es macht nachdenklich
daß steinanlagen fst immer mit begräbnistraditionen
in verbindung gebracht werden
wurden auch gebeine von mensch und tier
für den kalkbrand verwendet
ja liegt hier der sinn
der feuerbestattung
Steinverwandlung. Verwandlung in Stein scheint teilweise eine präanimistische Umschreibung für den Tod in Märchen und Sage1) zu sein. Der bei vielen dieser Sagen2) auftretende Zug, daß der Stein durch Blut wieder zum Leben erweckt werden kann, zeigt, daß es sich um einen Toten handelt. Eine besondere Ursache für Entstehung von Versteinerungssagen sind merkwürdige, z.B. menschenähnliche Steingebilde.
[Lexikon: Steinverwandlung. Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, S. 23017
(vgl. HWA Bd. 8, S. 425)]