Nostradamus

Mehr
22 Juni 2019 17:37 - 23 Juni 2019 23:00 #12013 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Nostradamus
Ich habe in anderen Posts dargelegt, dass der gregorianische Kalender zumindest im Hinblick auf die Sonnengleichung, bei der JK und GK vom 1.3.200 bis zum 28.2.300 parallel geschaltet wurden, schon seit dem 13. Jahrhundert der einschlägigen Wissenschaft bekannt war und nicht erst kurz vor 1582, als die Mathematiker von der Kirche aufgefordert wurden, Stellung zur geplanten Zeitkürzung von den meist vorgeschlagenen 10 bis 13 Tagen zu beziehen. Es war damals nicht anders als Heute: Obwohl schon seit 300 Jahren entschieden, tat man so, als könnten die Gelehrten noch mitsprechen und hat sie dann mit den 10 Tagen vor den Kopf gestoßen. Unabhängig davon war die pseudogregorianische, pseudo deshalb, weil lange vor Gregor berechnete und entschiedene Kalenderreform im Hinblick auf alle Gegebenheiten genial.

Nun gibt es noch viele die glauben, Nostradamus hätte als "Seher" Zukunft vorhersagen können und nicht als Mathematiker, der die Eigenschaften und Zyklen der 7 Zeitengel (Chronokratoren) gründlich kannte und damit folglich Vergangenes oft treffsicher in die Zukunft transferieren konnte, z.B. dass sich die islamische Ausbreitung ab 1500 nach 500 Jahren (im 7 x 72 = 504-jährigen interferierenden Herrschaftzyklus) wiederholen würde.

Diese Art der Prophezeiung gilt aber schwerlich für seine Kenntnis des Gregorianischen Kalenders.
Auch Trithemius und Gauricus kannten, wie ich bewiesen haben, zweifelsfrei denselben.

Wie hat uns nun Nostradamus seine Kenntnis vom GK übermittelt?
Logischerweise bereits gleich zu Beginn seiner Prophéties, nämlich im Brief an seinen Sohn Caesar, worin er schrieb, dass:
"Vom jetzigen Zeitpunkt an, indem dies geschrieben wird, die Welt vor dem Ablauf von 177 Jahren, drei Monaten und 11 Tagen
durch Pest...zwischen jetzt (also dem 1.3.1555, dem Datum des Briefes) und diesem fixen Datum (also dem 12.6.1732) mehrfach dezimiert wird, etc."

Die Dauer der Erzengelherrschaft beträgt 354 Jahre und 4 Monate, gemäß Ibn Ezra, D´Abano und Trithemius, entsprechend der Analogie von Mondjahr zu 354,67 Tagen zur 12-fachen siderischen Umlaufzeit des Saturn von knapp 354 Jahren.

Offensichtlich startete Nostradmaus in seiner Berechnung mit einem gegenüber Trithemius verschoben Erzengelzyklus am 1. Februar 1378, das er mit seinem Milleniummodell ab -5000 verknüpfte. (5000 + 1378 = 6378 oder 18 Erzengelherrschaften zu 354 Jahren und 4 Monaten)
Der 1. März 1555 war beinahe Halbzeit. Es waren 177 Jahre und 1 Monat vergangen. Halbzeit wäre der 1.4.1555 gewesen.
Vom 1.3.1555 setzt er seine Reise um die fehlenden 177 Jahre und 3 Monate bis zum 1. Juni 1732 fort.

Wozu benötigte er dann die 11 Tage?
Weil der gregrianische Kalender 1732 um 11 Tage dem julianischen Kalender vorausläuft!

Der 1.6.1732 JK war der 12.6.1732 GK!
Q.E.D.!

Doch damit ist das Spiel noch nicht zu Ende.
Es geht in diesem Zusammenhang nämlich auch um den Beginn des Fischezeitalters, das bekanntlich am Himmel real um das Jahr 0 mit Christi Geburt begonnen haben soll; nicht aber in den esoterischen Wissenschaften: Dort startet es 1413 bzw. richtigerweise 1414, wie bei Nostradamus.

Ausgangspunkt ist die von Ptolemaios angenommene Epoche 18.02.-746 (747) BC des Nabonassar und seines ägyptischen Wandeljahres zu 365 Tagen. Dies ist in der esoterischen Überlieferung der tatsächliche Beginn des Widderzeitalters. Wir haben damit eine Verschiebung um rund 1414 Jahre gegenüber einer kalibrierten Verschiebung des Frühlingspunktes um 30 Grad in Bezug auf den Eintritt in die Sternzeichen Widder und Fische am Firmament.

