Jerusalem

Mehr
14 Jan. 2010 10:54 #1882 von prusak
Jerusalem wurde erstellt von prusak
Vielleicht sollten wir mal in einem
Gemeinschaftswerk den Stadtplan von Jerusalem
auseinandernehmen.

Ich habe da nicht vorgearbeitet und keine Ahnung,
ob diese Stadt eine Glyphe hat.

Denn bei allem Respekt ist Gardelegen
eben nur Gardelegen, ein Ort im Nirwana.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2010 14:33 #1885 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: Jerusalem
Gute Idee,

können Sie alte Stadtpläne hier einstellen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2010 14:58 #1886 von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Jerusalem

eben nur Gardelegen, ein Ort im Nirwana

& in der mitte europas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2010 18:06 - 14 Jan. 2010 18:07 #1888 von ron

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2010 23:02 #1890 von prusak
prusak antwortete auf Aw: Jerusalem
Ja, wenn ich gewusst hätte,
dass es so einfach sein würde...

Das ist ja eine reine Orgie aus
Meter, goldenem Schnitt und Schnapszahlen:

Vom Stephanstor zum Jaffator: 1000 m,
Vom Damaskustor zum Zionstor: 1000 m,
von der Klagemauer zu den Toren: 618 m.
von der Grabeskirche zum Felsendom: 532 m.
vom Mariengrab die ganzen Schnapszahlen vom Meter.
vom Mariengrab zur Grabeskirche: 927 m.

Eine Vorstellung von der Glyphe habe ich auch,
aber ich will mal nichts suggerieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2010 23:52 #1891 von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Jerusalem
ingwer

Keine Posaunen vor Jericho: ...und wir fanden nichts!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2010 00:07 #1892 von Ingwer
Ingwer antwortete auf Aw: Jerusalem
So ist es!

Dies tut aber meiner persönlichen Sympathie für dieses Land und die Menschen
keinen Abbruch!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2010 05:44 #1894 von Scharlmanje
Scharlmanje antwortete auf Aw: Jerusalem
Bei aller Sympathie für Gardelegen... Ich hätte gedacht, dass Jemandem mal das hier auffällt:

|GAR| |DE| |LEGEN|
|JER| |USA| |LEM|
|GAR| |DE| |LEHEN|

Durch die vollkommen unstimmige Mittelsilbe ist es ziemlich unwahrscheinlich, aber man sollte vielleicht darauf hinweisen, dass es strukturell frappierende Ähnlichkeiten gibt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2010 07:12 - 15 Jan. 2010 07:16 #1895 von prusak
prusak antwortete auf Aw: Jerusalem
Jede Stadt ist auf eine Art Jerusalem
und auf die andere Bethlehem.

Diesen Plan hier habe ich als 8jähriger
meiner Oma aus dem Lexikon gerissen.
Er ist das einzige, was mir von
der Oma und dem Lexikon geblieben ist:



Felsendom-Grabeskirche: 532 m.
Damaskustor-Zionstor: 1000 m,
Stephanstor-Jaffator: 1000 m,
Goldenes Tor-Zionstor: 1000 m.
Goldenes Tor-Grabeskirche: 700 m.
Klagemauer-Jaffator: 618 m,
Klagemauer-Damaskustor: 618 m,
Klagemauer-Zionstor: 618 m,
Klagemauer-Gethsemane: 618 m,
Jaffator-Misttor: 618 m,
JAffator-Damaskustor: 618 m,
Al-Aqsa-Grabeskirche: 618 m,
Mariengrab-Felsendom: 444 m.
Mariengrab-Al-Aqsa: 555 m
Mariengrab-Goldenes Tor: 222 m
Mariengrab – Gethsemane: 111 m
Grabeskirche-Damaskustor: 366 m
Grabeskirche-Eckstein: 777 m..
Mariengrab-Grabeskirche: 927 m.

Das ist also eine barocke Stadtanlage.
Die "römische Stadt" kann man ja
unterirdisch besichtigen.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2010 09:44 #1897 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: Jerusalem
Das ist der Hammer. Ich schrieb ja auch: alles wurde selbstähnlich aufgebaut und strukturiert. (Fraktal, wegen der Realtität erzeugenden Zahlen i und -i).

Ich bin gespannt auf die Glyphe. Da fehlt mir der Blick. Im Zentrum könnte ich allenfalls eine Eule oder einen Kauz entdecken.

Gar de Lem = Jer-usa-Lem hieße etwa "Spieß von der Erde" oder "Erdachse"

In alten rosenkreuzerischen Schriften steht, dass die Silbe Je aus Je-Ru-Sa-Lem einen Ha-bichtlaut bezeichne und dass deshalb Jerusalem auch Hapiru-Salem genannt wurde.
(Habiru = Hebron = Hebräerstadt = Eber oder Nippureinwohner und/oder PRU = Seeleute)

Andere sprachen von einem Falken und meinten Horus-salem. Horus ist auch die Stunde, die durch die Drehung der Erdachse erzeugt wird.

Die Grundmauern und Höhlen auf dem Zionsberg sind eindeutig vorrömisch- megalithisch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
Powered by Kunena Forum