Europa
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
08 März 2013 13:54 #8496
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Re:Aw: Europa
ing - auch jetzt
werden von deutschen unterschiedlichste kulte praktiziert
dort
& auch alle völker sind hier präsent
das ist absoluter alltag
nicht nur in berlin
werden von deutschen unterschiedlichste kulte praktiziert
dort
& auch alle völker sind hier präsent
das ist absoluter alltag
nicht nur in berlin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
14 März 2013 08:26 #8503
von
antwortete auf Aw: Europa
Hallo,
ihr streitet euch ja noch immer wie die Amseln am Winterfutterplatz.
Stanley Kubrick : "Alle diese Welten könnt ihr in Besitz nehmen, aber laßt die Finger von Europa"
Wobei Europa hier für den Jupitermond steht.
Viele Grüße von Hans Peper
ihr streitet euch ja noch immer wie die Amseln am Winterfutterplatz.
Stanley Kubrick : "Alle diese Welten könnt ihr in Besitz nehmen, aber laßt die Finger von Europa"
Wobei Europa hier für den Jupitermond steht.
Viele Grüße von Hans Peper
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
14 März 2013 08:30 #8504
von Tuisto
Tuisto antwortete auf Re:Aw: Europa
Ja schön mal wieder von Dir zu hören!
Was machen die Schatzkammern?
Was machen die Schatzkammern?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
14 März 2013 08:51 - 14 März 2013 08:52 #8505
von
antwortete auf Aw: Europa
Hallo Tuisto,
bin auf dem Weg nach Rennes le Chateau in Südwestfrankreich. Wahrscheinlich nächste Woche.
Dort gibt es eine "Schatzkammer", die nicht unter einer Kirche liegt,
sondern in den Felsen der Pyrenäen.Dort soll es etwas geben, daß die Kirchen ins Wanken
bringt.
Der Unterschied ist, daß man im Gegensatz zu den Kammern unter den Kirchen keine
Zugangserlaubnis der Pfaffen braucht.
Um 1890 herum, hat sich ein dortiger Pastor bedient und seine Taschen gefüllt.
Mit dem Geld hat er seine Kirche renoviert und dem Dorf eine Straße und eine Wasserleitung gespendet.
In der Kirche hat er Gemälde aufgehängt, die den Weg zum Lagerort beschreiben.
Der gleiche Lagerort wurde Mitte des 17. Jhd von Malern wie Nicolas Poussin und David Teniers d.J. ebenfalls in ihren Gemälden dargestellt.
Somit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß dort etwas ist.
Hoffentlich hat der Priester (Berenger Saunier)noch was übergelassen.
Ich werde dort mal nachsehen.
Wie du siehst, ist alles wie immer !
Gruß aus dem hohen Norden der Republik.
Hans
bin auf dem Weg nach Rennes le Chateau in Südwestfrankreich. Wahrscheinlich nächste Woche.
Dort gibt es eine "Schatzkammer", die nicht unter einer Kirche liegt,
sondern in den Felsen der Pyrenäen.Dort soll es etwas geben, daß die Kirchen ins Wanken
bringt.
Der Unterschied ist, daß man im Gegensatz zu den Kammern unter den Kirchen keine
Zugangserlaubnis der Pfaffen braucht.
Um 1890 herum, hat sich ein dortiger Pastor bedient und seine Taschen gefüllt.
Mit dem Geld hat er seine Kirche renoviert und dem Dorf eine Straße und eine Wasserleitung gespendet.
In der Kirche hat er Gemälde aufgehängt, die den Weg zum Lagerort beschreiben.
Der gleiche Lagerort wurde Mitte des 17. Jhd von Malern wie Nicolas Poussin und David Teniers d.J. ebenfalls in ihren Gemälden dargestellt.
Somit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß dort etwas ist.
Hoffentlich hat der Priester (Berenger Saunier)noch was übergelassen.
Ich werde dort mal nachsehen.
Wie du siehst, ist alles wie immer !
Gruß aus dem hohen Norden der Republik.
Hans
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
14 März 2013 10:31 #8507
von Ingwer
Ingwer antwortete auf Aw: Europa
@hans peper,
Dort Unten war ich auch schon zwei Mal und konnte mich über Alles wunderbar informieren.
Auch Lincoln habe ich dort getroffen. Er war ja Schauspieler.
Grotten habe ich von Innen gesehen und auf dem Cardou war ich ebenso.
Abgesehen vom Reiz der Landschaft (Carcasonne und Pyrenäen) würde ich erst mal
Grundlagenforschung betreiben.
Wäre meine Empfehlung, weil ich das Rätsel lösen konnte!
Viel Glück!
Dort gibt es eine "Schatzkammer
Dort Unten war ich auch schon zwei Mal und konnte mich über Alles wunderbar informieren.
Auch Lincoln habe ich dort getroffen. Er war ja Schauspieler.
Grotten habe ich von Innen gesehen und auf dem Cardou war ich ebenso.
Abgesehen vom Reiz der Landschaft (Carcasonne und Pyrenäen) würde ich erst mal
Grundlagenforschung betreiben.
Wäre meine Empfehlung, weil ich das Rätsel lösen konnte!
Viel Glück!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
14 März 2013 11:39 - 14 März 2013 11:46 #8508
von
antwortete auf Aw: Europa
Hallo Ingwer,
wie ich lese, hast du ja das gesamte touritische Programm durchlaufen. Das bringt dir aber außer dem Reiz der Landschaft leider nichts ein.
ich fing im Februar 2011 mit der RlC Forschung an. Die Bildguckerei betreibe ich ja nun schlappe 17 Jahre.
Ich sehe die Sache so:
Es gibt dort wirklich ein Geheimnis, das in seiner jetzigen Form seit ca.1650 besteht. Vorher existierte es bereits seit westgotischer Zeit.
Nach dem deutschen Sieg von 1870/71 wurde es notwendig den Lagerort besser zu sichern.
Man macht dies sehr wirkungsvoll, indem ein "falsches" Geheimnis über das Echte gestülpt wird.
Um 1880 ereignete sich die Schatzgeschichte mit Pfarrer Sauier aus Rennes le Chateau und der Brüder Boudet (Priester und Landvermesser)aus Rennes le Bains.
Sie wurde Landesweit bekannt und viele Sucher kamen und wurden aber in einen "Sumpf"
geführt, der südlich von Rennes le Bains liegt. Das Studium des Buches von Enrie Boudet und Edmond Boudet "Landkarte des Chromlech" führte sie alle in die Irre, weil sie hier die versteckten Hinweise über die Lage des Schatzes vermuten.
Die meines erachtens echten Hinweise, befinden sich als Kunstwerke in der Kirche von Rennes le Chateau.Pfarrer Saunier hat im Altarbild, im Wandrelief und in den Kreuzwegstationen etc.
Hinweise auf die "falsche" Position sowie der "richtigen" Position des Lagerortes hinterlassen.
Zusätzlich gibt es die Gemälde der Meister Poussin und Tenier, die in ihren Werken das Wissen um den Lagerort festhielten.
Daher bin ich recht zuversichtlich und freue mich darauf, wieder einmal von der Wirklichkeit
belehren zu lassen, ob ich tatsächlich in Bildern lesen kann.
Ich konnte konkret eine Stelle am Kopf eines Steilhanges identifizieren. Durch Visierlinen über Fixpunkte in der Landschaft kann ich bis auf 2-3 m genau den Punkt vor Ort auffinden.
Wie gesagt, der eine Bruder der Boudet's, und zwar Edmond, war Landvermesser.
Außer dir, würde ich nur P. Plantard zutrauen, die Wahrheit zu wissen
Gruß Hans
wie ich lese, hast du ja das gesamte touritische Programm durchlaufen. Das bringt dir aber außer dem Reiz der Landschaft leider nichts ein.
ich fing im Februar 2011 mit der RlC Forschung an. Die Bildguckerei betreibe ich ja nun schlappe 17 Jahre.
Ich sehe die Sache so:
Es gibt dort wirklich ein Geheimnis, das in seiner jetzigen Form seit ca.1650 besteht. Vorher existierte es bereits seit westgotischer Zeit.
Nach dem deutschen Sieg von 1870/71 wurde es notwendig den Lagerort besser zu sichern.
Man macht dies sehr wirkungsvoll, indem ein "falsches" Geheimnis über das Echte gestülpt wird.
Um 1880 ereignete sich die Schatzgeschichte mit Pfarrer Sauier aus Rennes le Chateau und der Brüder Boudet (Priester und Landvermesser)aus Rennes le Bains.
Sie wurde Landesweit bekannt und viele Sucher kamen und wurden aber in einen "Sumpf"
geführt, der südlich von Rennes le Bains liegt. Das Studium des Buches von Enrie Boudet und Edmond Boudet "Landkarte des Chromlech" führte sie alle in die Irre, weil sie hier die versteckten Hinweise über die Lage des Schatzes vermuten.
Die meines erachtens echten Hinweise, befinden sich als Kunstwerke in der Kirche von Rennes le Chateau.Pfarrer Saunier hat im Altarbild, im Wandrelief und in den Kreuzwegstationen etc.
Hinweise auf die "falsche" Position sowie der "richtigen" Position des Lagerortes hinterlassen.
Zusätzlich gibt es die Gemälde der Meister Poussin und Tenier, die in ihren Werken das Wissen um den Lagerort festhielten.
Daher bin ich recht zuversichtlich und freue mich darauf, wieder einmal von der Wirklichkeit
belehren zu lassen, ob ich tatsächlich in Bildern lesen kann.
Ich konnte konkret eine Stelle am Kopf eines Steilhanges identifizieren. Durch Visierlinen über Fixpunkte in der Landschaft kann ich bis auf 2-3 m genau den Punkt vor Ort auffinden.
Wie gesagt, der eine Bruder der Boudet's, und zwar Edmond, war Landvermesser.
Außer dir, würde ich nur P. Plantard zutrauen, die Wahrheit zu wissen

Gruß Hans
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
14 März 2013 11:59 #8509
von Ingwer
Ingwer antwortete auf Aw: Europa
Kinder lassen sich i. der Regel wenig von den Eltern sagen, obwohl Jene die Erfahrung
besitzen. Man möchte halt selbst die Dinge erforschen, obwohl es vertane Zeit ist.
Das ist wohl der Gang der Dinge.
Mir ging es auch nicht anders.
Hinweis: Der echte Maler hinter dem Namen Poussin starb erst nach Mitte des 19. Jh's.
besitzen. Man möchte halt selbst die Dinge erforschen, obwohl es vertane Zeit ist.
Das ist wohl der Gang der Dinge.
Mir ging es auch nicht anders.
Hinweis: Der echte Maler hinter dem Namen Poussin starb erst nach Mitte des 19. Jh's.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
14 März 2013 12:07 #8510
von Allrych
Allrych antwortete auf RE: Rennes-le-Château
Rennes-le-Château ist eine okkulte esoterische Spinnerei, bekannt geworden durch ein paar reisserische Bestseller.
Wer diesen Ort nur erwähnt, steht ausserhalb der seriösen Geschichtsbetrachtung.
Wer diesen Ort nur erwähnt, steht ausserhalb der seriösen Geschichtsbetrachtung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
14 März 2013 12:14 #8511
von Ingwer
Ingwer antwortete auf Aw: RE: Rennes-le-Château
Allrych,
RLC ist wohl keine Spinnerei. Gehört aber zu Recht nicht Hierher!
Thema ist Europa!
RLC ist wohl keine Spinnerei. Gehört aber zu Recht nicht Hierher!
Thema ist Europa!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
14 März 2013 12:17 #8512
von
antwortete auf Aw: Europa
Hallo Allrych,
Als Alarich solltest du etwas mehr darüber wissen.
Es geht dort auch um dich.
@ ingwer :
ich verstehe.
du hast es versucht, aber nix gefunden. Also kann da nichts sein und ich brauche mich damit
gar nicht zu beschäftigen.
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Hatte ich nur hier nicht vermutet.
Ich wäre kein echter Narr, wenn ich es nicht versuchen würde.
Gruß Hans
Als Alarich solltest du etwas mehr darüber wissen.
Es geht dort auch um dich.
@ ingwer :
ich verstehe.
du hast es versucht, aber nix gefunden. Also kann da nichts sein und ich brauche mich damit
gar nicht zu beschäftigen.
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Hatte ich nur hier nicht vermutet.
Ich wäre kein echter Narr, wenn ich es nicht versuchen würde.
Gruß Hans
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.313 Sekunden