Trithemius, Nostradamus und die prophetisch-kabbalistische Geschichtsschreibung im Allgemeinen

Mehr
04 Sep. 2011 09:47 #5327 von Allrych
"Ulrich M" zeigt sich hier im Forum nicht als Mitarbeiter, sondern als elender Kritikaster.

Und wenn er noch auf bestimmte Ausdrücke Copyright-Ansprüche (!!!) erheben will, macht er sich nur lächerlich vor allen andern.

Auf "U.M." kann man verzichten!
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
04 Sep. 2011 11:28 - 04 Sep. 2011 11:31 #5328 von Tuisto
@UlrichM: Ja, so reagiert man, wenn einem die Felle davon schwimmen.
Dabei ist das etwas ganznormales im Leben. Man soll an nichts festhalten.

Übrigens möchte ich auf folgenden Zusammenhang zwischen Daniel und Trithemius/Nostradamus hinweisen:

3385 Jahre des Daniel x 22/7 (Pi) = 12210 (Abba)

12210- 5206 Beginn AM bei TRI = 7004.

Nostradamus endet nach 26 Zyklen (JHVH) im Spiegeljahr 4007.

In beiden Fällen haben wir kabbalistisch das XK Startdatum 7.4.0 julianisch.

7004+4007 = 11011 = 11 x 1001, der zahlenmytische Beginn und Daath, meine Erkenntnis!

Dass Nostradamus Pi ständig verschlüsselt hat, wissen wir z.B. aus seinem Datum März (3) 14. 15-47, kabbalistischen zu lesen als 3,1415. Zur folgenden 47 ist ja schon genügend gesagt.

Statt Guten Morgen kann man da da nur noch Gute Nacht den Dunkelmännern wünschen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
04 Sep. 2011 12:27 #5329 von berlinersalon
eines ist sogar mir aufgefallen:
die zahlen 46, 47, 48 erfreuen sich einer großen beliebtheit
zb achte man einmal
in spiel - und dokumentarfilmen auf die nummernschilder der fahrzeuge

schon bei den poppauvermessungen
bin ich der möglichkeit einer buchstabenverschlüsselung begegnet

natürlich ist die nummerologische verschlüsselung
mit sicherheit bedeutend älter als der feudal - klerikale zahlenwust
zur verneblung der geschichtlichen zusammenhänge

der aber immer wieder bemerkenswerte köpfe ins dunkle abgleiten läßt
geklammert an zahlenfallen, simple geheimratsmythologien
& katastrofische sagen - und märchenerzählungen
dabei sybellinischen einflüsterungen lauschend

eigentlich etwas schade
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
04 Sep. 2011 13:52 #5330 von
berlinersalon schrieb:

natürlich ist die nummerologische verschlüsselung
mit sicherheit bedeutend älter als der feudal - klerikale zahlenwust
zur verneblung der geschichtlichen zusammenhänge

Das gilt auch für die gematrische Exegese.
Der Nebel, darin die Richtige zu finden, wurde mit Absicht erzeugt.
So verbringt manch einer viel Zeit mit dem Studium falscher Propheten und deren Werken.
Sie haben den Schaden und den Spott obendrein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
04 Sep. 2011 13:59 - 05 Sep. 2011 09:45 #5331 von Tuisto
Trotz der großen Beliebtheit bestimmter Zahlen habe ich bewußt einen kleinen Fehler bei meiner Pi-Berechnung eingebaut. Mal sehen, ob ihn unser Nostradamus Kenner UlrichM entdeckt.

Zu den Anagrammen: Es ist offensichtlich richtig, dass Nostradamus keine ganzen Zeilen, Sätze oder gar Vierzeiler anagrammatisch verschlüsselt hat, wohl wissend um die Tatsache, dass solche Anagramme nur mit dem Quellcode bzw. der irgendwo hinterlegten, vom Autor intendierten Aussage bzw. Bedeutung verstanden werden können.

