Die Rückkehr von Pompeji - Der Film
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
18 Apr. 2011 10:37 #4255
von Ingwer
Ingwer antwortete auf Aw: Die Rückkehr von Pompeji - Der Film
@Allrych,
Das Einbeziehen der Kabbala erfolgt simpel deswegen, um die fiktionale Konstruktion
aufzuzeigen.
Warum sollte Mathematik plötzlich Mist sein? Kabbala ist Mathematik und Einbeziehung
der Schriftlichkeit. Da gibt es schon Regeln.
Woher das Wissen? Nicht von Tuisto!
Allerdings brachten seine Darlegungen auch Einiges, was ich dankend zur Kenntnis genommen habe!
Alles um uns ist das Leben und es ist Kabbala pur!
Kabbala: Ja! - Mist: Nein!Ich bin jedoch erstaunt, dass "Ingwer" plötzlich so viel kabbalistischen Mist in seine Darlegungen bringt. - Vorher hat er das nie gemacht.
Von wo hat "Ingwer" dieses Wissen? Hat er es wohl von "Tuisto" bekommen?
Das Einbeziehen der Kabbala erfolgt simpel deswegen, um die fiktionale Konstruktion
aufzuzeigen.
Warum sollte Mathematik plötzlich Mist sein? Kabbala ist Mathematik und Einbeziehung
der Schriftlichkeit. Da gibt es schon Regeln.
Woher das Wissen? Nicht von Tuisto!
Allerdings brachten seine Darlegungen auch Einiges, was ich dankend zur Kenntnis genommen habe!
Grosser Zeitaufwand und Selbststudium!Von wo
Alles um uns ist das Leben und es ist Kabbala pur!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
18 Apr. 2011 22:59 #4261
von *CD
*CD antwortete auf Aw: Die Rückkehr von Pompeji - Der Film
Den Hinweis von Calvisius zur Katastrophe von 79 CHR ("... perierunt urbes cum vicinis pagis Herculanum & Pompei") will ich mal so übersetzen: "... gingen Städte unter in der Umgebung der Gaue Herculanum und Pompei".
Die Begriffe "Herculanum" und "Pompei" bezeichneten demnach nicht Städte, sondern Gaue, Provinzen oder dergleichen.
So lange nicht klar ist, was die überlieferten Begriffe bezeichnen, braucht uns auch deren Datierung nicht zu kümmern...
Die Begriffe "Herculanum" und "Pompei" bezeichneten demnach nicht Städte, sondern Gaue, Provinzen oder dergleichen.
So lange nicht klar ist, was die überlieferten Begriffe bezeichnen, braucht uns auch deren Datierung nicht zu kümmern...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
20 Apr. 2011 23:54 #4262
von Allrych
Allrych antwortete auf Aw: Die Rückkehr von Pompeji - Der Film
Ein genaues Datum der endgültigen Verschüttung von Pompeji werden wir nie herausfinden. Wir befinden uns dort noch in der Vorgeschichte - auch wenn vielleicht nur zwei Generationen vom Beginn der Geschichtszeit entfernt.
Eine andere Frage ist ebenso schwer zu beantworten: Als Pompeji unterging, hiess der Ort schon so (genau wie alle anderen Orte und Länder).
Die Grenzsteine welche ich und Tschurilow erwähnen (Ex auctoritate .. rei publicae Pompejanorum) sind nämlich zweifelhaft, vielleicht nachträglich hergestellt.
Eine andere Frage ist ebenso schwer zu beantworten: Als Pompeji unterging, hiess der Ort schon so (genau wie alle anderen Orte und Länder).
Die Grenzsteine welche ich und Tschurilow erwähnen (Ex auctoritate .. rei publicae Pompejanorum) sind nämlich zweifelhaft, vielleicht nachträglich hergestellt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- genographic
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
01 Mai 2011 20:49 - 05 Mai 2011 12:54 #4279
von genographic
genographic antwortete auf Aw: Die Rückkehr von Pompeji - Der Film
Sie haben noch 24 Stunden um das lesen zu können:
www.geschichtsforum.de/f28/die-r-ckkehr-von-pompeji-37974/
Danach wird dort alles, angeblich "wegen Drumherumlaviererei" gelöscht.
War der Versuch die Traditionalisten anzusprechen überhaupt wert?
P.S. Es wurde schon gelöscht.
www.geschichtsforum.de/f28/nicht-der-let...g-von-pompeji-38109/
www.geschichtsforum.de/f28/die-r-ckkehr-von-pompeji-37974/
Danach wird dort alles, angeblich "wegen Drumherumlaviererei" gelöscht.
War der Versuch die Traditionalisten anzusprechen überhaupt wert?
P.S. Es wurde schon gelöscht.
www.geschichtsforum.de/f28/nicht-der-let...g-von-pompeji-38109/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.280 Sekunden