Hier die Berechnung des 360tägigen Bibelkalenders und seine korrekte Schaltung zur Anpassung an das: Julianische Jahr, gregorianische Jahr, tropische Jahr mit mehreren Varianten.
Sehr einfach und höchst beeidruckend!
www.360calendar.com/
Man beachte, dass 1995 das Neue Jahr nach dem 360 Tagekalender auf den 5. April fiel.
1995 begann für die lurianische Kabbalisten (die Kalenderkonstrukteure aus Safed) die Einleitung des berechneten Umkehrpunktes 1.1.5777 Jüd = 20.9.2017 AD JK = 3.10.2017 AD GK
"Rav Michael Laitman, PhD: It’s written in The Book of Zohar, also by the Gaon of Vilna, and by Baal HaSulam, that in the year 1995 a new era in humanity begins. That the humanity begins to develop a desire for the spiritual, past all of the mundane desires, whether we want it or not, precisely at this time."
www.kabbalah.info/engkab/kabbalah-video-...balah-for-the-masses
Es liegt auf der Hand: Seit dem Jahr 0 sind 100 Metonzyklen vergangen + 5 x 19 = 95, die Zeit, die Exiguus für seine Ostertafel und die Zahl, die Luther für seine 95 Thesen verwendete.
Tasächlich konstruierte man ein Spiegelbild:
Cäsar - 100 + 95 Jahre = -5
Jesus + 5 + 1995 = 2000 = Vollmond am 5.4. im julianischen Kalender. Sowohl 1995 als auch 2000 war am 5.4. der notwendige Mittwoch, an dem Sonne und Mond und Jesus erschaffen wurden.
Es liegt auf der Hand, warum Cäsar offiziel nicht - 100, sondern -99 (100 BC)konstruiert wurde: Von -99 bis + 1, der körperlichen Geburt von Jesus vergingen wieder die benötigten 100 Jahre. Und natürlich war am 5.4.-99 (100 BC) der 5.4. ein Mittwoch.
Selbstverständlich spiegelt sich auch der Mond: Am 7.4. JK = 5.4. GK -99 war Neumond, das Datum wiederholt sich 95 Jahre später -4 im Neumondgeburtszyklus von Jesus.
Molay und sein mitverbrannter Kompagnon sind eindeutig kalendarische Jesusgestalten!
Vielleicht wird auch der Name des mitverbrannten Geoffrey falsch gedeutet.
Hebräisch "Guf" ist der Körper aus Fleisch und Blut. Vielleicht bedeutet der Name auch "königlicher oder strahlender Körper" und nicht nur germanisch "Gau-Fried" oder "Beschützer eines Gaus".