Falls jemand Italienisch, Spanisch, Französisch, Arabisch usw. beherrscht und bereit ist als Volontär-Übersetzer mitzuwirken könnten wir den Film mit Untertitel in verschiedenen Sprachen erstellen und im Internet frei laufen lassen.
Beim Ereignis von 1631 CHR wurden viele Ortschaften verschüttet - aber keine davon hiess Pompeji oder Herculanum, sondern beispielsweise Annunziata oder Resina (nebst vielen anderen).
Die für das Ereignis von 79 CHR genannten Pompeji und Herculanum müssten wohl eher in der Levante gesucht werden, denn es ist schwerlich vorstellbar, dass ein Vulkanausbruch in Süditalien zu einer Ascheverfrachtung nach "Africam, Syriam & Aegyptum" führen kann (mit "Africa" dürfte gemäss antiker Geografie die Türkei gemeint sein). Aber so steht's im Calvisius!
Ich bin einverstanden, dass "Domenico Fontana" eine erfundene Figur ist. - Der Kanal existiert. Aber wer hat ihn gebaut?
Quintessenz der Darlegungen von Tschurilow ist, dass jener Kanal in dem damals noch existierenden Pompeji gebaut wurde. Also verschiebt sich selbstredend das Datum der endgültigen Verschüttung der Stadt in die Neuzeit.
Ich bin jedoch erstaunt, dass "Ingwer" plötzlich so viel kabbalistischen Mist in seine Darlegungen bringt. - Vorher hat er das nie gemacht.
Von wo hat "Ingwer" dieses Wissen? Hat er es wohl von "Tuisto" bekommen?