Eine Umdeutung der Person “Jesus Christus“

Mehr
08 Aug. 2010 12:06 #2782 von Basileus
Der Name "Otto" des Gründers des "Imperium Sacrum Romanum" (ISR) bedeutet im Hebräischen nichts anderes als der griechische Name
"ICO(C)" (Jesus), nämlich "gleich". Das hebräische , "אותו", gesprochen "otto", bedeutet "gleich". Das "t" darin wird mit einem heute gleich ausgesprochenen "tav" geschrieben, und nicht einem "tet". Der Name Otto wird also heute "אוטו" geschrieben. Analog dazu findet man auch in lateinischer Schrift "Otho" anstatt "Otto".

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2010 12:14 #2783 von Ingwer
Otto bedeutet aber auch "Oddo" = Seltsames tun!
Zuzüglich bedeutet Otto auch zweimal der Vesuv und zweimal der Christ!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2010 20:12 #2785 von Basileus
Über eine Verwechslung zwischen den zwei Jesus-Gestalten hat schon der persische Historiker Tabari (angeblich "839-923") berichtet.
Im Koran wird Jesus "Isa" genannt. Das entspricht dem griechischen. ICO, da es im Arabischen. kein "o" gibt.
( upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3...ca_from_St-Lucas.jpg )
Dieser Isa gehört in die Zeit von Moses: Er wird als Sohn der Schwester von Moses, Maria/Mirjam, geboren, und soll vor dem Ende der Welt nach seiner Rückkehr auf die Erde den "Antichrist" und alle Ungläubigen töten.

Im Islam wird Jesus nicht "geopfert", also gekreuzigt, sondern direkt von Gott in den Himmel erhoben. Am Kreuz stirbt sein Double.
Tabari berichtet in "La Chronique, De Salomon à la chute des Sassanides" folgendes
(Zur Erklärung: Als "Josué" wird im Französischen der alttestamentarische Jesus, auch Josua genannt, bezeichnet):

"Les juifs traînèrent Îsâ à un endroit où ils avaient préparé une croix pour le crucifier, et un grand nombre de juifs se rassemblèrent autour de lui. Ils avaient un chef nommé Yesûa, qui était également parmi eux. Quand ils voulurent attacher Îsâ à la croix, Dieu l'enleva à leurs regards et donna la forme et l'aspect de Îsâ à Yesûa, leur chef. […]
Quand ils regardèrent, ils virent Josué entièrement ressemblant à Îsâ, et ils le saisirent. Il dit : Je suis Josué. Ils répondirent : Tu mens; tu es Îsâ, tu t'es dérobé à nos regards par la magie ; maintenant la magie est passée et tu es devenu visible. Il protesta en vain qu'il était Josué ; ils le tuèrent et l'attachèrent à la croix.
Quant à Îsâ, Dieu l'éleva, au ciel comme il est dit dans le Coran : « Ils ne l'ont pas tué et ils ne l'ont pas crucifié, mais ce n'était qu'un faux semblant. » (Coran IV; 156). "
fr.wikipedia.org/wiki/%C3%8Es%C3%A2#La_crucifixion

Gott hat also beide Gestalten gleich aussehen lassen, und den alttestamentarischen Jesus geopfert, damit der neutestamentarische nicht sterben muß.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
Powered by Kunena Forum