellt...?]

[-> 'Mehr' als -vordergündig!- 'Wald' und 'lesbisch' scheinen auch P-TV nicht alternativ anbieten zu können, - WER wollte es verdenken?]
(Das waren noch Zeiten, als 'Tekno' wirklicher 'Underground' war...{pseudo-schluchz - krokodilsträne})

Wie 'weit' kann man(n) eigentlich ein Gaspedal durchtreten?
(Nochmal: Religiöse Konzepte sind an Hand ihres erkannten Verrottungs-Status einzuschätzen!)
Wer hat jemals einen Erfahrungsbericht geschrieben, nach dem gestorben und geworden wurde?
ALLES ist potential möglich, da es aus NICHTS entsteht.
Woran DU nicht glaubts, arbeiten andere schon lange...
Ist Dein lang-weiliges 'Hirn' end-lich geplatzt?
Nö?...o.k. - Ich werde ewig wiederkommen!
Wicked!

Macht 'mich' das jetzt con-conintelpro?
'Hybris' ist eine zu langweilige Falle...!

Denk noch-mal !!!
(A manifastation...blabla...Ilse Koch!)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2013 03:02 - 27 Feb. 2013 07:32 #8453 von Kevernburger-Gemälde
Was auch immer!

Ja, wichtig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2013 16:08 - 27 Feb. 2013 16:10 #8456 von Tuisto
stoertebecker wrote:

Die Dualität

11,5 * 2 = 23

Das Dreieck

180° - 23° = 157° = Pi/2


Passt!

Wer übrigens glaubt, dass der von langer Hand geplante Rückzug Benedikts XVI. nichts mit dem Mondlauf zu tun hätte, der irrt.

Neumond war am Sonntag, den 10.2.
Neulicht - und darauf kam es den jüdischen Verkündern des neuen Monats immer an, war 1 Tag später, also am 11.2, dem Tag der Rücktrittsverkündung.

Da er lt. Weissagungsliste der 111. Papst war, folgt ihm der 112.
Datum: 11.2. = Rücktrittankündigung und Ankündigung des folgenden 112. Papstes lt. Malachiasliste. 11.2. => 112

Seine 16 muß durch die 17 überwunden werden.

Vom 11.2. bis zu seinem Rücktritt am 28.2. abends = 1.3. = römisches Neujahr vergehen jene 17 Tage.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2013 19:58 - 27 Feb. 2013 20:06 #8458 von Tuisto
Kalendarisch ist zum Papstrücktritt noch folgendes anzumerken:

Der 11.2. war jüdisch der 1.12.
112 => 112
Ab dem Neujahr im Monat Tischri gezählt, war es der 1.6. in Analogie zu seiner 16.

Im Spiegelbild von GK zu JK ist der heutige Abschied am 27.2. GK ein Blick auf den kommenden 27.2. im JK. Das ist der 12.3. (=>123) im GK und
der 1.1.5773 im jüdischen Kalender.(1. Nisan oder ab Tischri gezählt der 1.7.)
Man feiert mosaisch-biblisches Neujahr.

Am 10. Nisan werden die reinen Lämmer geholt. Das Ereignis fällt dieses Jahr auf den Frühlingsanfang am 21.3., dem kalendarischen Äquinoktium.

Am kirchlichen Kreuzigungsdatum von Jesus, dem 25.3., feiert man dieses Jahr den 14. Nisan oder das Schlachten der Lämmer vor dem Exodus. Passt wunderbar! Pessach fällt auf den 26. und 27. März.

5773 ist "23" x 251!

www.zentralratdjuden.de/de/article/4001.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2013 22:51 #8462 von stoertebecker
Auf Zahlen wird in der Tat Wert gelegt:


17:

Kurz nach 17 Uhr bestieg er, begleitet vom Glockengeläut des Petersdoms, einen Hubschrauber, der ihn in die päpstliche Sommerresidenz Castel Gandolfo brachte.

20:

Um 20 Uhr zog sich die Schweizergarde, die Leibwache des Papstes, von der Sommerresidenz Castel Gandolfo zurück. Damit befindet sich die katholische Kirche in der sogenannten Sedisvakanz, in der der Stuhl Petri nicht besetzt ist.

144:

Er verabschiedete sich von jedem einzelnen der 144 Würdenträger per Handschlag und einigen persönlichen Worten.


Tagesschau

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2013 15:16 #8471 von Kevernburger-Gemälde
Heute von mir mal wieder was zum Nach-denken (ohne hinterfotzige Hirnfickspielchen):

Farrell:
...If a “Peter” is elected, or, has been elected by the time this blog appears, and the west’s oligarchy marches glibly on to ever more staged fulfillments, then my reaction is to remember that, whatever miseries it might invoke, it is, in the final analysis, deception. These people are no less capable of manipulating the papacy as they are the symbols and doctrines of (any) religion for their own purposes.

See you on the flip side.

Read more: RATZINGER'S RESIGNATION: THE DAILY BELL ON STAGING PROPHETIC FULFILLMENT
- Giza Death Star Community
gizadeathstar.com/2013/03/ratzingers-res...ophetic-fulfillment/


Das hier habe ich in einem Elefantenklo (volkstümlich so genannt!] gefunden:

-> de.wikipedia.org/wiki/Bauernkriegspanorama

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
05 März 2013 12:45 - 05 März 2013 13:10 #8482 von
antwortete auf Aw: Papstrücktritt
Kardinal Keith O'Brien - der bekanntlich zurückgetretene - hatte auch Verbindungen zu
Jimmy Savile, wie ein jüngst wieder publiziertes Foto zeigt.

i4.dailyrecord.co.uk/incoming/article173...ardinal%2Bedited.jpg

Alles und alle hängen zusammen im Guten wie im Schlechten.

Weitere Infos: www.onlinepublishingcompany.info/content...fault/active_id/3013

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2013 09:26 - 12 März 2013 09:28 #8499 von Tuisto
Tuisto wrote:

Kalendarisch ist zum Papstrücktritt noch folgendes anzumerken:


Im Spiegelbild von GK zu JK ist der heutige Abschied am 27.2. GK ein Blick auf den kommenden 27.2. im JK. Das ist der 12.3. (=>123) im GK und
der 1.1.5773 im jüdischen Kalender.(1. Nisan oder ab Tischri gezählt der 1.7.)
Man feiert mosaisch-biblisches Neujahr.

Am 10. Nisan werden die reinen Lämmer geholt. Das Ereignis fällt dieses Jahr auf den Frühlingsanfang am 21.3., dem kalendarischen Äquinoktium.


Der 12.3. passt:
Heute beginnt die Papstwahl.

Es würde mich nicht wundern, wenn Sie am Spiegeldatum und Äquinoktium 21.3. zu Ende wäre.

Noch zum abgetretenen 111. Papst, der Gloria Olivae:
Oliv = Alif = 111! Unabhängig davon, dass die Benediktiner einen Olivenbaum als Symbol haben.Sie waren praktisch die Einzigen, die im Mittelalter die Olivenbäume kutivierten.
Acuh soll das Kreuz des Jesus aus Olivenbaumholz gewesen sein.

"Der älteste und bekannteste Olivenbaum von Latium steht in der Nähe der berühmten Benediktinerabtei bei Farfa im Sabinerland, den man auf 1000 Jahre schätzt."

Olivetaner sind weißgekleidete Benediktiner, gegründet von Bernard Ptolomaeus.
Der Papst ist weiß gekleidet!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.297 Sekunden
Powered by Kunena Forum