Gunnar Heinsohn +
06 März 2023 20:24 #12581
von Allrych
Gunnar Heinsohn + wurde erstellt von Allrych
Der Bevölkerungswissenschaftler Gunnar Heinsohn ist am 16.2.2023 gestorben.
Einige Bemerkungen zu seinem Wirken werden in Kürze folgen.
Einige Bemerkungen zu seinem Wirken werden in Kürze folgen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
01 Apr. 2023 23:13 #12586
von lemur++
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.
lemur++ antwortete auf Gunnar Heinsohn +
RIP ((
Benutzen Sie "Suche" auf der Webseite und im Forum.
"Suchergebnis (Gesucht wurde: Heinsohn)" ist sehr groß.
Benutzen Sie "Suche" auf der Webseite und im Forum.
"Suchergebnis (Gesucht wurde: Heinsohn)" ist sehr groß.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
04 Apr. 2023 14:24 #12588
von Allrych
Allrych antwortete auf Gunnar Heinsohn +
Der Nachruf zu G. Heinsohn stammt von Heribert Illig.
Illig und Heinsohn haben gemeinsam die irre Theorie von 300 fehlenden Jahrhunderten rund um Karl den Grossen erdacht.
Heinsohn hat Illig später verlassen. Aber nicht weil er sich von letzterem distanziert hätte.
Stattdessen wollte Heinsohn noch mehr Jahrhunderte "im ersten nachchristlichen Jahrtausend" streichen.
Die meisten sogenannten Geschichts- und Chronologiekritiker wollen die simple Vorbedingung zu einem Blick in die
Vergangenheit nicht anerkennen:
Es gilt von der Jetztzeit, von heute, rückwärts zu schauen, wie viel Jahre Menschheitsgeschichte man vielleicht annehmen darf.
Auf jeden Fall sind es nur ein paar Jahrhunderte, nicht Jahrtausende.
Illig und Heinsohn haben gemeinsam die irre Theorie von 300 fehlenden Jahrhunderten rund um Karl den Grossen erdacht.
Heinsohn hat Illig später verlassen. Aber nicht weil er sich von letzterem distanziert hätte.
Stattdessen wollte Heinsohn noch mehr Jahrhunderte "im ersten nachchristlichen Jahrtausend" streichen.
Die meisten sogenannten Geschichts- und Chronologiekritiker wollen die simple Vorbedingung zu einem Blick in die
Vergangenheit nicht anerkennen:
Es gilt von der Jetztzeit, von heute, rückwärts zu schauen, wie viel Jahre Menschheitsgeschichte man vielleicht annehmen darf.
Auf jeden Fall sind es nur ein paar Jahrhunderte, nicht Jahrtausende.
Folgende Benutzer bedankten sich: admin-alt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden