Warum sahen sich die Franzosen als Katalanen?

Mehr
09 Sep. 2009 22:08 #1002 von Allrych
Bekanntlich stehen in der erfundenen Geschichte die Perser für die Franzosen:

Das persische oder babylonische Exil der Juden ist das avignonesische Exil der Päpste.

Und der persische Grosskönig Kyros hat einen Namensvetter im Sire, dem französischen König.

Die Franzosen aber sahen sich offenbar auch als Katalanen:

Sie beherrschten ATTIKA = (L)TCM = La Catalonia, hinter welchem Katalonien steht.

Sie besiegten den Hunnenkönig Attila auf den KATALA(U)NISCHEN Feldern östlich von Paris.

Und Paris hat den lateinischen Namen LUTETIA (LTCM = La Catalonia) PARISIORUM.

Endlich hat der berühmte Redner Cicero (oder seine Parallelität Demosthenes) als Todfeind den CATILINA, also einen Katalanen.

Bis jetzt konnte ich diese Verwandtschaft zwischen Katalanen und Franzosen nicht zureichend erklären. - Vielleicht steht eine religiöse Auseinandersetzung dahinter.

www.dillum.ch/html/inhalt.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2009 22:47 - 09 Sep. 2009 22:59 #1004 von Ingwer
@Allrych,

Die Franzosen aber sahen sich offenbar auch als Katalanen:


Dies sollten Sie mal den Katalanen oder den Franzosen erzählen! :-)

Zusatz:

Frankreich ist nicht gleich Frankreich.
Katalanen sind vielleicht noch die Gsscogner. Dazu noch die Region um Biarritz bzw.
ein kleiner Teil der Pyrenäen sw. davon.

Frankreich war/ist kein einheitlicher Guss!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2009 11:20 - 10 Sep. 2009 11:22 #1005 von Ingwer
In der weiteren Ausleuchtung des Begriffes "Katalan" kann man durchaus den Süden
Frankreichs (die Mittelmeerküste) einbeziehen.

Da waren die die nordafrikanischen Piraten bzw. die RMR auch in Aktion.

Ich denke schon, dass sich Allrych evtl. auf diesen Teil bezieht.

In vergangenen Zeiten, welchen wir als Geschichte betrachten, sind reine Ethnien
Illusion.
Richtig ist: Völker/Stämme nehmen ihre Traditionen, Namen und ihre Kultur mit zu
neuen Siedlungsräumen!


Die Geschichte mit dem Exil der Päpste ist auch ein faules Ei!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2009 12:13 #1006 von prusak
ein faules Ei!

Vermutlich riecht es nach sächsischer Sybille...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2009 12:29 #1007 von Ingwer
prusak schrieb:

ein faules Ei!

Vermutlich riecht es nach sächsischer Sybille...


Auf jeden Fall! Und der RO-Stock ist auch beteiligt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2009 14:16 #1008 von Allrych
Wie schnell doch doch der Kern eines Themas verlorengeht!

Da hatte ich die Frage aufgeworfen, weshalb die Franzosen, besonders in Paris, sich als Katalanen bezeichneten.

Und jetzt sind wir schon bei faulen Eiern und der "sächsischen Sybille"!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2009 14:44 - 10 Sep. 2009 15:05 #1009 von Ron++
Warum nicht:

Kat-Alanen?

Kat wie Kat-holisch im Sinne von umfassend.
Alanen, wie jene vom Kaspischen Meer.
Wie für die Iberer im Besonderen, finden sich in diesem Gebiet auch für viele Anderen Völker Entsprechungen.

Man erzählt sich, dass die Alanen mit den Vandalen nach Frankreich und Spanien zogen und der König auf diesen Zug (der ja durch die breits angesprochenen Gebiete führte - ich schweife also nicht ab) Rex Vandalorum et Alanorum genannt wurde ...


de.wikipedia.org/wiki/Alanen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2009 15:00 #1010 von Allrych
Endlich ein guter Hinweis!

Ich habe mir die Nähe zwischen Kat-Alanen und Alanen auch schon überlegt.

Und mit den Alanen ist es wie mit den Iberern: Es gab diese in Iberien und im Kaukasus.

Die Katalanen (vgl. die Unperson CATILINA)stehen vielleicht für überhebliche Machtansprüche der katholischen Kirche, die bekanntlich (Avignon!) ursprünglich eng mit Frankreich verbunden war.

www.dillum.ch/html/inhalt.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2009 19:40 #1012 von Allrych
Die Alanen (ALANI), richtig auch HALANI, sind als göttliches Krieger- oder
Reitervolk anzusehen.

In dem Wort steckt hebräisch ha'el = der Gott.

Die Hunnen sind ebenfalls als gottgesandtes Reitervolk anzusehen:

Hebräisch hanevi'im = die Propheten (Gottes).

Die Katalanen müssen wegen ihrem radikalen Gottesglauben verhasst geworden sein.

Im heutigen Griechischen existiert noch immer der Ausdruck: "katalanischer Fluch".

www.dillum.ch/html/inhalt.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2009 07:27 #1013 von prusak
Nehmen wir mal das keltische Schottland.

Der Landstrich hat noch andere Bezeichnungen:
Kaledonien=Katalonien
Hibernien=Iberien
Albany=Albanien.

Wobei letzteres wohl als Löwenreich verstanden wird.

Insgesamt scheinen die Bezeichnungen
"keltisch", "katalanisch" wohl doch
"katholisch" zu sein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.275 Sekunden
Powered by Kunena Forum