Gründungsdatum der Eidgenossenschaft - 1260 - 1291 - 1307 - 1314

Mehr
13 Aug. 2009 18:24 #685 von Tuisto
*CD schrieb:

Dass Jacques de Molay 1314 hingerichtet wurde, halte ich für ein Gerücht.
Gut unterrichtete Quellen nennen das Jahr 1313! Wäre ja auch besser passend, oder... ?
Aber ein Jährchen mehr oder weniger... wen juckt's?


Nicht unbedingt. Zwar fällt 1313 in das chrsitlich-kabbalistische 101-Schema, aber Molay ist schließlich die Jakobsmuschel und die Himmelsmühle. Er muß sterben wie Osiris.
aber er stirbt am Pfahl, wie alle Heroen.
Der Pfahl ist der Ger = Himmelsspieß oder Year.


Er teilt das Jahr in zwei Hälfften, wie 13 x 14 = 182 das heilige Jahr zu 364 Tagen.
360 x 72 = 25920 oder 72 x 72 = 5184 und 71 x 73 = 5183.

Es ist ein Himmelsspiel, mit JHVH/Präzession = 72, Heiliger Geist/Mond = 71 und Jesus/Erde/Sonne = 73.

5 x 71 = 355 = Mondjahr ( ganzzzahlig synodisch und siderisch)
5 x 72 = 360 = heiliges Jahr als Kreiseinteilung
5 x 73 = 365 = ganzzahliges Sonnenjahr

Beweise:
Verhaftung der Templer: 13.10.1307, 140 Templer in Paris verhaftet (13 und 14)
Konzil von Vienne: 13.10.1311 urpsünglich für 1310 geplant

Offizieller Tod 13.3. 1314 oder (18.3.) www.celtoslavica.de/imago/_Molay.html
Man bedenke: Der 13.3.1314 war ein Mittwoch (Jesus Geburtstag) und der 1.1. in den persichen Kalendern !!! und auch noch der 25.12. seleukidisch I.

Der 13.3. 1314 war der tatsächliche Frühlingspunkt im julianischen Kalender!
Und Vollmond war am 1.4. wie zu Zeiten Cäsars, Augustus und Jesus Tod.
Natürlich, wäre er am 13.3.1313 verbrannt worden, wäre das ein Vollmondtag gewesen!

Es liegt auf der Hand, das die Änderung in den 18.3. dem technischen, alten römischen FP AD 532 zur Konstruktionszeit des XK geschuldet war.

Worum ging es den Konstrukteuren tatsächlich?
Sie folgen immer und immer wieder der Georgslanze, die das Jahr ursprünglich vom 1.3. zum 1.9. teilte. Durch den 10-Tagessprung 1582 ergab sich daraus der 11.3 und der 11.9.

Diese Ziffernserien wurden als Unglücksdaten fixiert:
11.3. und 3.11. sowie 11.9. und 9.11. und zwar in allen wichtigen, damals bekannten Kalendern.

Exiguus schrieb ja bekanntlich, dass Jesus 133 Jahre lebte, dies korrespondiert mit dem 13.3. als Tod für Molay.

1313 ist sowohl 133 als auch 113 und 331 und 311.

Es sind immer noch die gleichen Daten der unbekannten Geschichtskonstrukteure, die auch reale Schock-Ereignisse nach diesem Muster generieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
Powered by Kunena Forum