Ich habe in anderen Posts dargelegt, dass der gregorianische Kalender zumindest im Hinblick auf die Sonnengleichung, bei der JK und GK vom 1.3.200 bis zum 28.2.300 parallel geschaltet wurden, schon seit dem 13. Jahrhundert der einschlägigen Wissenschaft bekannt war und nicht erst kurz vor 1582, als die Mathematiker von der Kirche aufgefordert wurden, Stellung zur geplanten Zeitkürzung von den meist vorgeschlagenen 10 bis 13 Tagen zu beziehen. Es war damals nicht anders als Heute: Obwohl schon seit 300 Jahren entschieden, tat man so, als könnten die Gelehrten noch mitsprechen und hat sie dann mit den 10 Tagen vor den Kopf gestoßen. Unabhängig davon war die pseudogregorianische, pseudo deshalb, weil lange vor Gregor berechnete und entschiedene Kalenderreform im Hinblick auf
alle Gegebenheiten genial.
Nun gibt es noch viele die glauben, Nostradamus hätte als "Seher" Zukunft vorhersagen können und nicht als Mathematiker, der die Eigenschaften und Zyklen der 7 Zeitengel (Chronokratoren) gründlich kannte und damit folglich Vergangenes oft treffsicher in die Zukunft transferieren konnte, z.B. dass sich die islamische Ausbreitung ab 1500 nach 500 Jahren (im 7 x 72 = 504-jährigen interferierenden Herrschaftzyklus) wiederholen würde.
Diese Art der Prophezeiung gilt aber schwerlich für seine Kenntnis des Gregorianischen Kalenders.
Auch Trithemius und Gauricus kannten, wie ich bewiesen haben, zweifelsfrei denselben.
Wie hat uns nun Nostradamus seine Kenntnis vom GK übermittelt?
Logischerweise bereits gleich zu Beginn seiner Prophéties, nämlich im Brief an seinen Sohn Caesar, worin er schrieb, dass:
"Vom jetzigen Zeitpunkt an, indem dies geschrieben wird, die Welt vor dem Ablauf von 177 Jahren, drei Monaten und
11 Tagen
durch Pest...zwischen jetzt (also dem 1.3.1555, dem Datum des Briefes) und diesem fixen Datum (also dem 12.6.1732) mehrfach dezimiert wird, etc."
Die Dauer der Erzengelherrschaft beträgt 354 Jahre und 4 Monate, gemäß Ibn Ezra, D´Abano und Trithemius, entsprechend der Analogie von Mondjahr zu 354,67 Tagen zur 12-fachen siderischen Umlaufzeit des Saturn von knapp 354 Jahren.
Offensichtlich startete Nostradmaus in seiner Berechnung mit einem gegenüber Trithemius verschoben Erzengelzyklus am 1. Februar 1378, das er mit seinem Milleniummodell ab -5000 verknüpfte. (5000 + 1378 = 6378 oder 18 Erzengelherrschaften zu 354 Jahren und 4 Monaten)
Der 1. März 1555 war beinahe Halbzeit. Es waren 177 Jahre und 1 Monat vergangen. Halbzeit wäre der 1.4.1555 gewesen.
Vom 1.3.1555 setzt er seine Reise um die fehlenden 177 Jahre und 3 Monate bis zum 1. Juni 1732 fort.
Wozu benötigte er dann die 11 Tage?
Weil der gregrianische Kalender 1732 um 11 Tage dem julianischen Kalender vorausläuft!
Der 1.6.1732 JK war der 12.6.1732 GK!
Q.E.D.!
Doch damit ist das Spiel noch nicht zu Ende.
Es geht in diesem Zusammenhang nämlich auch um den Beginn des Fischezeitalters, das bekanntlich am Himmel real um das Jahr 0 mit Christi Geburt begonnen haben soll; nicht aber in den esoterischen Wissenschaften: Dort startet es 1413 bzw. richtigerweise 1414, wie bei Nostradamus.
Ausgangspunkt ist die von Ptolemaios angenommene Epoche 18.02.-746 (747) BC des Nabonassar und seines ägyptischen Wandeljahres zu 365 Tagen. Dies ist in der esoterischen Überlieferung der tatsächliche Beginn des Widderzeitalters. Wir haben damit eine Verschiebung um rund 1414 Jahre gegenüber einer kalibrierten Verschiebung des Frühlingspunktes um 30 Grad in Bezug auf den Eintritt in die Sternzeichen Widder und Fische am Firmament.
Hierzu Rudolf Steiner, der noch bestens in die alte Lehre unterwiesen war:
"Nicht wahr, wir wissen alle, daß die Sonne im Frühling, am 21. März, an einem bestimmten Punkt des Himmels aufgeht. Wir nennen diesen Punkt den Frühlingspunkt. Wir wissen aber auch, daß dieser Frühlingspunkt nicht jedes Jahr derselbe ist, sondern daß er fortrückt. Wir wissen, daß jetzt die Sonne in den Fischen aufgeht.
Vor dem fünfzehnten Jahrhundert ist sie im Widder aufgegangen. Die Astronomie hat das beibehalten, «im Widder» zu sagen, aber das stimmt nicht mit der Wirklichkeit.
anthrowiki.at/index.php?title=Platonisches_Jahr&redirect=no
Die Frage ist, wie datiert Rudolf Steiner den Beginn des Wassermann-Zeitalters?
Nach Rudolf Steiner beginnt das Fische-Zeitalter im Jahre 1413, das Wassermann-Zeitalter, das er auch als die slawische Kulturepoche bezeichnet, 2160 Jahre später, also im Jahre 3573 n.Chr. - d. h. nicht mehr in unserer derzeitigen Lebenszeit.
Lt. Gisela Gorrissen datiert zwar der astronomische Zeitalterwechsel bereits ca. ab 2200 n. Chr., aber die eigentliche Kulturepoche des Wassermanns, das sogenannte johanneische Zeitalter der "Bruderliebe", beginnt erst im Jahre 3573 n.Chr. (ca.) -
dies resultiert daher, daß aufgrund der jeweils notwendigen Bewußtseinsevolution die Daten des astronomischen Eintrittes in den Frühlingspunkt, "jeweils ca. 1400 Jahre früher liegen", als der Beginn der bewußtseinsgeschichtlich entscheidenden Kulturepoche. - Es gibt aber speziell bei der Bestimmung des Eintritts in den astronomischen Frühlingspunkt zwischen den beiden Tierkreisbildern "Fische" und "Wassermann" einen Überlappungsbereich von ca. 200 Jahren, so daß viele Astrologen den entsprechenden Beginn des "astronomischen" Zeitalterwechsels bereits mit dem Jahr 2000 (ca.) angeben.
anthrowiki.at/Wassermannzeitalter
Nun führen -746 + 2160 Jahre in das von Nostradamus richtig berechnete Jahr 1414.
Die Differenz zu 1413 von Steiner hängt damit zusammen, dass die Epoche des Nabaonassar mit einem Jahr 1 beginnt, wie alle Epochen mit Ausnahme der christlichen, die mathematisch korrekt im Jahr 0 (historisch 1 BC) startet.
Dahinter verbirgt sich möglichweise ein katastrophenbedingter Präzessionssprung unserer Erdachse zwischen offiziell 747 BC, 0 AD und 1414 AD, der der kollektiven Verdrängung unterliegt.
Prinzipiell sind die Anzahl der Verse bei Nostradamus wie bei der Anzahl der Verse der Torah auch als Tage, Monate, vor allem aber Jahre zu betrachten.
Beispiel:
Die erste Ausgabe umfasste 353 Verse und den Brief an seinen Sohn Caesar. Das ist ein Hinweis auf die Chronokratoren mit ihrer 354-jährigen bzw. 354-jährigen und 4-monatigen Herrschaft.
Die Geamtanzahl der vorgesehenen 1000 Prophezeiungen beträgt nur 942. Warum? Wegen Noah = 58 und den Flutdaten 1307, 1656, 2242, die sich im System der Nostradamusgruppe zukünftig wiederholen sollen oder tatsächlich werden. 58 = Noah vollendet dann die 1000 (= QRST als Wiederkehr Christi), z.B. im Jahr 2242 oder 3797, wie auch immer. Nebenbei ist 2242, das eigentliche Enddatum bei Nostradamus, abzüglich 942 das wahre "Startjahr 1300 AD".
Nostradamus schrieb 141 Présages als Quatrains, die zwar Ereignisse von Januar 1555 bis November 1567 vorhersagen sollen, aber in Wirklichkeit als 141 Jahre vor 1555 anzusetzen sind.
1555 - 141 = 1414, der Beginn des Fischezeitalters oder des neuen Adam namens Jesus Christus (1414= A-D-A-M, da 13 = 4).
Das ist so zu verstehen:
0 Anno Mundi wird Adam (griechisch-römisch 1414, hebräisch 1-4-40) erschaffen.
0 AD wird Jesus als zweiter ADAM und Fischebringer (Ichtys) 1414 gezeugt.
Im nächsten Rückwärtsgang bezieht er sich auf die Initiatoren der gewaltigen Geschichtsfälschung, nämlich auf das Jahr 1414 - 141 = 1273 AD, in welchem Rudolf von Habsburg zum Kaiser gewählt wurde. Fomenko hat ausführlich und präzise statistisch bewiesen, dass die Habsburger Dynastie die Ur-Matrix der ganzen früh- und spätantiken sowie biblischen Geschichte bildet.
Spiegeln wir nun wie gewohnt die 11 Tage vom 1.3. ausgehend in die Vergangenheit, erhalten wir den 18.02.
Dies führt uns unmittelbar zum 18.02.-746, der künstlich von Ptolemaios gesetzten Epoche des Nabonassar. Das war offensichtlich nicht im 2. Jahrhundert, sondern um 1300.
Es ist zum besseren Verständnis notwendig, dazu in andere Kalender- und Zeitsystem zu wechseln, was eine Spezialität der Humanisten war.
Das Jahr 1414 Nabonassar fällt in das christliche Jahr 666.
Das Jahr 1555 AD fällt in das Jahr 962 des Islam. 962 AD entstand das HRR.
In vorherigen Posts habe ich gezeigt, dass Nostradamus 7 Zeitengelmonate zu aufgerundet 207 Jahren des Öfteren zur Zeitbestimmung verwendete.
Das gilt auch für 1732 - 207 = 1525.
In diesem Jahr begann bei Trithemius die Herrschaft des Mondes, auf die Nostradamus einen Satz bevor er seinem Sohn Caesar die 177 Jahre, drei Monate und 11 Tage mit auf den Weg gab, einging: "Jetzt stehen wir unter der Regentschaft des Mondes". (gefolgt von Sonne ab 1879 bis 1888 und Saturn ab 2234 bis 2242)
Interessanterweise führt uns der 207-jährige Zyklus in reale Prophezeiungen, ab 1525 z.B. zum Beginn des II. WK:
1525 + 207 = 1732 (Fiktive Wiedergeburt von Christus nach 318 Jahren seit 1414. 318 ist seine geheime Zahl, da 318 x Pi = 999)
1732 + 207 = 1939 (Beginn zweiter Weltkrieg)
1939 + 207 = 2146 (?)
2146 + 207 = 2353 (Permutation von 235 Monaten = 19 Jahre, 25.3. Jesu Zeugung und Tod, 325 Nicäa, 532 Osterzirkel, nach 2000 Jahren Wiederkehr Christi in Kombination mit den 353 Versen der ersten Ausgabe)
2353 - 111 (Aleph, der Anfang) = 2242, das berechnete "Ende" als anaragonische Revolution, analog Sintflutdatum der LXX.
So, und jetzt darf Allrych samt seinem Däppen aus der Hölle spucken und kotzen!
Die Wahrheit ist und bleibt unumstößlich!
Mit und ohne Napolen, dem "Zerstörer":
books.google.de/books?id=d-pTdMSEyGwC&pg...e%20apollyon&f=false