Hierzu Rudolf Steiner, der noch bestens in die alte Lehre unterwiesen war:
"Nicht wahr, wir wissen alle, daß die Sonne im Frühling, am 21. März, an einem bestimmten Punkt des Himmels aufgeht. Wir nennen diesen Punkt den Frühlingspunkt. Wir wissen aber auch, daß dieser Frühlingspunkt nicht jedes Jahr derselbe ist, sondern daß er fortrückt. Wir wissen, daß jetzt die Sonne in den Fischen aufgeht. Vor dem fünfzehnten Jahrhundert ist sie im Widder aufgegangen. Die Astronomie hat das beibehalten, «im Widder» zu sagen, aber das stimmt nicht mit der Wirklichkeit.
anthrowiki.at/index.php?title=Platonisches_Jahr&redirect=no
Die Frage ist, wie datiert Rudolf Steiner den Beginn des Wassermann-Zeitalters?
Nach Rudolf Steiner beginnt das Fische-Zeitalter im Jahre 1413, das Wassermann-Zeitalter, das er auch als die slawische Kulturepoche bezeichnet, 2160 Jahre später, also im Jahre 3573 n.Chr. - d. h. nicht mehr in unserer derzeitigen Lebenszeit.
Lt. Gisela Gorrissen datiert zwar der astronomische Zeitalterwechsel bereits ca. ab 2200 n. Chr., aber die eigentliche Kulturepoche des Wassermanns, das sogenannte johanneische Zeitalter der "Bruderliebe", beginnt erst im Jahre 3573 n.Chr. (ca.) - dies resultiert daher, daß aufgrund der jeweils notwendigen Bewußtseinsevolution die Daten des astronomischen Eintrittes in den Frühlingspunkt, "jeweils ca. 1400 Jahre früher liegen", als der Beginn der bewußtseinsgeschichtlich entscheidenden Kulturepoche. - Es gibt aber speziell bei der Bestimmung des Eintritts in den astronomischen Frühlingspunkt zwischen den beiden Tierkreisbildern "Fische" und "Wassermann" einen Überlappungsbereich von ca. 200 Jahren, so daß viele Astrologen den entsprechenden Beginn des "astronomischen" Zeitalterwechsels bereits mit dem Jahr 2000 (ca.) angeben.
anthrowiki.at/Wassermannzeitalter

Nun führen -746 + 2160 Jahre in das von Nostradamus richtig berechnete Jahr 1414.
Die Differenz zu 1413 von Steiner hängt damit zusammen, dass die Epoche des Nabaonassar mit einem Jahr 1 beginnt, wie alle Epochen mit Ausnahme der christlichen, die mathematisch korrekt im Jahr 0 (historisch 1 BC) startet.

Dahinter verbirgt sich möglichweise ein katastrophenbedingter Präzessionssprung unserer Erdachse zwischen offiziell 747 BC, 0 AD und 1414 AD, der der kollektiven Verdrängung unterliegt.

Prinzipiell sind die Anzahl der Verse bei Nostradamus wie bei der Anzahl der Verse der Torah auch als Tage, Monate, vor allem aber Jahre zu betrachten.

Beispiel:
Die erste Ausgabe umfasste 353 Verse und den Brief an seinen Sohn Caesar. Das ist ein Hinweis auf die Chronokratoren mit ihrer 354-jährigen bzw. 354-jährigen und 4-monatigen Herrschaft.
Die Geamtanzahl der vorgesehenen 1000 Prophezeiungen beträgt nur 942. Warum? Wegen Noah = 58 und den Flutdaten 1307, 1656, 2242, die sich im System der Nostradamusgruppe zukünftig wiederholen sollen oder tatsächlich werden. 58 = Noah vollendet dann die 1000 (= QRST als Wiederkehr Christi), z.B. im Jahr 2242 oder 3797, wie auch immer. Nebenbei ist 2242, das eigentliche Enddatum bei Nostradamus, abzüglich 942 das wahre "Startjahr 1300 AD".

Nostradamus schrieb 141 Présages als Quatrains, die zwar Ereignisse von Januar 1555 bis November 1567 vorhersagen sollen, aber in Wirklichkeit als 141 Jahre vor 1555 anzusetzen sind.
1555 - 141 = 1414, der Beginn des Fischezeitalters oder des neuen Adam namens Jesus Christus (1414= A-D-A-M, da 13 = 4).

Das ist so zu verstehen:
0 Anno Mundi wird Adam (griechisch-römisch 1414, hebräisch 1-4-40) erschaffen.
0 AD wird Jesus als zweiter ADAM und Fischebringer (Ichtys) 1414 gezeugt.

Im nächsten Rückwärtsgang bezieht er sich auf die Initiatoren der gewaltigen Geschichtsfälschung, nämlich auf das Jahr 1414 - 141 = 1273 AD, in welchem Rudolf von Habsburg zum Kaiser gewählt wurde. Fomenko hat ausführlich und präzise statistisch bewiesen, dass die Habsburger Dynastie die Ur-Matrix der ganzen früh- und spätantiken sowie biblischen Geschichte bildet.

Spiegeln wir nun wie gewohnt die 11 Tage vom 1.3. ausgehend in die Vergangenheit, erhalten wir den 18.02.
Dies führt uns unmittelbar zum 18.02.-746, der künstlich von Ptolemaios gesetzten Epoche des Nabonassar. Das war offensichtlich nicht im 2. Jahrhundert, sondern um 1300.

Es ist zum besseren Verständnis notwendig, dazu in andere Kalender- und Zeitsystem zu wechseln, was eine Spezialität der Humanisten war.

Das Jahr 1414 Nabonassar fällt in das christliche Jahr 666.
Das Jahr 1555 AD fällt in das Jahr 962 des Islam. 962 AD entstand das HRR.

In vorherigen Posts habe ich gezeigt, dass Nostradamus 7 Zeitengelmonate zu aufgerundet 207 Jahren des Öfteren zur Zeitbestimmung verwendete.
Das gilt auch für 1732 - 207 = 1525.
In diesem Jahr begann bei Trithemius die Herrschaft des Mondes, auf die Nostradamus einen Satz bevor er seinem Sohn Caesar die 177 Jahre, drei Monate und 11 Tage mit auf den Weg gab, einging: "Jetzt stehen wir unter der Regentschaft des Mondes". (gefolgt von Sonne ab 1879 bis 1888 und Saturn ab 2234 bis 2242)

Interessanterweise führt uns der 207-jährige Zyklus in reale Prophezeiungen, ab 1525 z.B. zum Beginn des II. WK:
1525 + 207 = 1732 (Fiktive Wiedergeburt von Christus nach 318 Jahren seit 1414. 318 ist seine geheime Zahl, da 318 x Pi = 999)
1732 + 207 = 1939 (Beginn zweiter Weltkrieg)
1939 + 207 = 2146 (?)
2146 + 207 = 2353 (Permutation von 235 Monaten = 19 Jahre, 25.3. Jesu Zeugung und Tod, 325 Nicäa, 532 Osterzirkel, nach 2000 Jahren Wiederkehr Christi in Kombination mit den 353 Versen der ersten Ausgabe)
2353 - 111 (Aleph, der Anfang) = 2242, das berechnete "Ende" als anaragonische Revolution, analog Sintflutdatum der LXX.

So, und jetzt darf Allrych samt seinem Däppen aus der Hölle spucken und kotzen!
Die Wahrheit ist und bleibt unumstößlich!
Mit und ohne Napolen, dem "Zerstörer": books.google.de/books?id=d-pTdMSEyGwC&pg...e%20apollyon&f=false

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2019 18:24 #12016 von Ingwer
Ingwer antwortete auf Nostradamus

Die Wahrheit ist und bleibt unumstößlich!
Mit und ohne Napolen, dem "Zerstörer":


Welche Wahrheit? Eine Frage ist keine Klage.

Bekannte Autoren haben Nostradamus übersetzt und ausgelegt. Jeder schreibt etwas anderes.

Nostradamus (wer sich auch immer dahinter verbirgt) warnt selbst in seinen Centurien →

Hier .

Von Napoleon ist in den ganzen Centurien überhaupt nichts zu lesen! Es bleibt Wunschdenken.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2019 18:41 #12017 von Allrych
Allrych antwortete auf Nostradamus
"Allrych und seine Deppen":

Dieser "Tuisto" ist so frech wie eh und je!

Es gibt nur eine Wahrheit und die heisst Volker Dübbers.

Da muss man schon gehörig eingebildet und arrogant sein!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2019 23:36 - 24 Juni 2019 08:13 #12018 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Nostradamus
"Von Napoleon ist in den ganzen Centurien überhaupt nichts zu lesen! Es bleibt Wunschdenken."

Es bleibt Wunschdenken oder Er bleibt Wunschdenken?
Dein Link ist übrigens für manche Systeme tödlich!

Die Wahrheit bezieht sich nicht auf Deinen/Euren (in-)existenten Korsen Bonaparte, diesem guten Teil, sondern darauf, dass Nostradamus Kenntnis vom GK hatte. Und von der esoterischen Lehre, von Steiner wieder aufgegriffen, wonach das Fischezeitalter erst 1414 begann, just im Fischerstädel Konstanz, benannt nach dem Großen, dem staatlichen Christentumerzeuger, der bei Trithemius übrigens im Jahr 5539 zum Christentum wechselte.

Das war zahlenmytisch richtig, denn: -5206 + 5539 = 333 AD! Wann sonst hätte er wohl wechseln sollen? In seinem Todesjahr etwa?

Da er gemäß unserer Geschichtswissenschaft im Jahr 337 starb - das war bei Trithemius folglich das Jahr 5543 - ist sein Tod gleich zu setzen mit dem Tod Cäsars. Denn, in seiner Chronologia Mystica wird Rom im Jahr 4491 AM erbaut. Zählt man 752 (oder 753) Jahre hinzu, kommt man in das Jahr 5243 AM (oder 5244 AM) für das Jahr 0 AD. Da dieses aber 5199 oder 5200 ist, verschiebt sich das Anno Mundi nach -5243 oder -5244. Bis Cäsars Tod waren folglich bei dieser Rechnung 5199/5200 Jahre vergangen. Üblicherweise wird der Zeitraum aber auf Christi Geburt bezogen. Trithemius spielt daher mit Anno Mundi Daten, die er geringfügig verschiebt. (-5206, -5199 oder -5200, -5243 oder -5244, 7170 - 1880 = -5290)

Das alte Anno-Mundi-Datum aber lag nicht 5199/5200 sondern 5500 Jahre vor Jesu Geburt. (= -5500)
Mit Bezug auf Cäsar starten wir analog -5544 oder -5543 , damit er 5500 Jahre später ermordet werden konnte.

Reale Geschichtszahlen unserer Historiker und Chronologen folgen halt immer den zahlenmystischen Vorgaben des lieben Gottes.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2019 10:28 #12019 von Ingwer
Ingwer antwortete auf Nostradamus

Es bleibt Wunschdenken oder Er bleibt Wunschdenken?

Beides!

Napoleon wurde von jenen in die Centurien hinein gebracht, welche den Nostradamus
bis zur Unkenntlichkeit verzerrt haben.

Wenn mit der Richtichkeit und Wahrheit die Mathematik benannt wird, bin ich voll dabei:

Richtig angewendet gilt: Mathematik lässt sich nicht betrügen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2021 14:24 - 26 Aug. 2021 11:26 #12447 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Nostradamus
Ich schrieb hier in diesem Thread zum berühmten Quatrain VI.2 am 1.1.2019:
"Rechnen wir nun rückwärts, gilt:
2235 - 354,3 = 1879/1880 Sonnenengel (alternativ 2242 -1888)
1880 - 354,3 = 1525/1526 Mondengel (alternativ 1887 - 1533)
1525 - 354,3 = 1171/1172 Marsengel"

Dabei habe ich übersehen, dass man natürlich auch von 1533 (-5199 bis 1533 sind 6732 Jahre oder 19 x 354,333) ausgehend rechnen muss:
Hier haben wir somit die vollständige Lösung für VI.2:

2235/2236 oder 2242=  22. Startpunkt von Zeitengel Saturn (Oriphiel, Goldenes Zeitalter)

1533 + 703 = 2236 (Startpunkt Mondengel + 2 x 351,5, dazu unten)
1656 + 580 = 2236 (Flut 1656 und Noah 58)
1506 + 580 = 2086 Ende Torah (Noah 1506 lt. Nostradamus und Noah 58)

Nostradamus verwendet nachweislich halbe Zeitengel-Zyklen von 177 Jahren (und 2 Monaten, je nach Bedarf) und von 36 statt 72 Jahren.

2236 liegt daher auch im 36-jährigen Zyklus, der z.B. 1732 (1555 + 177) bei ihm beginnt. 2236, 2200, 2128 (= 4 x 532!), 2020! 1984!,1948 (Israel), 1732 etc.
Das System der anaragonischen Revolution läuft folglich von Ende 2234 (Gauricus) über 2235 (Trithemius u.a.) nach 2242 und 2262, die beiden Flutdaten der LXX nach Eusebius und Africanus.

Nostradamus nennt in Quatrain I,42 die Gotische Zeitrechnung (= ERA), die auch in Südfrankreich noch fast bis in seine Zeit in Gebrauch war:
"Die Era hatte große Bedeutung in  Spanien  und war dort sowie in  Portugal  und teilweise im Südwesten Frankreichs vor allem unter der Herrschaft der  Westgoten  gebräuchlich, teilweise noch bis ins 15. Jahrhundert hinein." Wiki

703 - 37 Epoche ERA (und Spiegelzahlen) = 666 AD.
Nostradamus hat 666 Jahre Differenz zwischen seinen beiden biblischen Zeitreihen von 4092 nach 4758 bzw. von 4091 nach 4757, da er mit +/-1 Jahr rechnet.
3. bibl. Zeitreihe - Nostradamus (benuci.at)
Wie ich zuvor schon bewiesen habe, kommt man auch auf das von ihm genannte Jahr 4172/4173, indem man 80 Jahre zu 4092 dazuzählt, denn er schreibt 480 oder 80 Jahre oder eben beides. Nostradamus war als der "Herr Mathematiker" berühmt und angesprochen. Da er 600 zweimal erwähnt und nur in diesem Vers statt octante für 80 quatre-vingt schreibt, und davor das Wort "oder" stellt, gilt zudem: 4092 + 600 + 20 = 4712, die Julianische Periode. 

"Und seit dem Erscheinen von Jakob in Ägypten bis zum Auszug von dort, vergingen 430 Jahre. Und seit dem Auszug aus Ägypten bis zur Erbauung des Tempels, veranlasst von Salomon, im vierten Jahr seiner Regentschaft, vergingen 480 oder achtzig Jahre. (Richtig ist: oder 4 x 20 Jahre, im Original: passerent quatre cens octante ou quatre vingt ans.Tuisto) Und seit der Erbauung des Tempels bis zu Jesus Christus, gemäß der Berechnung der Schriftgelehrten, vergingen 490 Jahre. Und daher, durch diese Berechnung, die ich gemacht habe, gesammelt aus der Heiligen Schrift, sind es ungefähr 4173 Jahre und acht Monate, mehr oder weniger.
Biblische Zeitreihen - Nostradamus (benuci.at)
4173 +/- 8 Monate sind auch 4172 und 4174. Damit zeigt uns N., dass er mit negativen Zahlen rechnen kann (4713 vor Christus versus -4712) und zudem den gregorianischen Startpunkt kennt, der 38 Tage vor dem 1.1.-4712 (4713 BC) liegt, also 4714 vor Christus.

Nun zum Jahr 666 AD. 
In der esoterischen Überlieferung war dies das Jahr, wo die islamischen Eroberer Gondishapur einnahmen oder die Akademie islamisch vereinnahmten (offiziell 642) und später, nicht allzu weit weit davon entfernt, um 762 AD Bagdad (Das Gottesgeschenk) gründeten. Bei der Zahl und dem Jahr 666 geht es konkret um die Akademie von Gondishapur.
Akademie von Gundischapur – Wikipedia

Dankenswerterweise hat Rudolf Steiner diese verborgene Sicht auf die Geschichte wieder ans Licht zurück geholt:
666 – AnthroWiki

Beim Quatrain I,42 folge ich Ovason (S. 288ff), wonach die "dix Kalendes d´Avril" den 23. März bezeichnen. (Ovason nennt fälschlich den 21. März).
Der 23.3. war Frühlingspunkt zur Zeit Jesu, auch -37, der Epoche der ERA.
Die Teufelsmesse bezieht sich auf 666, den Sonnen-Dämon Sorath, dessen Feuer dabei erlischt. 
D´Amand (Dämon?) und Pselin verweisen nicht nur auf das Dämonenbuch von Psellos, sondern auch auf (P)Selin, das sind die Türken oder Muslime generell.
Damit haben wir wieder den Bezug zu 666 und Gondishapur, ebenso auf die Türkenkriege des 16. Jahrhunderts und auf die moslemische Gefahr, die N. für unsere heutige Zeit vorhersagt.

Lt. Ovason könnte A vom Amand und P von Pselin auf Aries (23.3.) und Pisces verweisen.
Wir wären dann wieder im Zeitraum 2234 bis 2262, wo die kosmische Umwälzung (die neue anaragonische Flut) stattfinden soll.

Hierzu passt VIII,98, wo sich die "zwei Glänzenden" (deux brassieres) nach Ovason m.E. richtig als Jupiter und Saturn-Konjunktion gedeutet, in den Fischen treffen und viele durch die Sintflut bestraft werden. Es kann sich nur um die neue Flut handeln, die im secundadäischen System zwischen 2234 und 2262 AD angesiedelt ist.
Die große Konjunktion in den Fischen  ist am 3.2.2259, ihr geht eine Dreifachkonjunktion im Krebs, wo die Krippe Jesu liegt, der als Messias in dieser Zeit neu erscheinen soll, in den Jahren 2238/2239 voraus. Zur Zeit seiner angenommenen Geburt um -6 (7 vor Christus) war es eine Dreifachkonjunktion in den Fischen.
"Croisez" wird sicher richtig auch als Kreuz (des Südens) gedeutet, das lt. Dante nur von den ersten Menschen gesehen wurde. Die ersten Menschen sind Adam und Eva, die wiederum als Zahl 18 x 37 = 666 ergeben. 703 ist übrigens Eva x Eva als griechisch Zohe (37) x hebräisch Chavah (19)

"Als die europäischen Seefahrer im 16. Jahrhundert die südlichen Meere durchfuhren, wurden sie wieder auf das Sternbild aufmerksam, wobei sie darin das  Kreuz des christlichen Glaubens  sahen. Das Kreuz diente ihnen auch zur Orientierung, da die senkrechte Achse zum südlichen  Himmelspol  zeigt. Die Sterne des Kreuzes als Orientierungshilfe waren bereits 1501  Amerigo Vespucci  bekannt, genauer beschrieben wurden die Positionen von  Andrea Corsali  1515. (Wiki)

Zu 703 als 2 x 351,5 als Ziffernfolge 3515.
Nostradamus permutiert auch diese Zahl wie folgt:
1555 + 3797 (Anfang und Ende seiner Prophezeiungen) = 5351
15 x 35(4,333) = 5315, das war nach Trithemius das Ende der 3. Herrschaft von Saturn/Oriphiel, unter der Jesus 751 Rom (-1 AD) geboren wurde und die Venus als Anael ihren dritten Lauf begann. Ovason schreibt auf S. 164 der deutschen Ausgabe, dass Trithemius Anno Mundi auf 5315 vor Christus setzte (oder -5315?). Dieses Datum habe ich aber noch nicht in seinen Werken gefunden. Leider fehlt die Quellenangabe.
1555 + 5531 = 7086 = 20 x 354,333


Das Sintflutjahr 1307 der Samaritaner beinhaltet ebenfalls eine Permutation von 703, womit erneut auf den künftigen Flutzeitraum 2234 bis 2262 verwiesen wird.
1535 + 703 = 2238
1535 = 5 x 307, 307 spiegelt 703

Zur Differenz 703 - 580 = 123: 
Diese findet sich auch im berühmten Chronographen von 354.
Rom -753 bis 354 = 1107 Jahre = 9 x 123 (Konkret: 1.1.-752 bis zum 31.12.354 JK, der identisch ist mit dem 1.1.355 GK)
Rom -507 (Beginn der Fasti Consulares, heute auf -508 gesetzt) - 354 Jahre = 861 Jahre = 7 x 123
Bei Trithemius ist es der Beginn der 3. Saturnherrschaft 4960 AM = - 246, unter der Jesus 751 Rom geboren wird.
-5206 + 4960 = - 246 = 2 x 123. 


PS: Zwischen Rom -752 und -44, der Einführung des JK, vergingen 2 x 354 = 708 Jahre der septem secundeis.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 13:39 - 12 Aug. 2021 13:51 #12452 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Nostradamus
3. bibl. Zeitreihe - Nostradamus (benuci.at)
Nachdem wir nun dank CD wissen, dass Nostradamus bei seinen seltsamen nächtlichen Studien von lüsternen Succubis bedrängt wurde, die ihm die Vorhersagen einflüsterten, darunter auch die 3 verschiedenen biblischen Zeitreihen, ist es an der Zeit, ein weiteres kleines Geheimnis um ihn zu lüften.

Im Almanach von 1566 setzt er dieses Jahr mit dem Jahr 5533 Anno Mundi gleich; das Jahr 0 entspricht folglich dem Jahr 3967.
Nun verhält es sich zugleich so, dass 5533 AM das Jahr der Kreuzigung bei Julius Africanus und Hippolyt war.
Addiert man nun zu 3967 die 33 Jahre bis zur Kreuzigung, erhält man das Jahr 4000, das ursprüngliche jüdische Anno Mundi bis zum Jahr 0.

1566 = 5533 war auch sein eigenes, angeblich von ihm selbst prognostizierte Todesjahr.
Da er uns eingetrichtert hat, immer mit einem Flutjahr/Noahjahr zu beginnen oder weiterzurechnen, wobei ihm das wichtigste Flutjahr das Jahr 2242 war, addieren wir, seinem Wunsch entsprechend, geflissentlich die 2242 Jahre zum Jahr 5533 und erhalten 7775.

Das aber ist 5 x 1555, wobei der 1.3.1555 das Abfassungsjahr seines ersten Briefes an seinen Sohn Cesar war, zusammen mit den ersten 353 Quatrains.
1 Brief und 353 Quatrains machen zusammen 354 oder die Anzahl der Jahre einer Erzengelherrschaft.

Nostradamus und seine heißen Succubis konnten also tatsächlich rechnen und zwar so, dass das Todesjahr von Jesus, Nostradamus und seine erste Niederschrift koinzidieren. Doch damit nicht genug. Adam wird in der Bibel AISh = 311 genannt, der erste Mann. Jesus war in der gnostischen Überlieferung
das pythagoreische Kind, wie auch Horus, mit dem Zahlwert 25.
25 x 311 = 7775!

Da die Geschichtszyklen auch 19-jährige Mondzirkel sind, empfiehlt sich zudem, dass samaritanische Flutdatum 1307 zum Todesjahr 5533 hinzu zu addieren.
5533 + 1307 = 6840 = 360 x 19. Ein kompletter Kreislauf ist vollendet.

Stellt sich noch die Frage, warum ihm seine Succubis nur 942 Quatrains eingeflüstert haben und keine 1000?
Nun, weil Noah 58 ist und er über die Flutdaten (1307, 1656, 2242, 2262) und seine damit zusammenhängenden Lebensjahre (Nostradamus nennt in den 3 biblischen Zeitreihen von ADAM/AM bis Noah oder Flut: 1242 Geburt oder Flut?, 1506 Geburt + 600 bis Flut, 1590 Flut) der Konstrukteur der 942 + 58 = 1000 Vierzeiler ist.
 

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 22:31 #12453 von Allrych
Allrych antwortete auf Nostradamus
Tuisto dreht total durch. Nach sieben Jahren Christus-Numerologie setzt er noch in Feuerwerk drauf.
Nur liest das keiner.
Der Schreiber verfasst seine Ergüsse ins Leere!
Niemand liest diesen Kram!
Aber morgen haben wir garantiert wieder einen seitenlangen Artikel, wie Jesus zahlentechnisch
konstruiert wurde!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 11:22 #12456 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Nostradamus
Worauf Du Gift nehmen kannst, Allrych.
Am besten gleich!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2021 18:50 - 15 Sep. 2021 09:42 #12461 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Nostradamus
Weshalb operiert Nostradamus mit 7 Monaten = 7/12 x 354,333  = 206,5, aufgerundet 207 Jahren?
Zunächst deshalb, weil 207 AIN SOPH ist und 2 x 207 = 414 AIN SOPH AUR, das jenseitige Licht, das in Kether fließt und von da in die 9 weiteren Sephiroth.

Er zeigt uns, dass er das Anno Mundi von Trithemius, 5207 BC (-5206) nach dem Anno Mundi von Gauricus 5000 BC (-4999) verschiebt.
5207 - 207 = 5000.
-5000 AM von Gauricus bis 1732 (1555 + 177 Jahre lt. Nostradamus an seinen Sohn Cesar) = 19 x 354,333 Jahre
-5207 AM von Trithemius bis 1525 sind ebenfalls 6732 Jahre oder 19 secundäische Herrschaften x 354,333 Jahre.
Logischerweise gilt auch 1525 + 207 = 1732
1732 Jesus - 318 (geheimer Zahlwert von Jesus und konstruierte Anzahl der Bischöfe von Nicaä 325) = 1414 ADAM
318 (Breite der Mandorla) x Pi = 999, Jesus in der Mandorla als Sieger über den Tod. Die Höhe der Mandorla ist 550 oder 10 x 55 oder JHVH, wobei auch noch gilt, dass 55 die Summe von 1 bis 10 ist.

Er rechnet, wie bereits von mir gezeigt, mit den Anno Mundis von Alfons X. (6984 BC) und mit Albumasar (5328 BC), wie folgt:
6984 - 1656 (Flut) = 5328.
5328 - 570 = 4758 (auch 4757) ist das erste Anno Mundi von Nostradamus, das um 1000 Jahre reduziert, zu 3758/3757 führt, dem Anno Mundi von Ibn Ezra, der die Erzengeldauer von 354,333 Jahren erstmals schriftlich erwähnte.
Da Mohammed 570 geboren wurde, gilt für Albumasar: 5328 + 570 = 5898.
5898 = 1656 + 2242 + 2000 bzw. 5897 = 1656 + 2242 + 1999, der Schreckensherrscher gem. X/72

5328 des Albumasar ist 8 x 666
5382, eine Permutation, ist 26 (JHVH) x 207 (AIN SOPH).
4758 von Nostradamus + 570 = 5328 des Albumasar, wodurch sich das Jahr 0 (Jesus) in das Jahr 570 (Mohammed) verschiebt. 666 ist der Antichrist.
Die Differenz von 5328 nach 5382 ist 54, die man kalendarisch wiederum als 5.4. deuten kann, dem Frühlingsvollmond und Kopfjahr der 19-jährigen Ostertafel der Alexandriner, von Dionysius Exiguus übernommen und von den GK-Reformern über die 2-Tagesverschiebung GK > JK im ersten Jahrhundert zu Jesu Zeugungstag gemacht.


1171 ist der gemeinsame Ausgangspunkt mit Trithemius, (18 x 354,333 = 6378 - 5206 = 1172, aber Trithemius kürzt die Herrschaftsdauern etwas, so dass er wie gewünscht das Jahr 1171 und nicht das Jahr 1172 erreicht. Sein Endjahr wird so zu 2234 wie bei Gauricus, der in diesem Fall von -5200 bis 2234 = 7434 Jahre rechnet, mit glatten 21 x 354 Jahren der Zeitengel).
Nostradamus hat:
1171 + 207 = 1378 + 177 = 1555 + 177 = 1732 + 354 = 2086/2087, Ende der Torah
1171 + 207 = 1378 + 207 = 1585 + 207 = 1792 + 207 = 1999 + 207 = 2206 + 36 (er kennt auch die 36-jährigen kurzen Zeitengelzyklen) = 2242
Sodann rechnet er ab dem Jahr 1000, Sonnenzirkel Jahr 1:
1000 + 414  = 1414 + 414 = 1828 + 414 = 2242 Umsturz, himmlische Flut, anaragonische Revolution
1000 + 273 = 1273 Rudolf von Habsburg + 141 = 1414 Beginn des Fischezeitalters in der esoterischen Überlieferung = 747 BC Nabonassar + 2160 Jahre = 1414 (Konzil von Konstanz) + 141 = 1555 (sein Jahr 0 und Startjahr)

1378 starb der Papst, es kam zum abendländischen Schisma (seit 1171 Marszeitalter!). Karl der IV. verstarb ebenfalls.

5000 des Gauricus war wichtig für die Milleniumsrechnung, nach der im Jahr 2000 das 8. Zeitalter beginnt. 7000 Jahre sind um.
Aber, es gilt weiter:
7000 = 2242 + 4758, Anno Mundi 1 von N.
4758 + 3797, sein Endjahr, berechnet aus 1555 + 2242, = 8555, abzüglich seiner 1555, erhalten wir wieder 7000 Jahre.

Zusammenfassend:Da die Anno-Mundidaten über die Flutdaten konstruiert wurden, gilt:
5328 Albumasar + 1656 Flut = 6984 Alfons X. (in seinen astronomischen Tafeln)
5328 – 570 = 4758 Nostradamus – 1000 = 3758 Ibn Ezra/Seder Olam
5328 + 570 = 5898 Mohammed geboren = 1656 + 2242 + 2000
4758 (Nostradamus) – 1656 (Flut) = 3102 Aryabhata
5328 – 2226 = 3102
6984 + 2242 = 9226 – 2226 = 7000
4758 + 2242 = 7000
3758 + 2242 = 6000
5328 + 2242 = 7570 – 570 = 7000
3102 + 1656 + 2242 = 7000
5000 Gauricus – 1242 Flut Nostradamus = 3758 Ibn Ezras Anno Mundi (auch Seder Olam)
1656 + 1656 + 2242 + 2242 = 7796 Jahre = 22 x 354,333 Jahre der Zeitengel (genau 7795,33 Jahre)
-5199 (Eusebius) + 7795,33 = 2596,33 AD, Ende des goldenen Saturnzeitalters;
Neustart/Reset: 2596,33 – 354,33 = 2242; Beginn des goldenen Saturnzeitalters mit der Himmelsumwälzung

PS: Herwig Brätz teilte mir mit, dass das Rätsel um den Sinn des Spruchbands am Goldenden Dachl wahrscheinlich gelöst ist.
Für Maximilian I. schrieb Trithemius bekanntlich die "septem secundeis". 
Herwig Brätz hatte auch ein Buch zum Goldenden Dachl geschrieben, wobei ich seine "Himmlische" Interpretation nach wie vor prinzipiell für richtig erachte.
Die Renaissance liebte Mehrdeutigkeit.
Das letzte Rätsel am Goldenen Dachl ist gelöst - #myinnsbruck



 

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.293 Sekunden
Powered by Kunena Forum