Einzelne anagrammatisch verschlüsselte Wörter oder Begriffe wie "Nostradamvs" oder "Pempotan" oder "anaragonique" etc. kann man hingegen auf ihre eingeschränkte Bedeutungsvielfalt hin überprüfen und damit recht sicher im Kontext verstehen.

Das gilt auch für die gematrische Entschlüsselung.
Wenn Nostradamus mit U geschrieben wurde, gilt zunächst :
ADAM-US = Unser Adam, gespiegelt zu Nostr-Adam = Unser Adam.

In Zahlen gemäß FOX Tabelle, wenn ADAMVS mit V geschrieben wird:
1414-41. Wird es aber mit U geschrieben, gilt: 1414-31.
Wegen der Gleichbedeutung von Nostre und Us kann man auch lesen:
US-MADA = 31-4141 oder 3,141-5 (41 = 5), wobei 1414 noch Wurzel aus 2 angibt.
US-MAD sagt schon alles: Wir (sind) verrückt!

Übrigens UlrichM: Welche Verse beschreiben die aktuelle nordafrikanische Revolution, die Ereignisse und Ergebnisse in Tunesien, Ägypten, Lybien oder Syrien, beispielsweise?
Schließlich bewegte sich Nostradamus mit seinen Vorhersagen nahezu ausschließlich in den Grenzen des antiken römischen Reiches.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
05 Sep. 2011 08:59 #5333 von Allrych
"Ulrich M" hat die Arroganz eines Oberlehrers: Er will anderen vorschreiben, was sie schreiben und nicht schreiben dürfen.

Und er erhebt sogenannte "Copyright-Ansprüche"!

Originalzitat (4.9.:

Darauf erhebe ich Besitzanspruch, Allrych! Copyright-Verstösse dulde ich nicht...

Solche Aussagen muss man sich im Munde zergehen lassen. Die lassen tief blicken!

Alle Forum-Schreiber wenden sich bitte zuerst an den oben genannten Mann, bevor sie ein bestimmtes Wort oder einen bestimmten Ausdruck brauchen möchten!
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
05 Sep. 2011 14:57 #5334 von berlinersalon

ich bewußt einen kleinen Fehler

ein wenig permutation
ein bißchen eins + / - eins
& schon ist´s die nächste erkenntnis
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
05 Sep. 2011 15:21 - 05 Sep. 2011 15:24 #5335 von Tuisto
Mensch Wolfgang Fischer, hast Du´s endlich begriffen?
Neue Erkenntnis entsteht durch Permutation und Kombinatorik vorhandener Daten und vorhandenen Wissens.
Dazu bedarf es nur selten höherer Mathematik, sondern eher scharfsinniger Auslese der gewonnenen Daten und Informationen, wie bei Anagrammen auch. Nur ein verständig ausgewählter informationstragender Teil führt zum Ziel und nicht alle gewonnenen Ergebnisse.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
05 Sep. 2011 16:32 #5336 von
Tuisto schrieb:

Permutation und Kombinatorik vorhandener Daten und vorhandenen Wissens.


Die praktische Umsetzung von Hokuspokus könnte z. B. so aussehen:



Sieht zwar eindrucksvoll aus (das könnte sogar Allrych zustande bringen, wenn sich seine chronischen Magengeschwüre nicht allzu sehr auf die nötige Feinmotorik auswirken), aber anfangen lässt sich damit nichts weiter, ausser einfältige Gemüter bei Pyjamaparties in Erstaunen zu versetzen.

Permutation? Das Allzweckwerkzeug, um jedes gewünschte Resultat präsentieren zu können.
So verhält sich das auch mit "magischen Zaubertricks"; wenn man einmal begriffen hat, wie Manipulation funktioniert, dann macht sich sehr schnell gähnende Langweile breit.

Insofern stellen die Hausaufgaben, die Tuisto verteilt, keine Herausforderung dar!
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
05 Sep. 2011 22:23 #5337 von berlinersalon

endlich begriffen

was ich aber nun noch nicht begriffen
warum volker dübbers die "scharfsinnige Auslese gewonnener Daten"
nur auf seine doch recht begrenzte themenwahl beschränkt
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden
Powered by Kunena Forum