Fake News wird Fake History - Geschichtsfälschung im Werden
20 Dez. 2018 12:07 #11719
von kronos
Fake News wird Fake History - Geschichtsfälschung im Werden wurde erstellt von kronos
Der immer wieder lesenswerte Dushan Wegner hat einen neuen Artikel über den neuesten Spiegel-Skandal verfasst (
dushanwegner.com/claas-relotius/
), darin eine bemerkenswert poetische Formulierung:
"Zukünftige Geschichtsschreiber werden es noch aufarbeiten müssen, doch sie können bereits mit ihrer Arbeit beginnen – die ersten Brosamen auf der Spur der zukünftigen Vergangenheit sind ja bereits gestreut und so aufsammelbar." (Hervorhebung von mir.)
Fake History im Werden, demonstriert an mehreren Beispielen von Relotius.
"Zukünftige Geschichtsschreiber werden es noch aufarbeiten müssen, doch sie können bereits mit ihrer Arbeit beginnen – die ersten Brosamen auf der Spur der zukünftigen Vergangenheit sind ja bereits gestreut und so aufsammelbar." (Hervorhebung von mir.)
Fake History im Werden, demonstriert an mehreren Beispielen von Relotius.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
20 Dez. 2018 12:22 - 20 Dez. 2018 12:39 #11720
von kronos
Oft werden die eigenen Begriffe durch treffende Formulierungen anderer Autoren geschärft.
Das in meinem Startbeitrag genannte Zitat von Dushan Wegner hat die ganze Problematik der Fake News (für mich) mit einem Schlag erleuchtet: Fake News sind Fake History (gefälschte Geschichte, Geschichtsfälschung) in statu nascendi, Fake History im Werden.
Wer heute Fake News in die Welt setzt oder um die 'Deutungshoheit' von Begriffen und Ereignissen ringt, wer Begriffe mit 'politisch korrekten' Bedeutungen oder Umdeutungen besetzen will, schichtet damit die Berge auf, die von zukünftigen Aufklärern mühsam wieder abgetragen werden müssen.
Ich hätte dies gerne unter einer Hauptrubrik 'Zeitgeschichte' gepostet, die es aber leider (noch?) nicht gibt.
Das in meinem Startbeitrag genannte Zitat von Dushan Wegner hat die ganze Problematik der Fake News (für mich) mit einem Schlag erleuchtet: Fake News sind Fake History (gefälschte Geschichte, Geschichtsfälschung) in statu nascendi, Fake History im Werden.
Wer heute Fake News in die Welt setzt oder um die 'Deutungshoheit' von Begriffen und Ereignissen ringt, wer Begriffe mit 'politisch korrekten' Bedeutungen oder Umdeutungen besetzen will, schichtet damit die Berge auf, die von zukünftigen Aufklärern mühsam wieder abgetragen werden müssen.
Ich hätte dies gerne unter einer Hauptrubrik 'Zeitgeschichte' gepostet, die es aber leider (noch?) nicht gibt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
20 Dez. 2018 15:10 #11724
von kronos
Danke, aber meine ursprüngliche Aussage war eigentlich als vorsichtige Anregung gemeint. Wenn sie nicht von anderen Teilnehmern befürwortet wird, besteht wahrscheinlich auch kein Grund für eine Hauptkategorie 'Zeitgeschichte'. Sie wäre nur ein Tummelplatz für private Ansichten und hätte auf einem Diskussionsforum nichts zu suchen.
Ich halte eine solche Kategorie zwar für wichtig, aber andere müssen das nicht so sehen.
Andererseits bedeutet Zeitgeschichte auch zu beobachten, wie durch die Objektivierung von Propaganda in Form von Medien heute die Geschichtsquellen von morgen entstehen. Im Gegensatz zu einer Geschichtsanalytik haben wir in der Zeitgeschichte quasi eine 'Geschichtssynthetik' vor Augen. Es wäre interessant zu untersuchen, warum welche Medien und Inhalte zu Quellen 'kondensieren', welche zu Außenseitern werden und welche einfach vergessen werden. Ich weiß, ein riesiges Unterfangen, und sicher kein Thema für junge Leute, aber... Tempus fugit.
Ich halte eine solche Kategorie zwar für wichtig, aber andere müssen das nicht so sehen.
Andererseits bedeutet Zeitgeschichte auch zu beobachten, wie durch die Objektivierung von Propaganda in Form von Medien heute die Geschichtsquellen von morgen entstehen. Im Gegensatz zu einer Geschichtsanalytik haben wir in der Zeitgeschichte quasi eine 'Geschichtssynthetik' vor Augen. Es wäre interessant zu untersuchen, warum welche Medien und Inhalte zu Quellen 'kondensieren', welche zu Außenseitern werden und welche einfach vergessen werden. Ich weiß, ein riesiges Unterfangen, und sicher kein Thema für junge Leute, aber... Tempus fugit.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
20 Dez. 2018 15:57 - 20 Dez. 2018 16:00 #11725
von Ingwer
Die wäre in der Tat ein riesiges Projekt! Eigentlich könnte man dies abkürzen: Sieger schreiben die Geschichte!
Dies gilt mindestens 300 Jahre zurück!
Und die Vorgänge hinter den Kulissen. Dort werden die Bühnenbilder jeweils erzeugt!
Dies gilt mindestens 300 Jahre zurück!
Und die Vorgänge hinter den Kulissen. Dort werden die Bühnenbilder jeweils erzeugt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden