Jacques de Molay

Mehr
16 Aug. 2009 16:04 #702 von *CD
*CD antwortete auf Aw: Jacques de Molay
Wenn meine Argumentation etwas für sich hätte, dann müsste es eigentlich zu den überlieferten Daten 11./12.3 eine paarweise Entsprechung 18.3./19.3. geben... Und tatsächlich: Das Lexikon des Mittelalters (dtv, 2003) nennt für das Todesdatum von JdM den 18.3. (unter "Templerprozess) UND den 19.3. (unter "Molay"). Die entscheidende Frage lautet hier: Wurde JdM am gleichen Tag des Prozesses oder erst am nächsten Morgen hingerichtet?

So oder so sind die Daten, zumal die Jahreszahlen, konstruiert. Die Templer hatten bekanntlich runde oder 8-eckige Kirchen - hatten sie vielleicht auch eine 8-tägige Woche? 313 solcher Wochen ergäben 2504 Tage, und dies sind (bei nur einem Schaltjahr): 6 Jahre und 313 Tage...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2009 16:15 #703 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: Jacques de Molay
Hier die Berechnung des 360tägigen Bibelkalenders und seine korrekte Schaltung zur Anpassung an das: Julianische Jahr, gregorianische Jahr, tropische Jahr mit mehreren Varianten.

Sehr einfach und höchst beeidruckend!

www.360calendar.com/

Man beachte, dass 1995 das Neue Jahr nach dem 360 Tagekalender auf den 5. April fiel.
1995 begann für die lurianische Kabbalisten (die Kalenderkonstrukteure aus Safed) die Einleitung des berechneten Umkehrpunktes 1.1.5777 Jüd = 20.9.2017 AD JK = 3.10.2017 AD GK

"Rav Michael Laitman, PhD: It’s written in The Book of Zohar, also by the Gaon of Vilna, and by Baal HaSulam, that in the year 1995 a new era in humanity begins. That the humanity begins to develop a desire for the spiritual, past all of the mundane desires, whether we want it or not, precisely at this time."

www.kabbalah.info/engkab/kabbalah-video-...balah-for-the-masses

Es liegt auf der Hand: Seit dem Jahr 0 sind 100 Metonzyklen vergangen + 5 x 19 = 95, die Zeit, die Exiguus für seine Ostertafel und die Zahl, die Luther für seine 95 Thesen verwendete.

Tasächlich konstruierte man ein Spiegelbild:

Cäsar - 100 + 95 Jahre = -5
Jesus + 5 + 1995 = 2000 = Vollmond am 5.4. im julianischen Kalender. Sowohl 1995 als auch 2000 war am 5.4. der notwendige Mittwoch, an dem Sonne und Mond und Jesus erschaffen wurden.
Es liegt auf der Hand, warum Cäsar offiziel nicht - 100, sondern -99 (100 BC)konstruiert wurde: Von -99 bis + 1, der körperlichen Geburt von Jesus vergingen wieder die benötigten 100 Jahre. Und natürlich war am 5.4.-99 (100 BC) der 5.4. ein Mittwoch.

Selbstverständlich spiegelt sich auch der Mond: Am 7.4. JK = 5.4. GK -99 war Neumond, das Datum wiederholt sich 95 Jahre später -4 im Neumondgeburtszyklus von Jesus.

Molay und sein mitverbrannter Kompagnon sind eindeutig kalendarische Jesusgestalten!

Vielleicht wird auch der Name des mitverbrannten Geoffrey falsch gedeutet.
Hebräisch "Guf" ist der Körper aus Fleisch und Blut. Vielleicht bedeutet der Name auch "königlicher oder strahlender Körper" und nicht nur germanisch "Gau-Fried" oder "Beschützer eines Gaus".

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2009 17:51 #704 von Ingwer
Ingwer antwortete auf Aw: Jacques de Molay
@Tuisto,

Vielleicht wird auch der Name des mitverbrannten Geoffrey falsch gedeutet.
>
Geoffrey bedeutet für mich simpel: Jemand, der die Erde heirat!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2009 23:26 #709 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: Jacques de Molay
Ja, Ingo, so kann man dass auch interpretieren.

Geo = Erde und Guf = Körper sehe ich als identisch an.

Freien kommt von FR = VIR/FAR, dem zeugenden Sonnenstrahlstier.

Der Sonnenstier heiratet, beackert und befruchtet die Erde als Kuh = Geoffrey.

Passt doch wunderbar zu Molay, dem Orion und MulMul, den Plejaden im Sternbild Stier.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2009 23:01 #727 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: Jacques de Molay
Ja, wo bleibt denn der Kommentar zum absolut exakten, extrem einfachen, biblisch-kabbalistischen 360 Tage Kalender?

Ist die Spucke weggeblieben - oder beginnen gerade wieder die Verdrängungsprozesse á la Templer?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2009 23:26 #728 von *CD
*CD antwortete auf Aw: Jacques de Molay
Ich bin aus beruflichen Gründen hinreichend vertraut mit der angelsächsischen Denke ...

Und wenn ich solche Sätze lese wie

"Please note that the first part of our study is more objective and simpler than the second"

dann weiss ich alles - nice try!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2009 09:41 - 19 Aug. 2009 09:43 #733 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: Jacques de Molay
Da wissen Sie gar nichts. Diese Antwort war reine Polemik. Haben Sie ein Problem?
Was Sie hier ablehnen,ist das Gleiche was die postitvistische GWUP-Wissenschaft vertreten durch Kanalratten wie Minger ablehen und die deshalb auch CD ablehnen.

Formulieren wir es mit Minger und CD so: Mit der wahrscheinlicheren Wahrheit beschäftigt sich kein Fach-Studierter mehr, weil Unbefugte in das jeweilige Fach-Gebiet mit angeblich unwissenschaftlichen Methoden eindrangen. "No Go Area!"

Formulieren wir es besser religiös, denn um nichts anderes geht es hier:
"Der Weg nach Geula ist mit vielen Gulags gepflastert".

Es geht bei Kalenderfragen um reine Mathematik.

Meine Frage war, ob jemand in der aufgezeigten Berechnungsmethode für einen exakten Sonnenkalender einen Fehler erkannen kann.

Ich nicht. Das System ist darüber hinaus in Einklang mit dem Sonnenjahr der Torah, wie es auch Prof. Seyffart und andere mit überzeugenden Gründen forderten.

Belegen Sie also das Gegenteil und bringen Sie keine antiangelsächsischen Sprachgepflogenheiten als Antwort. Dass die angelsächsische Denke der Welt derzeit großen Schaden zufügt, bleibt davon unbenommen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2009 09:52 #734 von Minger
Minger antwortete auf Aw: Jacques de Molay
schrieb:

... das Gleiche was die postitvistische GWUP-Wissenschaft vertreten durch Kanalratten wie Minger ablehen und die deshalb auch CD ablehnen...


Dübbers, Sie sind ein Trottel, sonst würden Sie nicht solchen Blödsinn von sich geben. Oder glauben Sie immer noch, mit solchen platten Provokationen bei mir irgendetwas ausser dieser, als kleine Hilfestellung für Trottel gemeinten Wortmeldung kriegen zu können? Mit Ihrem "doofen Gefasel" (O-Ton Dübbers) verraten Sie sich selbst. Sie wissen nämlich nichts.

P.S.: Zum eingangs gestellten Thema kann ich nichts beitragen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2009 23:10 #805 von *CD
*CD antwortete auf Aw: Jacques de Molay
Tuisto schrieb:

Ja, wo bleibt denn der Kommentar zum absolut exakten, extrem einfachen, biblisch-kabbalistischen 360 Tage Kalender?

Ist die Spucke weggeblieben - oder beginnen gerade wieder die Verdrängungsprozesse á la Templer?


Lieber Tuisto, ich kann Ihre Begeisterung für diese Webseite ganz einfach nicht teilen. Wenn ich in die Tiefen dieser Seite vordringe, dann stosse ich auf diesen zionistischen Bibelcode-Quatsch. Und da hört's dann bei mir auf ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2009 00:20 - 21 Aug. 2009 20:37 #806 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: Jacques de Molay
Lieber CD,

es geht nicht um den Bibel-Code Quatsch, es geht nur um den Kalender.
Abgesehen davon, ihr Nikolaus von Kues wäre von diesem begeistert gewesen.

Der Kalender ist sehr einfach. Er basiert auf dem biblischen 360 Tagejahr und einer Schaltung von 30 Tagen nach 6 Jahren:

Ausgangslage:
6 Jahre x 360 Tage = 2160 Tage

Erster Schritt:
5 Jahre x 360 Tage = 1800 Tage
1 Schaltjahr + 390 Tage
Summe 2190 Tage : 6 Jahre = 365 Tage

Zweiter Schritt:
Die Bibel baut durchweg auf einem 40er Rhythmus auf, dies gilt im besonderen für Jahre:

6 x 6 Jahre = 36 Jahre; nach obigem Schema sind das 13.140 Tage
+ 3 Jahre zu 360 Tagen und ein Schaltjahr zu 390 Tagen ergibt 40 Jahre zu 14610 Tagen.
14610 : 40 = 365, 25 Tage, das kanopische oder julianische Jahr.

Das ist ein absolut sauberer matheamtischer Aufbau, mit lediglich 3 biblischen Daten:
6er Rhythmus (im Grunde 6 + 1), 360 Tagejahr, 40-Jahresrhythmus.

Haben Sie oder hat irgend jemand damit Probleme? Warum? War Kues etwa kein Kirchenmann?
Oder stammt unser Kalender etwa von positivistisch ausgebildeten Hochschulprofessoren? Das wäre mir gänzlich neu.

Dritter Schritt: Gregorianischer Kalender von 365,2425 Tagen:

Man nimmt die 40 Jahre zu 14610 Tagen x 100 und reduziert um 1 Schaltjahr am Ende, problemlos biblisch begründet:
14610 Tage x 100 Jahre = 1461000 Tage
1461000 - 30 Tage, des einen, zuviel gezählten Schaltjahres = 1460970 Tage
1460970 : 4000 = 365,2425 Tage des GK.

Im Grunde entspricht das System den 3 fehlenden Tagen je 400 Jahre im realen GK. Genau diese Schaltung wurde in der Polemik des 16. Jh. sehr häufig angegriffen, eben weil sie für jedermann ersichtlich bibelfundamentalistisch und nicht unbedingt sinnvoll astronomisch begründet war.

Dennoch ist der GK ein sehr guter Kalender, da er schließlich auch das Osterfest und andere bewegliche Feste berücksichtigen mußte. Das ist doch Religion - oder nicht?

Und basiert nicht alle Religion auf der (zweiten) Messiaserwartung?
Will hier jemand leugnen, dass es so ist und dass es deshalb prophetische Bücher gibt?

Es ist wahrlich ein Leichtes zu zeigen, dass Apokalypse oder Daniel kalendarische Werke sind! Was hat das mit einem von manchen Prophezeiungs-Forschern vermuteten Bibelcode zu tun?

Viel interessanter und wichtiger ist jedoch, dass darauf auch ein vollkommen exakter Kalender auf den tatsächlichen tropischen Umlauf-Zeiten der Erde fußt.

Fortsetzung dazu folgt.

Ich zeige damit, dass die juden-christlichen Templer, wann immer sie auch zeitlich einzuordnen sind, definitiv über einen exakten Kalender verfügt haben dürften und dass sie diejenigen waren, die mit (den konstruierten?) AD-Daten 1248/1284/1285 die Kalender entwarfen und untereinander meist über die Zahl 47 oder 311 verknüpften.

Das gilt insbesondere für den jüdischen, die 3 koptischen, die 3 seleukidischen, den christlichen und die 3 islamischen Kalender, sowie für die ERA.

Andere Epochen/Ären basieren z.T. darauf oder spielen eine untergeordnete Rolle.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
Powered by Kunena Forum