Papstrücktritt
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 1283
 - Dank erhalten: 16
 
            
        
                11 Feb. 2013 16:45                #8329
         von  Ingwer
    
    
        
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Aw: Benedikt XVI. Rücktritt in Sankt Peter zu Rom wurde erstellt von Ingwer            
    Die Kabbala ist immer an Bord!am 28. Februar 2013 nach 2872 Tagen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 1334
 - Dank erhalten: 12
 
            
        
                11 Feb. 2013 17:06                #8331
         von  berlinersalon
    
    
 	
					
			
				    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        berlinersalon antwortete auf Aw: Benedikt XVI. Rücktritt in Sankt Peter zu Rom            
    
    Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 
            
				
                                 - Neues Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Dank erhalten: 0
 
            
        
                11 Feb. 2013 17:09         -  09 März 2015 17:40        #8332
         von  
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
         antwortete auf Aw: Benedikt XVI. Rücktritt in Sankt Peter zu Rom            
    
        deleted    
    Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stoertebecker
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Senior Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 53
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                11 Feb. 2013 18:46                #8334
         von  stoertebecker
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        stoertebecker antwortete auf Aw: Sankt Peter in Rom            
    
        Gerüchte über ein Mordkomplott machen seit geraumer Zeit die Runde.
juergenelsaesser.wordpress.com/2013/02/1...tt-zuruck/#more-5230
    juergenelsaesser.wordpress.com/2013/02/1...tt-zuruck/#more-5230
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 1283
 - Dank erhalten: 16
 
            
        
                12 Feb. 2013 08:05         -  12 Feb. 2013 15:56        #8335
         von  Ingwer
    
    
        
2 + 8 + 2 + 2 + 0 + 1 + 3 = 18. Die Dualität zwischen 1 + 8!
Ebenso die Zahl der Amtstage: 2872: 28 + 72 = 100 > die Dualität!
2872 Tage: 28/72 = 0,3888888888888889
Zwischen 3 und 9 zeigt sich die 8 genau 14x.
14 * 8 = 112. Der 11. 2. ist der Tag, an dem er seinen Rücktritt bekanntgab.
Vor 700 Jahren gab es nach dem konstruierten Kalender den letzten Rücktritt eines
Papstes. Nach 7 Amtsjahren tritt Benedikt der XVI. zurück.
Das Alter des Papstes zu seinem Rücktritt: 85 Jahre. 5 * 8 = 40. Eine wahre
biblische Zahl.
2872 Amtstage: 28 * 72 = 2016. Dies ist die Zahl Benedikts des XVI.!
Ende Februar war 94 Monate im Amt. Die Umkehr der 94 ist die Zahl 49.
Ihre Quersumme ist die 13. Ein Zyklus geht zu Ende.
Die Sybille zeigt noch viel mehr. Es ist nur ein Auszug!
Möge ihm (dem Papst) sein Herr gnädig sein!
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Ingwer antwortete auf Aw: Sankt Peter in Rom            
    Warum nicht. Die Sybille zeigt aber auszugsweise Folgendes:28 + 2 + 8 + 7 + 2 ist 47
Ende der Amtszeit: 28. 2. 2013 > 2 * 8 * 2 * 2 * 0 * 1 * 3 = 0am 28. Februar 2013 nach 2872 Tagen
2 + 8 + 2 + 2 + 0 + 1 + 3 = 18. Die Dualität zwischen 1 + 8!
Ebenso die Zahl der Amtstage: 2872: 28 + 72 = 100 > die Dualität!
2872 Tage: 28/72 = 0,3888888888888889
Zwischen 3 und 9 zeigt sich die 8 genau 14x.
14 * 8 = 112. Der 11. 2. ist der Tag, an dem er seinen Rücktritt bekanntgab.
Vor 700 Jahren gab es nach dem konstruierten Kalender den letzten Rücktritt eines
Papstes. Nach 7 Amtsjahren tritt Benedikt der XVI. zurück.
Das Alter des Papstes zu seinem Rücktritt: 85 Jahre. 5 * 8 = 40. Eine wahre
biblische Zahl.
2872 Amtstage: 28 * 72 = 2016. Dies ist die Zahl Benedikts des XVI.!
Ende Februar war 94 Monate im Amt. Die Umkehr der 94 ist die Zahl 49.
Ihre Quersumme ist die 13. Ein Zyklus geht zu Ende.
Die Sybille zeigt noch viel mehr. Es ist nur ein Auszug!
Möge ihm (dem Papst) sein Herr gnädig sein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 1334
 - Dank erhalten: 12
 
