JPJ
gilt als Begründer der US-amerikanischen Navy.
Seine Lebensdaten: * 6. Juli 1747 in Arbigland, Kirkcudbrightshire, Schottland; † 18. Juli 1792 in Paris.
Der Mann starb im runden Alter von 45 Jahren, angeblich vergessen und verarmt.
Sein Name ist verdächtig, eine Doppelung, Johannes-Paul-Johannes/Jonas. Der Zusatz "Jones" soll sich der junge John Paul später gegeben haben.
JPJ ging mit 13 Jahren zur See. Ihm werden zunächst einige Grausamkeiten zugeschrieben. Später soll er sich davon abgewendet haben. Die Wandlung vom Saulus zum Paulus gewissermassen.
JPJ hatte viele der damaligen Global Player persönlich gekannt:
George Washington, Benjamin Franklin, Katharina die Grosse, Ludwig XVI. etc.
Wie Pfister könnte man jetzt die Gretchenfrage stellen: "Wer glaubt noch an John Paul Jones?" Doch das machen wir nicht.
Die Biographie kommt mir verdächtig vor. Die Frage der Authentizität stellt sich.
1845 sollen erste Bemühungen unternommen worden sein, JPJ in den USA ein gehöriges Andenken mit Ehrenmal etc. angedeihen zu lassen. Doch wusste man nicht, wo die Leiche lag. 1899 wurde dann aber der Entschluss gefasst, JPJ zu finden und in die Staaten zu überführen, wo man ihm eine Ehrengrabstätte errichten wollte.
No one knew exactly where the body was. The search began. It wasn't until 1905 that the body was located. The president at the time was Theodore Roosevelt and he sent four cruisers to bring the body back to the U.S.. The ships were escorted up Chesapeake Bay by seven battleships.
His coffin was found under a Paris shop which had been build over an old cemetery. The coffin was made of lead. A very strange thing was noticed about the body, it was preserved in alcohol.Some body had taken the time and effort to preserve his corpse. Could it have been that one of his relatives or friends thought that John Paul would be famous some day and they would preserve the body in case someone came for it? The U.S. Government conducted an autopsy on the body which hastened the deteriorated Measurements were taken and compared to a bust of Jones made by Jean-Antoine Houdon in real life. The measurements were almost perfect with only extremely slight differences in only 2 of 6 areas. It seems that this was indeed the body of John Paul Jones.
JPJs Ernennung zum Kapitän durch den fiktiven John Hancock, am 10. Oktober 1776 (Pfisters Geburtstag, übrigens).
The Life and Exploits of Rear Admiral John Paul Jones [ca. 1860] (96 p.)