Mondkalender im Schwarzwald
16 Juni 2011 13:50 #4581
von ron
Mondkalender im Schwarzwald wurde erstellt von ron
Die Webseite "Grenzwissenschaften"
grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2...finden-riesigen.html
berichtet über einen keltischen Mondkalender im Schwarzwald.
grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2...finden-riesigen.html
berichtet über einen keltischen Mondkalender im Schwarzwald.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
16 Juni 2011 14:00 #4582
von
antwortete auf Aw: Mondkalender im Schwarzwald
Dies alleine ist noch keine herausragende Sensation. Aber sollte sich herausstellen, dass diese Entdeckung eine Entsprechung im Kalender von Coligny findet, dann sehr wohl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Juni 2011 19:27 #4585
von ron
Gabowitsch hatte die Idee vor einigen Jahren vorgebracht, rein theoretisch.
CD machte deutlich, dass das Mondjahr einiges in alter Literatur zumindest besser erklären würde.
Beweise für einen Mondkalender waren mithin bisher gedankliche Konstrukte.
Nun kommt ein wenig Evidenz hinzu,
Die Bücher von CD habe ich im Übrigen nicht nur mit Interesse, sondern auch mit Lust und Gewinn gelesen.
CD hat eigenen Geist investiert. So etwas adelt heute schon bald.
Polemik kann sich nur leisten, der auf einem Thron sitzt, der einem durch eigene Arbeit unter den Arsch gewachsen ist.
Tuisto gestehe ich das zu (wenn ich auch seine Beleidigungen - hier in dem kleinen Kreis - alles andere als schätze).
Sie UlrichM haben m.E. nichts anzubieten. Sie plappern.
Da ist dann ein persönlicher Angriff keine Polemik, es ist Beleidigung.
So etwas gehört nicht hier her.
Und überlegen Sie Ihre Antwort.
Ich habe keine Lust mehr auf so was.
ron antwortete auf Aw: Mondkalender im Schwarzwald
Ach nee?Dies alleine ist noch keine herausragende Sensation.
Gabowitsch hatte die Idee vor einigen Jahren vorgebracht, rein theoretisch.
CD machte deutlich, dass das Mondjahr einiges in alter Literatur zumindest besser erklären würde.
Beweise für einen Mondkalender waren mithin bisher gedankliche Konstrukte.
Nun kommt ein wenig Evidenz hinzu,
Die Bücher von CD habe ich im Übrigen nicht nur mit Interesse, sondern auch mit Lust und Gewinn gelesen.
CD hat eigenen Geist investiert. So etwas adelt heute schon bald.
Polemik kann sich nur leisten, der auf einem Thron sitzt, der einem durch eigene Arbeit unter den Arsch gewachsen ist.
Tuisto gestehe ich das zu (wenn ich auch seine Beleidigungen - hier in dem kleinen Kreis - alles andere als schätze).
Sie UlrichM haben m.E. nichts anzubieten. Sie plappern.
Da ist dann ein persönlicher Angriff keine Polemik, es ist Beleidigung.
So etwas gehört nicht hier her.
Und überlegen Sie Ihre Antwort.
Ich habe keine Lust mehr auf so was.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Juni 2011 21:07 #4586
von ron
ron antwortete auf Aw: Mondkalender im Schwarzwald
UlrichM
mehm ich zurück.Sie plappern.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Juni 2011 22:01 #4590
von *CD
*CD antwortete auf Aw: Mondkalender im Schwarzwald
UlrichM schrieb:
Ich glaube, es war in meinem - von der akademischen Welt verdammten - Cusanus-Buch, wo ich eine Fussnote zum Kalender von Coligny hinterlegt habe. Man möge mich korrigieren, falls nicht...
Und was hat UlrichM zu besagtem Objekt zu sagen?
Kalender von Coligny
Ich glaube, es war in meinem - von der akademischen Welt verdammten - Cusanus-Buch, wo ich eine Fussnote zum Kalender von Coligny hinterlegt habe. Man möge mich korrigieren, falls nicht...
Und was hat UlrichM zu besagtem Objekt zu sagen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden