Sarepta & die Karpathen
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 1449
-
Dank erhalten: 18
-
-
15 Juni 2014 08:37 #9246
von Allrych
Seit Jahren beschäftigen mich die beiden Namen SAREPTA und die CARPATHEN. Und nun ist für mich klar:
Die beiden Namen sind Doppelwörter, entvokalisiert CR/PTM > CR PLM (das T stellt häufig ein umgekehrtes L dar und vice versa).
CR PLM ergibt CAESAR POLIS = Caesar-Stadt = Kaiserstadt. - Gemeint ist vorzugsweise Konstantinopel, slawisch CARGRAD.
Die Witwe von Sarepta der Bibel kommt also aus einer vornehmen Stadt.
In der Schweiz erklärt sich damit der scheinbar merkwürdige Burgname GRÄPPLANG (CR/PLM) bei Walenstadt SG.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 1449
-
Dank erhalten: 18
-
-
23 Juni 2014 19:43 #9247
von Allrych
Natürlich weiss, ich, dass man heute die KARPATEN schreibt.
Und dieses grosse Gebirge macht Sinn als Hinterland von (Ost-)Rom = Konstantinopel.
Bliebe noch der Gehalt hinter der Geschichte der Witwe von Sarepta zu analysieren.
www.dillum.ch
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden