"Die erste Karte der Welt"
24 März 2014 13:59 - 26 März 2014 14:24 #9172
von ron
"Die erste Karte der Welt" wurde erstellt von ron
bei unseren russischen Kollegen gefunden:
ru.geschichte-chronologie.de/index.php?o...=view&catid=9&id=435
Scheinbar (so gut ist mein russisch nun auch nicht) hat da jemand die Ortsbezeichnungen aus antiken Schriften in eine moderne Karte einzuzeichnen.
Die Karten sind sehr hoch auflösend und es ist schon interessant, was man so denkt, was die damals gedacht haben ...
Karte: history-maps.ru/pictures/max/0/922.jpg
Karte: history-maps.ru/pictures/max/0/923.jpg
Quelle und Bschreibung:
kartap4.narod.ru/pervokar.htm
Die "Bilder" der Karten habe ich entfernt.
Sie wurden nicht vollständig dargestellt.
ru.geschichte-chronologie.de/index.php?o...=view&catid=9&id=435
Scheinbar (so gut ist mein russisch nun auch nicht) hat da jemand die Ortsbezeichnungen aus antiken Schriften in eine moderne Karte einzuzeichnen.
Die Karten sind sehr hoch auflösend und es ist schon interessant, was man so denkt, was die damals gedacht haben ...
Karte: history-maps.ru/pictures/max/0/922.jpg
Karte: history-maps.ru/pictures/max/0/923.jpg
Quelle und Bschreibung:
kartap4.narod.ru/pervokar.htm
Die "Bilder" der Karten habe ich entfernt.
Sie wurden nicht vollständig dargestellt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
03 Apr. 2014 23:16 #9212
von lemur++
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.
lemur++ antwortete auf "Die erste Karte der Welt"
Es gibt eine neuere Information über diese wunderbare Karte auf der unseren russischen Seite.
Die Karte selbst befindet sich auf dem neuen speziellen Domen www.pervokarta.ru .
Die Karte beruht auf den Werken von Claudius Ptolemäus und seinen Zeitgenossen.
Die Karte zeigt das gesamte Gebiet, das als Ökumene bekannt ist, für das Jahr des Todes von Ptolemäus (zeitlich - mehrere Jahrhunderte). Die Karte entspricht etwa dem Maßstab von 1 : 500 000 bis 1 : 2 000 000.
Eine kleine Erklärung:
lila Signaturen - wesentliche zeitgemäße (für uns) Städte,
graue gestrichelte Linien - die heutigen Grenze von Staaten (sind für das Verständnis gegeben),
farbige Symbole bezeichnen die verschiedenen Länder, die z.Z. von Ptolemäus existierten.
Weitere Erklärungen bekommen sie auf der Seite der Karte, wenn es für sie nötig ist, mit Hilfe von Google Übersetzer.
Die Karte selbst befindet sich auf dem neuen speziellen Domen www.pervokarta.ru .
Die Karte beruht auf den Werken von Claudius Ptolemäus und seinen Zeitgenossen.
Die Karte zeigt das gesamte Gebiet, das als Ökumene bekannt ist, für das Jahr des Todes von Ptolemäus (zeitlich - mehrere Jahrhunderte). Die Karte entspricht etwa dem Maßstab von 1 : 500 000 bis 1 : 2 000 000.
Eine kleine Erklärung:
lila Signaturen - wesentliche zeitgemäße (für uns) Städte,
graue gestrichelte Linien - die heutigen Grenze von Staaten (sind für das Verständnis gegeben),
farbige Symbole bezeichnen die verschiedenen Länder, die z.Z. von Ptolemäus existierten.
Weitere Erklärungen bekommen sie auf der Seite der Karte, wenn es für sie nötig ist, mit Hilfe von Google Übersetzer.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden