Die Römer stammen unzweifelhaft aus meiner Heimat, aus der Pfalz. Denn wie heißt die Pfalz im englischen: Palatinate. Kommt klar von Palatin, wo die Urheimat der Römer war. Dazu gibts in der Pfalz massenhaft vermeintlich alte Bauwerke, die natürlich unwiderlegbar Zeugnisse der Römer sind.
Also: Der Befund ist eindeutig: Die Römer stammen aus der Pfalz. Widerspruch ist sinnlos und wird nicht geduldet.
Die Etymologie von PFALZ leitet sich tatsächlich von lat. PALATIUM ab (vgl. PALACE = PALAST = PALAZZO etc.).
Die Verbreitung von PFALZ als Ortsname ist aber weitgehend auf den Süddeutschen Raum (Rheinland, Schweiz und Bayern) beschränkt. In der Schweiz kennt man den Namen in Verbindung mit Plätzen (=PLT) oder Strassen (etwa in Basel oder Zürich).
Wenn der "analytiker" meint, dadurch die Herkunft der Römer ableiten zu können, irrt er.
Doch das macht nichts.
Die Römer stammen unzweifelhaft aus meiner Heimat, aus der Pfalz. Denn wie heißt die Pfalz im englischen: Palatinate. Kommt klar von Palatin, wo die Urheimat der Römer war. Dazu gibts in der Pfalz massenhaft vermeintlich alte Bauwerke, die natürlich unwiderlegbar Zeugnisse der Römer sind.
Also: Der Befund ist eindeutig: Die Römer stammen aus der Pfalz. Widerspruch ist sinnlos und wird nicht geduldet. analytiker
Vom wem wird dies nicht geduldet? Natürlich vom "analytiker"!
Zuesrt gebe ich dem Spammer eine Formulierung mit auf seinen Weg:
Bei wem Alles von Vorneherein festliegt, der braucht keine Analyse! Also nur eine falsche
Kappe, welche dieser Mensch trägt!
Wilson oder wie Sie sich auch sonst gerne nennen:
Kümmern sie sich doch einmal genauer darum, welche DNA Pfälzer haben. Dann wissen Sie
mehr und können nicht solch einen Stuss ausposaunen!
Der BAnalytiker pflegt halt gerne BAnalverkehr.
Vermutlich ist er so eine Art AUß-en-M-in-ISTER, der immer recht hat, mit dem was er sagt.
Ich tippe auf Pfälzer Hartz IV´ler!