            
        
                12 Feb. 2013 08:26                #8336
         von  berlinersalon
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        berlinersalon antwortete auf Aw: Sankt Peter in Rom            
    
        wie du weißt
halte ich von deinem sybillegerede nicht sonderlich viel
die wenigen zahlzeichen bieten so mancherlei absonderlichkeiten
um sich alltägliches erträglicher erscheinen zu lassen
aber du könntest ja auch zwei, drei generationen vorauseilen
& hier diskutieren ob dieser papst eine erfindung
    halte ich von deinem sybillegerede nicht sonderlich viel
die wenigen zahlzeichen bieten so mancherlei absonderlichkeiten
um sich alltägliches erträglicher erscheinen zu lassen
aber du könntest ja auch zwei, drei generationen vorauseilen
& hier diskutieren ob dieser papst eine erfindung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
            
        
                12 Feb. 2013 10:22                #8337
         von  Allrych
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Allrych antwortete auf Aw: Sankt Peter in Rom            
    
        Besser als Sybillinisches Gerede und numerologische Spielereien wären Fragen wie diese zu überlegen:
Weshalb verlegte man den Sitz des Papstes (aus Gallien) nach Rom am Tiber? - Vielleicht wollte man ihn auf Distanz zu Westeuropa halten.
Wer war die treibende Kraft? - Ich nehme an der König (Sire) von Frankreich.
    Weshalb verlegte man den Sitz des Papstes (aus Gallien) nach Rom am Tiber? - Vielleicht wollte man ihn auf Distanz zu Westeuropa halten.
Wer war die treibende Kraft? - Ich nehme an der König (Sire) von Frankreich.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 
            
				
                                 - Neues Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Dank erhalten: 0
 
            
        
                12 Feb. 2013 10:38         -  12 Feb. 2013 10:38        #8338
         von  
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
         antwortete auf Aw: Benedikt XVI. Rücktritt in Sankt Peter zu Rom            
    
        Allrych schrieb:
Grundsätzlich gilt festzuhalten, dass der Papst nicht der ist, für den man ihn
gemeinhin halten soll. Die katholische Kirche ist ein Popanz und ihr Oberhaupt
dient einem anderen Herrn. Daher kann man B. XVI. tatsächlich als Erfindung sehen.
    Haben Sie denn konkrete Hinweise für Ihre Vermutung?Wer war die treibende Kraft? - Ich nehme an der König (Sire) von Frankreich.
Grundsätzlich gilt festzuhalten, dass der Papst nicht der ist, für den man ihn
gemeinhin halten soll. Die katholische Kirche ist ein Popanz und ihr Oberhaupt
dient einem anderen Herrn. Daher kann man B. XVI. tatsächlich als Erfindung sehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
            
        
                12 Feb. 2013 12:22                #8339
         von  Allrych
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Allrych antwortete auf Aw: Wie kam der Papst von Avignon nach Rom?            
    
        Konkreter Hinweis?
Nun, der Papst residierte zuerst in Südfrankreich, in Avignon und wahrscheinlich auch in Nîmes.
Warum der oberste Bischof ausgerechnet nach Rom transferiert wurde, ist schleierhaft. - Möglicherweise machte er in Ravenna (Rabba) eine Zwischenstation.
Wir hätten also folgende Route:
Avignon - Ravenna - Rom
Übrigens hat schon Wilhelm Kammeier in genialer Weise geschlossen, dass Avignon der ursprüngliche Papstsitz war. - Die sogenannte babylonische Gefangenschaft der Kirche
ist also eine Geschichtslüge.
    Nun, der Papst residierte zuerst in Südfrankreich, in Avignon und wahrscheinlich auch in Nîmes.
Warum der oberste Bischof ausgerechnet nach Rom transferiert wurde, ist schleierhaft. - Möglicherweise machte er in Ravenna (Rabba) eine Zwischenstation.
Wir hätten also folgende Route:
Avignon - Ravenna - Rom
Übrigens hat schon Wilhelm Kammeier in genialer Weise geschlossen, dass Avignon der ursprüngliche Papstsitz war. - Die sogenannte babylonische Gefangenschaft der Kirche
ist also eine Geschichtslüge.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.278 Sekunden