Napoleon 1812 - a fake
03 Juni 2019 12:09 #12000
von Allrych
Napoleon 1812 - a fake wurde erstellt von Allrych
Seit langem hege ich und andere den Verdacht, dass die Gestalt des Überkeisers und Überfeldherrn Napoleon Bonaparte eine Erfindung ist. Es gibt einfach zu viele schwer erkklärbare Dinge um diese Person.
Nun erschien in einem amerikanischen Blog eine ausgezeichnete Analyse des angeblichen Russland-Feldzugs Napoleons 1812.
Fazit: So wie die Geschichtsbücher das Unternehmen darstellen, kann es nicht stattgefunden haben: Ein Riesenheer von 600'000 - 700'000 Mann mit 200'000 Pferden soll bis Moskau marschiert sein. Unmöglich! Die logistischen Probleme der Versorgung und des Nachschubs wären überwältigend gewesen.
Am Feldzug von 1812 bleibt nicht viel übrig. An der Gestalt von Napoleon auch nicht.
www.stolenhistory.org/threads/1812-frenc...a-vs-logistics.1167/
Nun erschien in einem amerikanischen Blog eine ausgezeichnete Analyse des angeblichen Russland-Feldzugs Napoleons 1812.
Fazit: So wie die Geschichtsbücher das Unternehmen darstellen, kann es nicht stattgefunden haben: Ein Riesenheer von 600'000 - 700'000 Mann mit 200'000 Pferden soll bis Moskau marschiert sein. Unmöglich! Die logistischen Probleme der Versorgung und des Nachschubs wären überwältigend gewesen.
Am Feldzug von 1812 bleibt nicht viel übrig. An der Gestalt von Napoleon auch nicht.
www.stolenhistory.org/threads/1812-frenc...a-vs-logistics.1167/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
03 Juni 2019 13:03 #12002
von Allrych
Allrych antwortete auf Napoleon 1812 - a fake
Ingwer,
Was soll das heissen: "eine schöne Erfindung"!
Und wer sagt, wir seien konform gewesen?
Ich bitte um substantielle Bemerkungen, nicht gefühlsmässige Ergüsse!
www.stolenhistory.org/threads/1812-frenc...a-vs-logistics.1167/
www.stolenhistory.org/threads/1812-frenc...a-vs-logistics.1167/
Was soll das heissen: "eine schöne Erfindung"!
Und wer sagt, wir seien konform gewesen?
Ich bitte um substantielle Bemerkungen, nicht gefühlsmässige Ergüsse!
www.stolenhistory.org/threads/1812-frenc...a-vs-logistics.1167/
www.stolenhistory.org/threads/1812-frenc...a-vs-logistics.1167/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
05 Juni 2019 18:33 - 05 Juni 2019 18:35 #12003
von Ingwer
Ingwer antwortete auf Napoleon 1812 - a fake
@Allrych,
Wenn man auf "Dillum" anderer Meinung ist: Gerne!
Die Geschichtsfigur Napoleon wurde schon vor mehr als 150 Jahren misstrauisch betrachtet.
Dies ist also gar nicht so neu!
Zudem habe ich das Thema bereits vor über 10 Jahren bearbeitet!
Damit ist für mich zu diesem Thema hier Schluss!
Diese Schachfiguren werden weltweit von Millionen Menschen verwendet - auch von Allrych!Was soll das heissen: "eine schöne Erfindung"!
Ich halte Napoleon und seine Geschichten für eine Erfindung.Und wer sagt, wir seien konform gewesen?
Wenn man auf "Dillum" anderer Meinung ist: Gerne!
Ich hatte nie die Absicht, meine Ergüsse offenzulegen!nicht gefühlsmässige Ergüsse!
Warum auch nicht.Seit langem hege ich und andere den Verdacht
Die Geschichtsfigur Napoleon wurde schon vor mehr als 150 Jahren misstrauisch betrachtet.
Dies ist also gar nicht so neu!
Zudem habe ich das Thema bereits vor über 10 Jahren bearbeitet!
Damit ist für mich zu diesem Thema hier Schluss!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
07 Juni 2019 20:28 #12005
von lemur++
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.
lemur++ antwortete auf Napoleon 1812 - a fake
Ich möchte auf Veröffentlichungen zum Thema Napoleon und seinen Krieg von 1812 von igor-grek = Igor Shkurin, dem Autor der überzeugenden Publikationen zum Thema " Logistische Theorie der Zivilisation "(auf seine Website und Artikel wurde bereits von ron verwiesen).
Zum Beispiel:
- " Ein Einfaches Schema des Wesens des Krieges 1812 ".
- " Zaubertricks der Kriege 1812 " - eine mehr allgemeine Ansicht.
---
Wie ron schrieb : "Mit dem Google-Übersetzer bekommt man zwar ein verwirrendes Deutsch - aber immerhin".
Ich glaube, dass Yandex.Translate ( translate.yandex.ru/ ) besser ist.
Zum Beispiel:
- " Ein Einfaches Schema des Wesens des Krieges 1812 ".
- " Zaubertricks der Kriege 1812 " - eine mehr allgemeine Ansicht.
---
Wie ron schrieb : "Mit dem Google-Übersetzer bekommt man zwar ein verwirrendes Deutsch - aber immerhin".
Ich glaube, dass Yandex.Translate ( translate.yandex.ru/ ) besser ist.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
22 Juni 2019 21:16 - 22 Juni 2019 21:19 #12014
von lemur++
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.
lemur++ antwortete auf Napoleon 1812 - a fake
Eine weitere Publikation zum Thema Napoleon (in Russisch): Napoleon selbst is a fake.
chispa1707
Drei Bonaparte
"Ich habe die Version, dass Napoleon Bonaparte nicht existierte, mit Händen und Füßen zurückgewiesen. Aber nachdem ich zwei französische Datenbänke in Excel gehandhabt hatte, sah ich, dass es um ein großes Problem geht. Ich fange mit einer Kleinigkeit an - mit der Untersuchung von Verteilung der Ereignisdichte(?), monatlich.
DB Nr. 1 (6785 Ereignisse). Quelle: www.e-chronologie.org/france/antiquitf.php
"
Weiterlesen (in Russisch).
chispa1707
Drei Bonaparte
"Ich habe die Version, dass Napoleon Bonaparte nicht existierte, mit Händen und Füßen zurückgewiesen. Aber nachdem ich zwei französische Datenbänke in Excel gehandhabt hatte, sah ich, dass es um ein großes Problem geht. Ich fange mit einer Kleinigkeit an - mit der Untersuchung von Verteilung der Ereignisdichte(?), monatlich.
DB Nr. 1 (6785 Ereignisse). Quelle: www.e-chronologie.org/france/antiquitf.php
"
Weiterlesen (in Russisch).
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
22 Juni 2019 23:48 #12015
von lemur++
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.
lemur++ antwortete auf Napoleon 1812 - a fake
Ich möchte sie an das Thema
Napoleon I vs Napoleon III
erinnern (in Deutsch), das zum Napoleon zu tun hat und vor 10 Jahren zu frech aussah.
Eine suche nach dem Wort Napoleon gibt noch weitere Beiträge.
Eine suche nach dem Wort Napoleon gibt noch weitere Beiträge.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
27 Juni 2019 14:30 #12021
von Allrych
Allrych antwortete auf Napoleon 1812 - a fake
Die Historizität von Napoleon ist ein grosses Probelm.
Aber um dieses gut aufarbeiten zu können, sollte man französischer Zunge sein.
Aber man kann auch mit einzelnen Dingen beginnen:
Neben dem Feldzug von 1812 nach Russland könnte man die oberitalienischen Kriege der 1790er Jahre analysieren.
Und vor allem sollte man sich den vollkommen unlogischen Feldzug Napoleons gegen Ägypten vornehmen.
Aber um dieses gut aufarbeiten zu können, sollte man französischer Zunge sein.
Aber man kann auch mit einzelnen Dingen beginnen:
Neben dem Feldzug von 1812 nach Russland könnte man die oberitalienischen Kriege der 1790er Jahre analysieren.
Und vor allem sollte man sich den vollkommen unlogischen Feldzug Napoleons gegen Ägypten vornehmen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
28 Juni 2019 00:29 - 28 Juni 2019 00:30 #12023
von lemur++
Warum unlogisch? Mindestens, nicht ganz.
Z.B., die Ägyptische Expedition beendete die Herrschaft der Mamlukenhaushalte.
Und schon allein die Idee von Napoleon Bonaparte, mit dem Suezkanal den britischen Handel mit Indien zu zerstören machte viel Sinn.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.
lemur++ antwortete auf Napoleon 1812 - a fake
Allrych schrieb: Und vor allem sollte man sich den vollkommen unlogischen Feldzug Napoleons gegen Ägypten vornehmen.
Warum unlogisch? Mindestens, nicht ganz.
Z.B., die Ägyptische Expedition beendete die Herrschaft der Mamlukenhaushalte.
Und schon allein die Idee von Napoleon Bonaparte, mit dem Suezkanal den britischen Handel mit Indien zu zerstören machte viel Sinn.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
28 Juni 2019 14:52 - 28 Juni 2019 14:53 #12024
von Ingwer
Ingwer antwortete auf Napoleon 1812 - a fake
Überlegungen kann man anstellen.
[Und schon allein die Idee von Napoleon Bonaparte, mit dem Suezkanal den britischen Handel mit Indien zu zerstören machte viel Sinn.][/quote]
Mal angenommen, diese Personalie (welche es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) nicht gab, hätte existiert →
Warum haben die Franzosen nicht England besetzt?
Dies liegt vor der Haustür und wäre zu jener Zeit realistischer gewesen, als England blühen zu lassen und in der Ferne mit Schattenboxen zu imponieren!
[Und schon allein die Idee von Napoleon Bonaparte, mit dem Suezkanal den britischen Handel mit Indien zu zerstören machte viel Sinn.][/quote]
Mal angenommen, diese Personalie (welche es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) nicht gab, hätte existiert →
Warum haben die Franzosen nicht England besetzt?
Dies liegt vor der Haustür und wäre zu jener Zeit realistischer gewesen, als England blühen zu lassen und in der Ferne mit Schattenboxen zu imponieren!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.274 Sekunden