Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Napoleon 1812 - a fake 03 Jun 2019 12:09 #1

Seit langem hege ich und andere den Verdacht, dass die Gestalt des Überkeisers und Überfeldherrn Napoleon Bonaparte eine Erfindung ist. Es gibt einfach zu viele schwer erkklärbare Dinge um diese Person.

Nun erschien in einem amerikanischen Blog eine ausgezeichnete Analyse des angeblichen Russland-Feldzugs Napoleons 1812.
Fazit: So wie die Geschichtsbücher das Unternehmen darstellen, kann es nicht stattgefunden haben: Ein Riesenheer von 600'000 - 700'000 Mann mit 200'000 Pferden soll bis Moskau marschiert sein. Unmöglich! Die logistischen Probleme der Versorgung und des Nachschubs wären überwältigend gewesen.
Am Feldzug von 1812 bleibt nicht viel übrig. An der Gestalt von Napoleon auch nicht.

www.stolenhistory.org/threads/1812-frenc...a-vs-logistics.1167/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 03 Jun 2019 13:03 #2

Ingwer,

Was soll das heissen: "eine schöne Erfindung"!

Und wer sagt, wir seien konform gewesen?

Ich bitte um substantielle Bemerkungen, nicht gefühlsmässige Ergüsse!

www.stolenhistory.org/threads/1812-frenc...a-vs-logistics.1167/

www.stolenhistory.org/threads/1812-frenc...a-vs-logistics.1167/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 05 Jun 2019 18:33 #3

@Allrych,

Was soll das heissen: "eine schöne Erfindung"!

Diese Schachfiguren werden weltweit von Millionen Menschen verwendet - auch von Allrych!

Und wer sagt, wir seien konform gewesen?

Ich halte Napoleon und seine Geschichten für eine Erfindung.
Wenn man auf "Dillum" anderer Meinung ist: Gerne!

nicht gefühlsmässige Ergüsse!

Ich hatte nie die Absicht, meine Ergüsse offenzulegen!

Seit langem hege ich und andere den Verdacht

Warum auch nicht.
Die Geschichtsfigur Napoleon wurde schon vor mehr als 150 Jahren misstrauisch betrachtet.
Dies ist also gar nicht so neu!

Zudem habe ich das Thema bereits vor über 10 Jahren bearbeitet!
Damit ist für mich zu diesem Thema hier Schluss!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Ingwer.

Napoleon 1812 - a fake 07 Jun 2019 20:28 #4

Ich möchte auf Veröffentlichungen zum Thema Napoleon und seinen Krieg von 1812 von igor-grek = Igor Shkurin, dem Autor der überzeugenden Publikationen zum Thema " Logistische Theorie der Zivilisation "(auf seine Website und Artikel wurde bereits von ron verwiesen).

Zum Beispiel:
- " Ein Einfaches Schema des Wesens des Krieges 1812 ".
- " Zaubertricks der Kriege 1812 " - eine mehr allgemeine Ansicht.
---
Wie ron schrieb : "Mit dem Google-Übersetzer bekommt man zwar ein verwirrendes Deutsch - aber immerhin".
Ich glaube, dass Yandex.Translate (translate.yandex.ru/) besser ist.
GCK = Geschistschronologiekritik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 22 Jun 2019 21:16 #5

Eine weitere Publikation zum Thema Napoleon (in Russisch): Napoleon selbst is a fake.

chispa1707
Drei Bonaparte

"Ich habe die Version, dass Napoleon Bonaparte nicht existierte, mit Händen und Füßen zurückgewiesen. Aber nachdem ich zwei französische Datenbänke in Excel gehandhabt hatte, sah ich, dass es um ein großes Problem geht. Ich fange mit einer Kleinigkeit an - mit der Untersuchung von Verteilung der Ereignisdichte(?), monatlich.

DB Nr. 1 (6785 Ereignisse). Quelle: www.e-chronologie.org/france/antiquitf.php


"
Weiterlesen (in Russisch).
GCK = Geschistschronologiekritik
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von lemur++.

Napoleon 1812 - a fake 22 Jun 2019 23:48 #6

Ich möchte sie an das Thema Napoleon I vs Napoleon III erinnern (in Deutsch), das zum Napoleon zu tun hat und vor 10 Jahren zu frech aussah.

Eine suche nach dem Wort Napoleon gibt noch weitere Beiträge.
GCK = Geschistschronologiekritik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 26 Jun 2019 10:03 #7

Zur Info:

Ich habe meinen Beitrag zu den Napoleonen für begrenzte Zeit freigeschaltet
Napoleon
Folgende Benutzer bedankten sich: admin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von admin.

Napoleon 1812 - a fake 27 Jun 2019 14:30 #8

Die Historizität von Napoleon ist ein grosses Probelm.

Aber um dieses gut aufarbeiten zu können, sollte man französischer Zunge sein.

Aber man kann auch mit einzelnen Dingen beginnen:
Neben dem Feldzug von 1812 nach Russland könnte man die oberitalienischen Kriege der 1790er Jahre analysieren.

Und vor allem sollte man sich den vollkommen unlogischen Feldzug Napoleons gegen Ägypten vornehmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 28 Jun 2019 00:29 #9

Allrych schrieb: Und vor allem sollte man sich den vollkommen unlogischen Feldzug Napoleons gegen Ägypten vornehmen.


Warum unlogisch? Mindestens, nicht ganz.
Z.B., die Ägyptische Expedition beendete die Herrschaft der Mamlukenhaushalte.
Und schon allein die Idee von Napoleon Bonaparte, mit dem Suezkanal den britischen Handel mit Indien zu zerstören machte viel Sinn.
GCK = Geschistschronologiekritik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von lemur++.

Napoleon 1812 - a fake 28 Jun 2019 14:52 #10

Überlegungen kann man anstellen.
[Und schon allein die Idee von Napoleon Bonaparte, mit dem Suezkanal den britischen Handel mit Indien zu zerstören machte viel Sinn.][/quote]

Mal angenommen, diese Personalie (welche es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) nicht gab, hätte existiert →

Warum haben die Franzosen nicht England besetzt?

Dies liegt vor der Haustür und wäre zu jener Zeit realistischer gewesen, als England blühen zu lassen und in der Ferne mit Schattenboxen zu imponieren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Ingwer.

Napoleon 1812 - a fake 28 Jun 2019 15:28 #11

Die französische Expedition nach Ägypten hatte wenigstens ein bleibenes Resultat:

Ohne die Franzosen gäbe es keine Ägyptologie.

Es wurde auch schon behauptet, die drei Pyramiden von Gizeh seien von den Franzosen errichtet worden.

Und Monsieur Champollion und sein Stein von Rosette wären ohne diese Expedition nicht möglich geworden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 28 Jun 2019 19:54 #12

Und Monsieur Champollion und sein Stein von Rosette wären ohne diese Expedition nicht möglich geworden.

Das Datum der angeblichen Auffindung des sog. Rosetta - Steines ist fiktiv - sprich: erfunden!

Im Zusammenhang mit diesem Stein hätte ich einige berechtigte Fragen.
Allerdings reicht meine Zeit nicht aus, um in die Tiefe zu gehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 28 Jun 2019 21:36 #13

Die Geschichtsfigur Napoleon wird erst mit dem Alexanderroman richtig verständlich, der mittelalterlichen Legende über Alexander den Großen.

Dieser ritt mit seinem sprechenden Pferd Bukephalos 30 Jahre lang durch die gesamte bekannte Welt (in einer Legendenvariante sogar bis nach Rom in Italien) und gewann gewaltige Schlachten, bis nach Ägypten und bis in den unwirtlichen Osten, in das riesige Indien. Dort konnte er sich nicht durchsetzen wie überall sonst und sein Pferd verstarb.


Quelle(gemeinfrei): de.wikipedia.org/wiki/Alexandermosaik#/m...nale_-_Naples_BW.jpg

Die Napoleonlegende ist nun nichts anderes als eine Variante des Alexanderromans. Deswegen muss Napoleon auch nach Ägypten, und auch in den unwirtlichen Osten.


Quelle(gemeinfrei): de.wikipedia.org/wiki/Bonaparte_beim_%C3...lps_-_Malmaison2.jpg

Napoleons Pferd „Le Vizir“ begleitete ihn seit 1804 überall hin, auch in den unwirtlichen Osten, der bei ihm das riesige Russland ist, wo er ebenso wie Alexander nicht erfolgreich ist. Im Gegensatz zu Alexander dem Großen verstirbt dort sein Pferd aber nicht, sondern kehrt mit ihm zurück nach Frankreich und überlebt ihn später sogar. Ein Happy End!

Das sogenannte Alexandermosaik mit der angenommenen Darstellung Alexanders des Großen (oben) wurde übrigens erst 1831 bei Ausgrabungen in Pompeji entdeckt, also lange nach Napoleons Tod.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 29 Jun 2019 20:33 #14

Napoleon ist in den Motiven der Maler, deren Bilder Ingwer sorgfältig zusammenstellte, der noch einmal sich aufbäumende Zeitengel Gabriel/Mond, bevor er das Szepter der Sonne (um 1880) übergeben muss. Sein Hut ist der von der Sonne umrandete und beschienene Halbmond. Sein weißes Pferd, seine blasse Gesichtsfarbe und die ihn vernebelnden Darstellungen sind der fleischgewordene Herrscher namens Mond und nichts als der Mond, der "Bon Aparte".

Der Unterschied zu Alexander liegt darin, dass dieser als Widder, den Sonnenheros verkörpert, der sich in unserem Zeitalter von 1880 bis 2235 spiegelt.

Es wäre aber ein Irrtum zu glauben, Napoleon (Der Mond als Löwe, der für das Sonnenzeitalter streitet) hätte deshalb nicht gelebt, gekämpft und geherrscht. Napoleon als vermutete Ableitung von Neapolis, "die neues Stadt = das neue Zeitalter" muss zudem zwingend um den Gott Nabu/Nebu erweitert werden: de.wikipedia.org/wiki/Nabu_(Gott).

Es existieren nach Schätzung der Nostradamusforschung ca. 40 Vierzeiler, die recht gut auf Napoleon gedeutet werden können.
Für den von mir hier genannten Zusammenhang gilt z.B. Quatrain I.3, wo in der letzten, vierten Zeile folgendes, auf deutsch übersetzt, geschrieben steht: "Adler, Hahn, Mond, Löwe, Sonne sind die Zeichen"

In der Zeile zuvor schrieb Nossi: "Der Sieg ist ungewiss: Drei Große wird man krönen".
Damit dürften wohl die 3 Napoleons gemeint gewesen sein.

Oder Vers VIII.57: "Nach der kurzen Robe wird er die lange erreichen". Napoleon liebte die Kurzjacke und trug die lange zur Krönung.
(Siehe hierzu Steward Robb oder David Ovason). Manch einer glaubt an eine selbsterfüllende Prophezeiung, weil Napoleon die Verse kannte und auf sich bezogen haben könnte.

Aber das nur am Rande. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Verse erst nach Napoleon, der, folgt man dem Thread hier, anscheinend überhaupt nicht existierte, geschrieben wurden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Tuisto.

Napoleon 1812 - a fake 01 Jul 2019 10:51 #15

AW: Napoleon und sein Pferd Vizir - Alexander und sein Pferd Bukephalos

Mich hat immer beschäftigt, dass das berühmte Alexander-Mosaik aus Pompeji erst 1831 entdeckt wurde. - Noch der alte Goethe soll sich darüber geäussert haben.

Aber dass die Gestalt Napoleons stark an die Biographie Alexanders des Grossen angelehnt wurde, ist evident. Schlesslich stand die napoleonische Ära kunstgeschichtlich im Klassizismus - also der getreuen Nachahmung der Antike.

www.dillum.ch/html/1_napoleon_campaign_1812_fake.htm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 01 Jul 2019 19:03 #16

Auf jeden Fall blieben die Verlust-Listen übrig:
www.denkmalprojekt.org/2009/vl_1812_lt_meyer_listen.htm
Der Leutnant hat also allein 6.000 Gräber ausfindig gemacht.

Andererseits ist tatsächlich manches verdächtig:
Im Dorf Ragösen bei Bad Belzig gibt es eine Gedenktafel mit folgender Aufschrift:
"Denkmal der Liebe, gewidmet dem im Jahre 1811 im Feldzuge nach Russland gebliebenen Musketier Peter Friedrich Regenstein. ... Er starb auf dem Felde der Ehren für Pflicht, König und Vaterland."
1811 soll aber kein Feldzug nach Russland geführt haben.
Auf jeden Fall bin ich mit den Regensteins über sechs Ecken verwandt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 01 Jul 2019 19:11 #17

Napoleon ist eigentlich gar kein Thema für dieses Forum.

Hier wurde auch schon manches Vernünftige dazu geschrieben:
www.forum.napoleon-online.de/showthread....Russlandfeldzug-1812

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 04 Jul 2019 18:54 #18

Ingwer schrieb: Zur Info:

Ich habe meinen Beitrag zu den Napoleonen für begrenzte Zeit freigeschaltet
Napoleon


Der link führt zur Ruhlaer Sphinx und der Aussage:

Die Zahl 286 (28. 6.) ist die 1871. Primzahl.

Für diese Berechnung reichen meine Finger leider nicht...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 08 Jul 2019 09:47 #19

Jedenfalls, wenn Napoleon tatsächlich gelebt hätte und so genial wie beschrieben gewesen wäre,
hätte er die Gebiete westlich der Elbe Frankreich einverleibt, zwischen Elbe und Bug
ein Königreich Polen installiert und damit Grundlagen für einen mitteleuropäischen Dauerfrieden geschaffen.

Ja, hätte er, vielleicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Napoleon 1812 - a fake 25 Jul 2019 20:55 #20

Die Inszenierung Napoleons I. als Alexander III. der Große wird sehr deutlich auf folgenden Bildern.
1) "Napoleon überquert die Alpen" von Jacques-Louis David - die Überquerung der Alpen in Richtung Italien (mit Elefanten aus Indien!) ist auch ein Motiv der für die erfundene römische Geschichte äußerst wichtigen Sage von "Hannibal".


Quelle (gemeinfrei): en.wikipedia.org/wiki/Napoleon#/media/Fi...ogle_Art_Project.jpg

2) Alexander der Große auf dem sogenannten Alexander-Sarkophag (heute in Istanbul ausgestellt):


Quelle: en.wikipedia.org/wiki/File:Hetairos_Macedonicus.jpg
Autor: User:Marsyas
Lizenz: CC BY-SA 3.0

Napoleon wird bei ansonsten fast identischem Bild aggressiver dargestellt als Alexander:
1) Der rechte Arm nach oben und vorne; auch sein Umhang flattert nach vorne
2) Das Gesicht dem Betrachter entgegen
3) Die Beine nach hnten angewinkelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Basileus.

Napoleon 1812 - a fake 12 Nov 2019 22:16 #21

Allrych schrieb: Und vor allem sollte man sich den vollkommen unlogischen Feldzug Napoleons gegen Ägypten vornehmen.


Ich habe eine sehr interessante Erklärung für das Feldzug Napoleons gegen Ägypten auf der Webseite von Igor Schkurin (aka igor-grek) getroffen. (Über ihn und seine Webseite schreibe ich bald einen gesonderten Post).

Das Feldzug verbindet Schkurin mit der Expedition für die Salpeter.
igor-grek.ucoz.ru/index/egypt_do_i_posle/0-21

Hier ist eine grobe Übersetzung des Teils des Inhaltsverzeichnisses, was Napoleon betrifft.

Wadi Natrun (antikes Nitria) - ein Ort für die Gewinnung von Nitrat und Soda
- Expedition für die alten Salpeter
- Über die Gewinnung von Salpeter in der ägyptischen Nitria (das moderne Wadi an-Natrun, de.wikipedia.org/wiki/Sketische_Wüste )
- Salpeter (nützliche historische Informationen)
- Wunder über den Sand der Wüste
...

Die Untersuchung "Wo und wie das Schießpulver erfunden wurde?"
0. Von Münzen zu Schießpulver (Hauptaufgabe)
1. Die Legende über die Erfindung des Schießpulvers
2. Über die Eigenschaften des Schießpulvers und über Missverständnisse
3. Wie fand die Entdeckung von Sprengstoffen und erster Schießpulver statt
4. "Eine Forschungs-und Produktionsvereinigung namens St. Ammonium"
5. Zwischenergebnisse der Untersuchung "Wo und wie wurde das Schießpulver erfunden".


1798 - "Militärisch-wissenschaftliche" Invasion Napoleons-1 in Ägypten
1n. Eine übliche Geschichte "Warum war Napoleon in Ägypten"
2n. Ein Märchen "Warum war Napoleon in Ägypten"
3n. Das strategische Ziel der ägyptischen Expedition Napoleons 1798
4n. Hat Napoleon nichts zu tun?
5n. Was ist besser: nach Ägypten zu reisen oder in der Mist zu graben?

Jetzt eine kurze Fassung des Punkts 3n. "Das strategische Ziel der ägyptischen Expedition Napoleons 1798".

Für das Verständnis der Hauptaufgabe «militärisch-wissenschaftlichen» Expedition Napoleons nach Ägypten im Jahre 1798 reicht ein Schlüsselwort «Salpeter».

Napoleon eroberte ein einzigartiges Vorkommen in Ägypten, Produktionskapazitäten (und wahrscheinlich die Profis mit ihren Geheimwissen) für die Gewinnung von SALPETER, dass ihm die reibungslose Herstellung des Schießpulvers und der massive Einsatz von Schusswaffen in allen nachfolgenden Kriegen versicherte.


Ich rate zu, um eine gute Übersetzung zu bekommen, die Webseite translate.yandex.com/translate zu benutzen. Dann im oberen Menu "SITE" (oder TEXT, wenn sie nur ein Stück übersetzen wollen) anklicken, als "Original" Russian wählen, als "Translation" German, "Enter website adress" (z.B., igor-grek.ucoz.ru/index/kosmos/0-29), und "Translate".
GCK = Geschistschronologiekritik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von lemur++.
  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum