Die 45 in der Geschichte
- michael-hart
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
Die Daten:
Im Jahre 1588 beginnt der Abstieg Spaniens als Weltreich und der Aufstieg Englands durch den Sieg Englands über die spanische Armada.
Im Jahre 1805 beginnt das Ende Napoleons durch die Niederlage seiner Flotte bei Trafalgar. 1805 ist 5 mal 45 Jahre von 1588 entfernt (Abweichung ist minimal).
Im Jahre 1905 unterliegt die zaristische Flotte der Flotte Japans in der Schlacht von Tsushima. Damit beginnt der Aufstieg Japans und der Abstieg des zaristischen Russlands. 1905 ist 7 mal 45 Jahre von 1588 entfernt (Abweichung auch hier minimal).
Im Jahre 1941 unterliegt die Flotte Japans den Vereinigten Staaten in der Schlacht von Midway. 1941 ist 8 mal 45 Jahre von 1588 entfernt. (Auch hier mit einer minimalen Abweichung).
Ich findes es sehr auffallend (und auffallender als da, wo ich es gefunden habe), dass wir wirklich wesentliche Seeschlachten der Weltgeschichte haben, die alle in Intervallen von 45 Jahren voneinander entfernt liegen und die jedesmal eine Konsequenz haben: Die Ablösung einer Weltmacht durch eine andere.
Kann das Zufall sein? Oder haben wir hier einen weiteren Beweis für die Existenz des 45er Intervalls als Beweis für die erfundene Geschichte? Nur welche Konsequenz müssen wir daraus ziehen, dass sich diese Daten bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts ziehen? Das ist der Punkt, wo ich Probleme mit dem interpretieren bekomme und wo ich gerne die Hilfe der erfahreneren Geschichtsanalytiker hätte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
Geht doch! Und es geht auch anders!
So ist Kommunikation machbar!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- michael-hart
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
Das Erstaunlichste ist eigentlich: Es gibt keine versteckten Informationen.
Mit dem Internet hat man in Sekundenschnelle Zugriff auf alle Bibliotheken weltweit und zum
Büchermarkt.
Sicher ist aber auch: Die Informationen sind gestreut und es kann schon mal passieren, dass
Sie nach dem 8. Buch zu einem Thema feststellen: Davon waren vier nicht ganz so informativ
oder haben zuwenig Informationen und/oder nach einer neuen Richtung neu einarbeiten!
Zu Ihrer Frage mit der 45:
Die 9 regiert und 4 + 5 = 9. 45 ist eine wichtige Zahl in der Kabbala.
Einfach mal googeln!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- michael-hart
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
Können Sie das erklären?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Sie führen hier wichtige Seeschlachten an, die weder geographisch noch zeitlich zusammenhängen, und auch verschiedene Völker bzw. Staaten betreffen. Die Abstände zwischen diesen Schlachten und dem damit verbundenen Abstieg der jeweiligen Mächte sind unregelmäßig. Die Abstände der Jahre der Schlachten zu 1588 sind lediglich ungefähr (Abweichung bis 3,5 %) Vielfache der Zahl 45, wobei nicht bei jedem Vielfachen von 45 eine Schlacht stattfindet....
Kann das Zufall sein? Oder haben wir hier einen weiteren Beweis für die Existenz des 45er Intervalls als Beweis für die erfundene Geschichte? Nur welche Konsequenz müssen wir daraus ziehen, dass sich diese Daten bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts ziehen? Das ist der Punkt, wo ich Probleme mit dem interpretieren bekomme ...
Für mich wäre allein diese Tatsache noch kein Grund, hier ein Indiz für erfundene Geschichte zu sehen.
Ein "Beweis" wäre es ja sowieso nicht.
Ich kann daher leider nicht weiterhelfen.
Aber vielleicht sehen andere dies anderes ...
Was mit dem "45-Jahres-Takt" in Bezug auf Rom gemeint ist, kann u.a. man hier nachlesen:
de.geschichte-chronologie.de/index.php?o...iew&catid=4&id=54#73
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- michael-hart
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
Und Ingwer: Wenn ich daran sehen kann, dass Geschichte konstruiert ist, was bedeutet das dann? Sind die Schlachten von Trafalger, Tsushima und Midway gar nicht passiert, wenn die Geschichte konstruiert ist? Es wäre hilfreich, wenn Ihre Antworten ein kleines bischen ausführlicher wären und nicht nur aus einem mehr oder weniger plausiblen Statemant bestehen würden, sondern wenn Sie dieses Statement auch erläutern würden, so dass man nicht immer wieder gezwungen wäre nachzufragen, was Sie jetzt eigentlich genau mit diesem Satz meinen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Am besten sieht man das an der Konstruktion des julianischen und gregoriansichen Kalenders oder an Cäsar und Jesus:
Beginn JK: 1.1.-44 (45 BC)
Beginn Jesus und damit GK: 1.1.1
Differenz 45 Jahre.
Dazwischen liegt das Jahr 0 als Mittel- und Ausgangspunkt der gesamten spiegelbildlichen Konstruktion.
Adom ist Rot, das ist der Mars als Kreigsgott und JHVH in seiner Eigenschaft als 26 = Eisen = Mars.
Das wollen postivistische Historiker natürlich nicht begreifen, außer sie verbergen oder lügen, weil sie Hochgradfreimaurer sind.
Die hebräische Gematrie von 45 ist auszugsweise:
Moéd - Kraft
Tul - Schleudern
Geulah - Erlösung nach der Apokalypse
AMD - Narr
MAD - Stark
ChBLH - Die Zerstörerin (Wie Sechmet, Venus als Killerplanet)
JHVH ausgegschrieben als JOD He Vav He = 45, das ist Jetzirah, die Welt der Entstehung der Formen vor Assiah, der Welt der Tat.
Selbstverständlich sind auch die Gematrien in anderen Sprachen wie z.B. Griechisch, lateinisch oder Deutsch von Bedeutung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Entschuldigen Sie - aber Ihre Reihe geht bis 8 x 45.Warum sind nicht bei jedem Intervall Seeschlachten überliefert? Vielleicht haben die Fälscher einfach eine übersehen?
Von 1 x 45 bis 8 x 45 sind lediglich drei Treffer vorhanden, also fehlt dann nicht eine, sondern es fehlen fünf Schlachten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.