Zunächst zeige ich nun, wie Scaliger das Jahr 2016 AD = 5776 Jüd in seinen Berechnungen zum jüdischen Kalender versteckt hat. S.884 ff:
books.google.com/books?id=n7Q-AAAAcAAJ&p...#v=onepage&q&f=false
Ich lasse zunächst die komplizierteren Mondberechnungen weg und konzentriere mich auf die Jahresangaben.
Scaliger schreibt:
216 Mondzirkel zu 19 Jahren sind 4104 Jahre. (216 = 6x6x6, bitte beachten)
Bezogen auf den jüdischen Kalender gilt: 3760 + 344 = 4104 Jahre. Er befindet sich demnach im Jahr 344 AD. (Ich erinnere: 344 x 17 = 5848 Ideal-Verse der Torah.)
Das Anno Mundi Datum von Scaliger ist jedoch -3950.
4104 – 3950 = 154 AD oder 2 x 77. Nun ist er im Jahr 154 AD, mit 189 bzw. 190 Jahren Differenz, die ich jetzt nicht weiter klären will.
Warum wählt er -3950 als Startdatum?
Wegen des ständigen Wechsels von Mond- zu Sonnenkalender: Islam versus Christentum versus Juden.
-3950 AD (Sonnenjahre) = -4712 Islam (Mondjahre), -4712 beginnt sein Julianisches Datum.
Nun folgt die bekannte Zweijahresdifferenz.
Aus -4712 Islam wird nun wieder -4712 AD abzüglich 2 Jahre = -4714 AD = -5500 Islam.
Durch den Wechsel von Sonnen- zu Mondjahren springen wir von einem Anno Mundi Datum zum Anderen. Das sind die bekannten Vexierbilder, wie beim Wechsel von GK zu JK.
Die 344 Jahre hängen nun direkt mit Trithemius zusammen, und zwar folgendermaßen:
344 Jahre x 365 Tage des ägyptischen Wandeljahres sind 125.560 Tage.
354,33 Trithemius-Jahre x 354,36 Tage des Mondjahres sind ebenfalls 125.560 Tage.
(Hinweis: Es macht immer Sinn, auf Tage umzurechnen, um hinter die Schliche zu kommen)
UlrichM verweist nun zurecht auf den Zusammenhang mit dem siderischen Umlauf des Saturn, der ja dem Ganzen als Oriphiel (Goldengel) den Startimpuls gab.
Saturn hat eine siderische Umlaufzeit von 29,457 Jahren x 12 = 353,48 Jahre.
Das ist eine scheinbar unerklärliche Differenz zu den 354,33 Jahren des Trithemius.
Aber nur scheinbar, denn es geht um den siderischen und nicht um den synodischen Vergleich.
Es gilt:
344 Jahre x 365 Tage des Wandeljahres = 354,33 Trithemiusjahre x 354,36 Mondtage = 354,48 Saturnjahre (12 siderische Saturnläufe) x 355,21 Mondtage(13 siderische Mondläufe oder 355,21 : 13 = 27,324 Tage des siderischen Monats oder 4 : Pi Kabbala)
Die Metonzahl 19 hängt mit den 354 glatten Tagen des Mondjahres so zusammen:
19.000.000 Tage : 5.202 = 3,65244 x 100 = 365,244: Das tropische Jahr!
(15 Zyklen x 354 = 5310 – 108 AD = -5202 als Startdatum, statt -5206 bzw. -5199)
Man sieht im Folgenden, wie ständig Jahre ausgemerzt oder hinzuaddiert wurden.
Standarddatum für Anno Mundi war 3960.
4004 Ussher – 3960 = -44 Cäsars Kalenderreform. 3960 = 4004!
4104 Scaliger = 344 AD = 189/190 AD = 57 x 72 = 216 x 19.
3960 = 55 x 72 (+ 22 x 72 = 5544 = 1584 AD)
5544 – 344 = 5200 = 1 AD.
3949 Calvisius + 33 = 3982 + 33 = 4015. Allesamt verkörpern das Datum 0 AD.
3960 – 200 (GK-Kalibrierung) = 3760 Jüd. + 222 (Hippolytus) = 3982 s. o.
4104 – 144 = 3960 christlich ab Anno Mundi = 0 AD
4104 – 344 = 3760 jüdisch ab Anno Mundi = 0 AD
Ich könnte das Spiel noch weiter treiben, z.B. mit dem Chronographen von 354, endige aber an dieser Stelle erstmal, um mit meinem eigentlichen Anliegen weiter zu fahren, nämlich wie Scaliger das Messiasdatum auf der angegebenen Seite versteckt.
In der Esoterik sind seit der Spätantike (ab ca. 200 AD) für Jesus zweifelsfrei die Zahlen 8 (für Unendlichkeit/Gerechtigkeit), 88 für seine Identität mit Hermes/Merkur, dem Pendler zwischen Gott und den Menschen, sowie 888 für die griechische Gematrie von Jesous belegt.
Auf der angegebenen Scaligerseite geht es um Berechnungen für den jüdischen Kalender. Es sind die Juden, die das Datum 2016, 2017, 2018 AD = 5776, 5777, 5778 Jüd für ihren Messias vorher berechneten.
Gemäß Scaliger gilt:
216 x 19 Jahre (Metonzyklen) = 4104 = 344 AD
88 x 19 Jahre (88 für den Messias) = 1672 Jahre + 344 Jahre seit 0 AD (Jesus) = 2016 AD.
Hier geht es um den 21.6.2016 AD im JK = 4.7.2016 GK (Independence-Day):
21.6. > 216 und 2016 = 126 x 16 bzw. kabbalistisch 2016 > 216.
4104 + 1672 = 5776 Jüdisch.
Man beachte 5777 = 5000 + 777 Jahre.
1000 – 777 = 223.
Liest man statt 223 nun 2 2/3 gilt: 1776 (= 2 x 888 für den zweiten Jesous) = Unabhängigkeit USA x 8/3 = 666.
Die Juden rechneten ursprünglich ihr Anno Mundi ab -4000, heute tun das noch die Freimaurer und nennen diesen Zeit „Anno Lucis“: -4000 + 1776 = 5776.
Dann reduzierten die Kabbalisten auf -3760. Es fehlen 240 Jahre, die zu 1776 wieder hinzuaddiert werden müssen: 1776 + 240 = 2016 AD = 5776 Jüd.
Ich denke, wer Scaliger folgen will und kann, wird auch diese erhellenden Bezüge verstehen!