Ein Lebenszeichen von Uwe Topper

Mehr
24 Juni 2011 20:48 #4648 von wimfox
Hallo Forum,

Hier gleich die nächste Fundsache.
Ein Lebenszeichen von Uwe Topper.

"Wiedergeburt"
· Erschienen: 24.01.2011
· EAN: 9783891800812
· ISBN-10: 3-89180-081-9
· Seitenzahl: 400
· Sprache(n): Deutsch
· Erschienen bei: Hohenrain Verlag
· Einband: gebunden

Inhalt:
Die Vorstellungen, die die Völker im Laufe ihrer Geschichte von der Wiedergeburt hatten, sind gewiß nicht gleich, aber doch einander so ähnlich, daß die Gesamtheit dieser Erkenntnisse fast als Naturgesetz gelten kann. Eine folgerichtige und naturwissenschaftliche Durchforschung dieses großen Fragenbereichs ergibt erstaunlich übereinstimmende Ergebnisse, die in den frühen schamanischen Stammesgesellschaften ihre erste Ausprägung fanden und teilweise bis heute lebendig geblieben sind. Wer der geistigen Entwicklung in unserer Geschichte aufmerksam folgt, wird staunen, wie viele unserer Denker die Wiedergeburtsvorstellung lebhaft befürworten und wie tief diese in unserem Bewußtsein verankert ist. Auch das frühe Christentum stand noch ganz im Einklang mit dieser uralten und weltweiten Erkenntnis. Der Autor hat auf weiten Reisen und in tiefgreifenden Erlebnissen bei einfachen Volksstämmen und Religionsgemeinschaften ein Wissen erworben, das zu den Ursprüngen unserer Kultur zurückführt. Seine Folgerungen sind vorsichtig aber erfahrungsgetragen vorgebracht und können als gemeinsamer Nenner zahlreicher heutiger Veröffentlichungen zum Thema gelten.

Ob der Themenwechsel zum Alter gehört ?

Schöne Grüße vom
Wimfox

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2011 22:54 #4649 von Allrych
Schön, nach fast fünf Jahren wieder von einem neuen Buch von Uwe Topper zu hören.

Allerdings hat "wimfox" recht: Das Thema ist reichlich kurios. - Auf alle Fälle hat es nichts mit Geschichtskritik zu tun.

Übrigens: Toppers letztes Buch hiess "Kalendersprung" (2006):

www.dillum.ch/html/topper_kalendersprung_kritik.htm

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2011 16:15 #4658 von ron

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2011 16:59 #4659 von Tuisto
Richtig, aber es lohnt sich nicht zu kaufen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
29 Juni 2011 12:46 #4688 von
Das Thema der Wiedergeburt hat sehr wohl einen Einfluss auf die Geschichtskritik.
Man kann das Thema mit einem ganz anderen Verständnis angehen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2011 13:03 #4690 von Allrych
Es ist schade für Uwe Topper: Der Kerl hatte Ideen, aber keine Ordnung in seinen Gedanken. - Und vor allem hat er schriftstellerisch sein Talent für ein Butterbrot verkauft.

www.dillum.ch/html/topper_kalendersprung_kritik.htm

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
29 Juni 2011 16:51 #4691 von
Meines Erachtens hat Topper durch die notorische Verlagswahl (Grabert / Hohenrain) ein zusätzliches Glaubwürdigkeitsproblem am Hals.
Dadurch sitzt er nicht nur für die Gutmenschen in der Pfui-Ecke.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2011 20:37 #4698 von Tuisto
Allrych ist zwar selten bei zu pflichten, aber im Fall Topper schon. Leider, leider!
Vielleicht war´s bei ihm auch ein Linsengericht. Dem ist alles zuzutrauen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
Powered by Kunena Forum